- Datenschutzerklärung + Impressum für eine Präsenz
- Inklusive Update-Service
- Selbstverständlich: Anwaltliche Haftung
- DSGVO-konform + Cookie-Consent-Lösung
VerpackG: Pflichten für Transport- und verbraucheruntypische Verpackungen
Transportverpackungen und solche, die typischerweise nicht bei Endverbrauchern anfallen, müssen zwar nicht lizenziert werden. Das Verpackungsrecht sieht für sie aber eine besondere Informations- und weitere Pflichten vor.
6 minProfessionelle Rechtstexte für Hotel-Websites
Wir haben unser Portfolio an Rechtstexten erweitert und bieten ab sofort auch professionelle AGB für Hotel-Websites an.
1 minIONOS-Shops: Anforderungen und Kanzleiservices für die Barrierefreiheit
Zum 29.06.2025 müssen IONOS-Shops ab gewisser Unternehmensgröße Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllen. Wir klären auf und zeigen, wie wir Sie im „IONOS Abmahnschutz Online-Shop“ unterstützen.
6 minAbmahnung: Fehlender Grundpreis bei flüssigen Biozidprodukten
In einer aktuellen Abmahnung wird ein Online-Händler wegen fehlender Grundpreisangabe bei flüssigen Biozidprodukten angegriffen – zwar wurde der Preis je Gebinde genannt, nicht aber der Preis pro Mengeneinheit.
4 minAbmahnradar: Verstoß GPSR
Fehlende Herstellerangaben stellen einen Verstoß gegen die Vorschriften der GPSR dar. Ausserdem wurde abgemahnt: Biozidprodukte ohne Warnhinweise und die Werbung mit "LGA geprüft".
6 min 1Was passt besser: Deutsche Marke oder Unionsmarke?
Viele Markenanmelder können sich zwischen einer deutschen Marke und eine Unionsmarke nicht entscheiden. Wir zeigen hier die Vor- und Nachteile auf.
7 minBarrierefreiheits-Check
Wie barrierefrei ist Ihre Website?
Widerrufsfristen-Rechner
Bis wann kann Ihr Kunde widerrufen?
Schnellsuche
Aktuelle rechtliche Entwicklungen
Unser Cookie-Tool: Neue Funktionen und Features
Unser innovatives Cookie-Tool mit EasyScan-Integration wartet ab sofort mit neuen Features wie Mehrsprachigkeit, Google-Optimierung und erweiterten Anzeigeoptionen auf. Wir stellen die Updates vor.
3 minHändlerpflichten nach neuem EU-Verpackungsrecht
2026 tritt in der EU ein neues Verpackungsrecht in Kraft. Doch welche Regelungen werden konkret für Händler getroffen? Wir klären auf.
5 min 5Abmahnung: Unzulässige Materialkennzeichnung bei Bekleidung
In einer aktuellen Abmahnung wurde die unzulässige Beschreibung der Faserzusammensetzungen bei Bekleidungsartikeln abgemahnt. Um was ging es konkret?
5 minAGB, Widerrufsbelehrung & Co.: Richtig im Online-Handel einbinden
Wie werden die AGB, Widerrufsbelehrung & Co. im Online-Handel rechtssicher eingebunden? Das Gesetz gibt Händlern hierzu keine konkreten Hinweise zur praktischen Umsetzung. Wir zeigen, wie es geht.
7 min 3Abmahnradar: Nachahmungsschutz
Produktnachahmungen können gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften verstoßen - in engen Grenzen. Außerdem: Der fehlende Grundpreis und die Marken Inbus und Elara.
4 minWebsite-Scanner "EasyScan": Update Mai 2025
Der Website-Scanner „EasyScan“ prüft für Mandanten die Vollständigkeit der Datenschutzerklärung und die Konformität eingesetzter Dienste. Mit jüngstem Update werden neue Dienste erfasst und Suchläufe verfeinert.
2 minIrreführung: Wenn das Testergebnis „sehr gut“ nicht die Bestnote ist
Positive Testergebnisse sind ein potentes Marketinginstrument, aber rechtlich anspruchsvoll. Darf etwa ohne zusätzliche Aufklärung ein „sehr gut“ beworben werden, wenn es noch eine bessere Note gab?
2 minLeere Retouren: Rechte des Händlers
Was können Händler tun, wenn sie nach Widerruf ein leeres Paket zurückerhalten? Welche Rechte haben sie und wer muss was beweisen? Wir klären auf und stellen für Mandanten ein hilfreiches Reaktionsmuster bereit.
7 min 2Gilt die DSGVO für Daten von Vertretern juristischer Personen?
Die DSGVO schützt Private und ausdrücklich keine juristischen Personen. Wie sieht es aber mit Daten von Vertretern solcher juristischer Personen aus? Dazu entschied nun der EuGH.
3 minAbmahnung: Unterbliebene Informationspflichten im Handel
Eine aktuelle Abmahnung hat unterbliebene Informationspflichten gegenüber Verbrauchern im Online-Handel zum Gegenstand. Um was ging es genau?
5 min