Markenrecht von A bis Z: Schutz und Risiken
Markenabmahnung: In wenigen Schritten richtig reagieren – Die Notfall-Anleitung
Markenabmahnungen sind seit Jahren ein teures und nervenaufreibendes Thema für Händler. Was eine Abmahnung bedeutet und wie Sie richtig darauf reagieren, erklären wir hier kompakt und verständlich.
4 minMarkenanmeldung: Besser mit Recherche?!
Wer bei der Markenanmeldung auf eine Markenrecherche verzichtet, liebt das Risiko. Das Markenamt jedenfalls nimmt dem Anmelder hier nichts ab. Wie kann man nachträgliche Markenkollisionen vermeiden?
6 minLegalScan Live: Der Markenscanner in Echtzeit!
Markenabmahnungen sind kostspielig – daher durchsucht LegalScan LIVE Ihre Angebote nach potenziell abmahngefährdeten Markenbegriffen. Und das in Echtzeit! So können Markenabmahnungen schnell und effektiv vermieden werden.
4 minMarkenabmahnungen vermeiden mit LegalScan - ab mtl. 6,9 €
Markenrechtsverstöße können schnell teure Abmahnungen nach sich ziehen. LegalScan prüft Ihre Online-Angebote regelmäßig auf markenrechtlich geschützte Begriffe – lernfähig, effizient und abmahnsicher.
5 minGefahr erkannt, Gefahr gebannt: Die Top-Abmahngründe im Markenrecht
In den letzten Jahren ist die Zahl der Marken-Abmahnungen deutlich gestiegen – selbst "Klassiker" im Markenrecht scheinen bei vielen noch nicht angekommen zu sein. Höchste Zeit also, häufige Abmahngründe im Markenrecht näher zu betrachten.
9 minMarkenabmahnung: Und was jetzt?
Die Zahl der Markenabmahnungen ist seit vielen Jahren konstant hoch. Erhält ein Händler eine Markenabmahnung, ist die Aufregung zunächst groß - nicht zuletzt wegen der regelmäßig hohen Gegenstandswerte und der damit verbundenen hohen Abmahnkosten.
7 minMarkenanmeldung: Wenn nicht jetzt - wann dann?
Schnelligkeit ist bei Marken und Domains das A und O. Grund genug für uns, die wichtigsten Gründe für eine Markenanmeldung einmal zusammenzufassen.
4 min