Aktuelle News
Online-Marketing mit KI - Wie geht das rechtskonform?
Der Einsatz von KI steigt exponentiell, auch in der Werbung. KI-Tools können bei Planung, Erzeugung und Ausspielung von Marketingmaßnahmen eingesetzt werden. Doch die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex.
10 minEU-Data Act: Update für Hosting- und SaaS-AGB erforderlich
Der EU-Data Act verpflichtet Anbieter von Hosting- und SaaS-Diensten, ihre AGB um bestimmte Regelungen zu erweitern. Wir haben unsere AGB für Hosting und SaaS entsprechend aktualisiert und stellen zusätzlich hilfreiche Muster für die Praxis bereit.
8 minMagenfreundlich, aber rechtswidrig? Diese Bierwerbung ist "unbekömmlich"
Ein Wort zu viel – und die Abmahnung ist da: Warum Begriffe wie „magenfreundlich“ oder „bekömmlich“ in der Bierwerbung teuer werden können.
4 minSo nicht! Anhörungspflicht bei Sperrung von Influencer-Accounts
Influencer aufgepasst: Das Landgericht Berlin hat klare Leitplanken für das Agieren von Plattformbetreibern gegenüber ihren Nutzern gezogen. Sprich: Keine willkürliche Kontodeaktivierung ohne vorherige Anhörung.
4 minAbmahnradar: Ist das noch privat oder schon gewerblich?
Privates oder gewerbliches Handeln? Dieses Thema führt immer wieder zu Abmahnungen wegen fehlender Rechtstexte. Außerdem abgemahnt: Unzulässige E-Mail-Werbung und die Werbung mit „alkoholfrei”.
4 min