Aktuelle News
Grenzüberschreitender Versand von E-Zigaretten: Wohin darf geliefert werden?
Auch im Jahr 2025 bleibt der Versand von E-Zigaretten in der EU uneinheitlich geregelt. Während einige Staaten den grenzüberschreitenden Fernabsatz ausdrücklich zulassen, verbieten andere Länder ihn vollständig.
6 min 1Abmahnradar: Abmahnfalle E-Mail-Werbung
Weiterhin stehen Werbemails im Abmahnfokus - ausserdem: Verstoß gegen die Pfandpflicht und fehlerhafte Textilkennzeichnung. Im Markenrecht ging es um die Marke BPP.
5 minWeihnachtliche Werbeaktionen im Rechts-Check
Um den Weihnachtsabsatz anzukurbeln, werben viele Händler mit Sonderaktionen und Spezialrabatten. Wir beleuchten die gängigsten Verkaufsförderungsmaßnahmen und bewerten sie rechtlich.
11 minKI mit eigenen Daten füttern - was rechtlich unbedingt zu beachten ist
Ob Texte, Bilder oder Kundendaten – viele nutzen KI, um Inhalte zu bearbeiten oder auszuwerten. Doch das Hochladen eigener Daten kann rechtlich heikel sein. Wir zeigen, worauf bei Datenschutz, Urheberrecht und Geschäftsgeheimnissen zu achten ist.
7 minMindermengenzuschläge richtig ausweisen: Das müssen Händler beachten!
Gehen nur Kleinstmengen über den digitalen Ladentisch, rutscht die Kalkulation rasch ins Minus. Mindermengenzuschläge gleichen dies aus, müssen jedoch transparent ausgewiesen werden.
5 min 1
