Häufige Probleme
Lösung: Unser Website-Scanner
hier über unsere Schutzpakete für Webseiten und Online-Shops informieren.
FAQ zum Website-Scanner
Die folgenden FAQ geben einen Überblick über alle relevanten Fragen zum Website-Scanner.
Ja, wir bieten die Leistungen unseres Website-Scanners ausschließlich im Rahmen unserer (in der Regel monatlich kündbaren) Schutzpakete an.
Nein, alle Leistungen des Website-Scanners sind in unseren Schutzpaketen enthalten. Dies gilt auch für den Fall, dass der Website-Scanner eine bestimmte Internetpräsenz in regelmäßigen Abständen auf hinzugekommene oder weggefallene Dienste überprüfen soll. Es fallen generell keine Zusatzkosten an.
Unser Website-Scanner durchsucht Ihre Website nach datenschutzrelevanten Diensten und bewertet deren datenschutzrechtliche Zulässigkeit. Anschließend prüft der Website-Scanner Ihre Datenschutzerklärung im Lichte des Scan-Ergebnisses auf Vollständigkeit und konfiguriert diese automatisch vor. Auch die dauerhafte Aktualität der eingesetzten Datenschutzerklärung wird durch regelmäßige Scans sichergestellt. So kann nach einem initialen Scan ein regelmäßiger Scan aktiviert werden, der die gescannte Website in regelmäßigen Abständen auf hinzugekommene oder weggefallene Dienste überprüft und automatisch eine Neukonfiguration der Datenschutzerklärung vorschlägt. Wenn Sie den regelmäßigen Scan aktiviert haben, werden Sie per E-Mail über ggf. festgestellte Abweichungen informiert und können Ihre Datenschutzerklärung anschließend mit einem Klick aktualisieren.
Derzeit unterstützt der Website-Scanner ausschließlich deutschsprachige, englisch- und französischsprachige Datenschutzerklärungen für Websites und/oder Online-Shops. In den kommenden Wochen soll der Website-Scanner jedoch auch für weitere fremdsprachige Websites bereitgestellt werden.