Aktuelle News
Verstoß gegen FernUSG und doch kein Geld zurück?
Der BGH hat im Juni 2025 entschieden, dass das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) auch im B2B-Bereich Anwendung findet. Anbietern von B2B-Coachings droht nun die Rückzahlung von Kursgebühren an ihre Kunden. Das AG Paderborn urteilte nun jedoch anders.
6 minVerkauf von Einweggetränken ohne Pfand? Abmahngefahr!
Getränke in Einwegverpackungen unterliegen der Pfandpflicht. Erforderlich ist hierfür eine entsprechende Kennzeichnung des Produkts und auch eine tatsächliche Pfanderhebung. Andernfalls kann es teuer werden!
4 minGrundpreis? Nicht immer! Diese 10 Ausnahmen sollten Händler kennen
Wenn es um Grundpreise geht, sollten Online-Händler wissen, wann undwie diese anzugeben sind. Interessant sind vor allem die 10 gesetzlichen Ausnahmen, wann die Grundpreispflicht nicht gilt. Wir klären auf.
8 minOLG Köln: Pharma-Marketing im Social-Media-Clip unzulässig
Social-Media-Clips von Influencern sind rechtlich wie Fernsehwerbung zu behandeln. Das OLG Köln hat nun entschieden, dass Risikohinweise direkt im Video erscheinen müssen und bekannte Influencer für Arzneimittelwerbung unzulässig sind.
3 minKündigungs- und künftiger Widerrufsbutton: Captcha-Feld zulässig?
Der seit 2022 für Online-Abonnements verpflichtende Kündigungs- und der ab Juni 2026 notwendige Widerrufsbutton müssen ständig verfügbar und leicht zugänglich sein. Steht das dem Einsatz von Captcha-Feldern zum Schutz vor Spam entgegen?
4 min
