Aktuelle News
Abmahnradar: Der schmale Grad der korrekten Textilkennzeichnung
Fehlerhafte oder fehlende Materialangaben bei Textilien führen regelmäßig zu Abmahnungen – ein Thema, das fast jeden Händler betrifft. Außerdem im Fokus: die Werbung mit Herstellergarantie sowie die unberechtigte Nutzung von Bildern und Musik.
4 minFanartikel mit Adler oder Wappen: Warum § 124 OWiG sie meist verbietet
Steigen zu großen Sportevents die Fanartikelverkäufe, wird so manches Produkt bewusst „staatlicher“ gestaltet. Doch genau dieser Anschein kann juristisch heikel werden.
7 min 8Leitfaden: Spirituosen online rechtssicher verkaufen
Der Online-Verkauf von Spirituosen unterliegt verschiedensten rechtlichen Anforderungen. Lesen Sie, was beim Online-Verkauf von Hochprozentigem rechtlich zu beachten ist.
16 min 2EuGH: Entfall der Einwilligung beim Email-Newsletter?
Email-Newsletter sind ein beliebtes Marketing-Instrument, doch in Deutschland sehr strengen Zulässigkeitsvoraussetzungen unterworfen. Eine Entscheidung des EuGH scheint auf den ersten Blick massive Erleichterung zu bringen – ein Trugschluss.
26 minFAQ zum Wertersatz im Widerrufsfall
Wird nach Widerruf die bestellte Ware benutzt oder beschädigt retourniert, stehen Wertersatzansprüche des Händlers im Raum. Doch ab welchem Warenzustand kann Wertersatz verlangt werden und wie berechnet er sich?
14 min 11
