Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen.de
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB

Unser Website-Scanner

Häufige Probleme

  • Wie richte ich die Datenschutzerklärung richtig ein?
  • Welche datenschutzrelevanten Dienste nutze ich?
  • Sind die Dienste datenschutzrechtlich überhaupt zulässig?
  • Wer pflegt die Datenschutzerklärung dauerhaft?

Lösung: Unser Website-Scanner

  • Durchsucht Ihre Website nach datenschutzrelevanten Diensten.
  • Konfiguriert automatisch Ihre Datenschutzerklärung.
  • Führt eine Risikobewertung der gefundenen Dienste durch.
  • Zeigt an, ob die gefundenen Dienste datenschutzkonform genutzt werden können.
  • Erkennt derzeit über 350 verschiedene Dienste.
  • Hält Ihre Datenschutzerklärung durch regelmäßige Scans aktuell.
Interessierte Online-Händler und Webseitenbetreiber können sich
hier über unsere Schutzpakete für Webseiten und Online-Shops informieren.

FAQ zum Website-Scanner

Die folgenden FAQ geben einen Überblick über alle relevanten Fragen zum Website-Scanner.

Ja, wir bieten die Leistungen unseres Website-Scanners ausschließlich im Rahmen unserer (in der Regel monatlich kündbaren) Schutzpakete an.

Nein, alle Leistungen des Website-Scanners sind in unseren Schutzpaketen enthalten. Dies gilt auch für den Fall, dass der Website-Scanner eine bestimmte Internetpräsenz in regelmäßigen Abständen auf hinzugekommene oder weggefallene Dienste überprüfen soll. Es fallen generell keine Zusatzkosten an.

Unser Website-Scanner durchsucht Ihre Website nach datenschutzrelevanten Diensten und bewertet deren datenschutzrechtliche Zulässigkeit. Anschließend prüft der Website-Scanner Ihre Datenschutzerklärung im Lichte des Scan-Ergebnisses auf Vollständigkeit und konfiguriert diese automatisch vor. Auch die dauerhafte Aktualität der eingesetzten Datenschutzerklärung wird durch regelmäßige Scans sichergestellt. So kann nach einem initialen Scan ein regelmäßiger Scan aktiviert werden, der die gescannte Website in regelmäßigen Abständen auf hinzugekommene oder weggefallene Dienste überprüft und automatisch eine Neukonfiguration der Datenschutzerklärung vorschlägt. Wenn Sie den regelmäßigen Scan aktiviert haben, werden Sie per E-Mail über ggf. festgestellte Abweichungen informiert und können Ihre Datenschutzerklärung anschließend mit einem Klick aktualisieren.

Derzeit unterstützt der Website-Scanner ausschließlich deutschsprachige, englisch- und französischsprachige Datenschutzerklärungen für Websites und/oder Online-Shops. In den kommenden Wochen soll der Website-Scanner jedoch auch für weitere fremdsprachige Websites bereitgestellt werden.

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller