Aktuelle News
Muss beim EU-Vertrieb von Elektrogeräten ein Bevollmächtigter benannt werden?
Online-Händler, die Elektrogeräte in andere EU-Staaten vertreiben, müssen in jedem Lieferland einen Bevollmächtigten benennen. Seit Juli 2023 prüfen auch Marktplätze die Einhaltung.
4 minGewährleistung: Kunde schickt Mangelware nicht zurück - was nun?
Ihr Kunde macht einen Gewährleistungsfall geltend, schickt die Ware jedoch nicht oder erst verspätet zurück. Wie reagieren Sie als Händler nun rechtssicher?
4 min 6Streit mit Verbrauchern: Diese Informationspflicht gilt nach wie vor!
Online-Händler sind nach wie vor dazu verpflichtet, Verbraucher im Streitfall über die Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung zu informieren. Wir zeigen, wann diese Pflicht greift und wer davon betroffen ist.
4 minRückzahlungspflichten des Verkäufers bei Widerruf des Kunden
Widerruft ein Verbraucher einen Online-Kauf, muss der Vertrag rückabgewickelt werden. Doch welche Beträge sind in welcher Frist zu erstatten?
7 min 22EU-Entwaldungsverordnung: Händlerpflichten ab 30.12.2025
Ab dem 30.12.2025 verbietet die EU-Entwaldungsverordnung den Handel mit Rohstoffen und Agrarerzeugnissen aus Waldschädigung. Für Händler treten dann eine Fülle neuer Handlungs- und Compliance-Pflichten in Kraft.
15 min 1
