Behörden und Bürokratie: Pflichten und ihre Umsetzung
- Besondere Verkaufsbestimmungen (2)
- Datenschutz & DSGVO (1)
- Fernabsatz: rechtliche Spielregeln (6)
- Kanzleiservice (1)
- Kundenrechte und Händlerpflichten (2)
- Medien-, Arbeits- und Vertragsrecht (1)
- Recht im E-Commerce und Social Media (5)
- Rechtstexte (2)
- Werbung im Internet (2)
- Wichtige Händlerregeln (24)
Bildnachweise ins Impressum?
Bei der Veröffentlichung von Bildern ist die Nennung des Urhebers Pflicht. Bildnachweise im Impressum reichen oft nicht aus und können zu Abmahnungen führen - wir erklären warum.
4 minSchutzpaket für Arbeitgeber
Unser Schutzpaket Arbeitsrecht sorgt mit umfänglichen Mustern und Formularen für die dauerhafte Rechtssicherheit von Arbeitgebern in arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
3 minGPSR 2025: Lieferant verheimlicht Hersteller-Daten – Das müssen Händler sofort tun
Händler müssen den Hersteller des Produkts im Online-Angebot angeben. Wenn der nicht bekannt ist und der Lieferant ihn nicht verrät, ist das ein Problem. Was tun?
4 minBarrierefreiheit: Was muss im Online-Shop WIRKLICH barrierefrei sein?
In Kürze müssen "Online-Dienstleistungen" barrierefrei sein. Welche Medien fallen darunter?
6 min 3EU-Verpackungsrecht 2026: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
2026 wird das Verpackungsrecht grundlegend reformiert. Wir zeigen, was auf Händler zukommt.
14 min 17GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen - die FAQ
Bei der Umsetzung der Produktsicherheitsverordnung im Online-Shop kämpfen Händler häufig mit der Angabe von Warn- und Sicherheitshinweisen im Produktangebot. Wir geben Antworten!
12 minBezugsquellen schützen: Selbst als Hersteller auftreten?
Die Produktsicherheitsverordnung verpflichtet Händler zur Offenlegung ihrer Bezugsquellen. Lässt sich das umgehen?
13 min 4