Rechtstexte: für Verkaufsplattformen einbinden

Guideline: How to correctly integrate legal texts on Kaufland

Retailers selling via the Kaufland platform need specifically adapted T&Cs, a Privacy Policy, a Cancellation Policy and a Legal Notice. In this article, we show retailers how to integrate the legal texts for Kaufland by IT-Recht Kanzlei into their Kaufland account in a legally compliant manner.

4 min

OTTO: Impressum und Datenschutzerklärung korrekt einbinden

Wir zeigen, wie die OTTO-Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei im Verkäuferprofil korrekt eingebunden werden.

4 min

Anleitung: Magento 2 Schnittstelle für Rechtstexte einrichten

In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Betreiber eines Magento-2-Shops die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher und automatisch per Datenschnittstelle einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können.

5 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Kaufland.de richtig einbinden

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte händisch abmahnsicher in Ihren Kaufland-Shop einbinden können.

2 min

Instagram: Rechtstexte abmahnsicher einbinden

Diese Handlungsanleitung beschreibt, wie Sie Ihren Instagram-Auftritt mit Blick auf die Rechtstexte wie Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutz wirksam absichern können.

10 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Fairmondo sicher einpflegen

Wie Online-Händler ihre Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) in ihrem Fairmondo-Account rechtssicher einpflegen können, wird in dieser Handlungsanleitung aufgezeigt.

2 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei cardmarket einbinden

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Cardmarket-Auftritt im Hinblick auf Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutz abmahnsicher gestalten können.

2 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Delcampe einbinden

Wie Online-Händler ihre Rechtstexte in ihre Delcampe-Präsenz einbinden können, wird in dieser Anleitung aufgezeigt.

2 min

Anleitung: Rechtstexte-Schnittstelle für productswithlove einrichten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren productswithlove-Shop integrieren und stets aktuell halten.

4 min

Kasuwa: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten

In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie kasuwa-Händler:innen die kasuwa-Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher in ihren kasuwa-Shop einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können.

4 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei kasuwa richtig einbinden

Wie Online-Händler AGB, Impressum (inkl. klickbarem OS-Link), Widerrufsbelehrung und EuGH-konformer Datenschutzerklärung richtig in ihre kasuwa-Präsenz einbinden können, wird in dieser Anleitung aufgezeigt.

3 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Argato richtig einbinden

Wie Online-Händler AGB, Impressum (inkl. klickbarem OS-Link), Widerrufsbelehrung und EuGH-konformer Datenschutzerklärung richtig in Ihre Argato-Präsenz einbinden können wird in dieser Anleitung aufgezeigt.

2 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei discogs einbinden

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte händisch abmahnsicher in Ihren discogs-Online-Shop einbinden können.

2 min

Anleitung: Rechtstexte bei BrickLink einbinden

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte händisch abmahnsicher in Ihre BrickLink-Präsenz einbinden können.

2 min 1

Hood: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten

Wie Online-Händler Ihre Hood-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular und EuGH-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten haben wir bereits in einem früheren Beitrag aufgezeigt. Im folgenden Beitrag soll nun dargestellt werden wie die Rechtstexte zu hood.de übertragen und die Aktualisierung-Automatik gestartet wird.

4 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Booklooker.de richtig einbinden

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Booklooker-Auftritt im Hinblick auf Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutz abmahnsicher gestalten können.

2 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Hood.de richtig einbinden

Im Jahr 2000 gestartet, ist Hood.de nach Betreiberangaben heute mit über 5 Mio. Angeboten täglich und über 9 Mio. Kunden einer der größten Onlinemarktplätze Deutschlands. Mit welchen Schritten Händler ihre Hood-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular und EuGH-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten, wird in unserem aktuellen Beitrag aufgezeigt.

2 min

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei kayamo.eu richtig einbinden

kayamo.eu ist ein Online-Marktplatz für Kunden, die in den Bereichen Mode, Schmuck, Wohnen, Accessoires und mehr etwas Besonderes suchen und für Verkäufer, die das Besondere bieten. Mit welchen Schritten Händler ihre kayamo.eu-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular und EuGH-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten wird im Folgenden aufgezeigt.

2 min 1

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei productswithlove.de richtig einbinden

productswithlove.de positioniert sich als neuer, professioneller Onlinemarktplatz im DIY-Segment für selbstgemachte Produkte und Handarbeitsmaterial. Der Zielmarkt ist dabei auf Verkäufer- und Käuferseite auf die DACH-Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz) ausgerichtet. Mit welchen Schritten Händler ihre productswithlove.de-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular und EuGH-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten wird in unserem aktuellen Beitrag aufgezeigt.

3 min

Etsy: AGB-Schnittstelle rechtssicher einrichten + viele Tipps

In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Etsy-Händler:innen die Etsy-Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei abmahnsicher in ihren Etsy-Shop einbinden und anschließend die Aktualisierungs-Automatik einrichten können. Darüber hinaus werden viele Tipps genannt, die einen abmahnsicheren Verkauf von Waren über www.etsy.com ermöglichen sollen.

21 min 26
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei