Aktuelle News
Elektrogeräte online verkaufen: Diese Pflichten gelten für Händler
Wer online Elektrogeräte vertreibt, muss unter Umständen Altgeräte zurücknehmen und darüber informieren. Welche Händler betrifft das und warum ist die 400-m²-Fläche entscheidend?
6 minRücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten ab Juli 2026
Eine Änderung des Elektrogesetzes führt ab dem 01.07.2026 eine Rücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten ein, die auch im Online-Handel einzuhalten ist.
2 minAb Juli 2026: Neue Online-Kennzeichnungspflicht für Elektrogeräte
Ab dem 01.07.2026 müssen rücknahmepflichtige Online-Händler die durchgestrichene Mülltonne auf Produktseiten von Elektrogeräten darstellen. Wir zeigen, was zu beachten ist.
2 minWaschmittel: Wie sind Grundpreise korrekt anzugeben?
Waschmittel unterliegen regelmäßig der Grundpreispflicht. Für sie sieht das Gesetz aber eine Sonderregelung bei der Grundpreisangabe vor. Wie ist der Grundpreis also korrekt zu kennzeichnen?
2 minWiderrufsrecht: Muss benutzte Kosmetik zurückgenommen werden?
Ein Kunde öffnet ein Kosmetikprodukt zum Ausprobieren und widerruft danach den Kauf – ein häufiges Ärgernis für Online-Händler. Doch müssen benutzte Kosmetikartikel überhaupt zurückgenommen werden?
6 min 2
