Aktuelle News
Händler erhält nicht verkehrsfähige Ware: Was tun?
Für Hersteller gelten etliche Compliance-Vorschriften, die bei Nichteinhaltung Verkehrsverbote bedeuten. Durchgesetzt werden diese Verbote aber oftmals gegenüber den Händlern. Wie können diese sich gegenüber Lieferanten absichern?
12 minVerkauf von Schmuck: Abmahnungen vermeiden
Der Verkauf von Schmuck berührt verschiedenste Vorschriften zur Produktsicherheit, zum Verbraucherschutz und zu geistigen Eigentumsrechten. Wir erläutern die wichtigsten Anforderungen für den rechtssicheren Verkauf.
19 min 8BGH: Hinweis auf AGB-Link in Papierverträgen unwirksam
Ein dynamischer Link auf online abrufbare AGB reicht in Papierverträgen nicht aus. Unternehmen, die ihre Vertragsbedingungen nur per Webverweis einbeziehen, handeln rechtswidrig.
7 minRückzahlung bei Widerruf: Ausweichen auf anderes Zahlungsmittel zulässig?
Einige Zahlungsarten können bei widerrufsbedingten Rückerstattungen aufgrund von Gebühren teuer werden. Dürfen Händler daher für die Rückzahlung auf ein anderes als das bei der Bestellung genutzte Zahlungsmittel ausweichen?
3 min 1Unvollständiges Impressum: Der unterschätzte Abmahnklassiker
Ein unvollständiges Impressum kann schnell teuer werden. Um Abmahnungen zu vermeiden, müssen Sie die gesetzlichen Vorgaben für das Impressum kennen.
6 min
