Aktuelle News
Textilkennzeichnung im Handel: Der Leitfaden für abmahnsicheren Textil-Verkauf
Beim Verkauf von Kleidung und Textilien reicht ein schönes Produktfoto nicht aus - auch die Materialangaben müssen stimmen. Unser Leitfaden zeigt Ihnen, worauf es bei der Textilkennzeichnung wirklich ankommt.
27 min 12Digitale Inhalte auf Etsy: Neue Funktion für Widerrufsausschluss
Für digitale Inhalte kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen werden, wenn der Verbraucher dies vor dem Kauf bestätigt. Auf Etsy konnte diese Bestätigung bislang nicht eingeholt werden. Nun hat die Plattform nachgebessert – doch reicht das?
4 minOnline-Marketing mit KI - Wie geht das rechtskonform?
Der Einsatz von KI steigt exponentiell, auch in der Werbung. KI-Tools können bei Planung, Erzeugung und Ausspielung von Marketingmaßnahmen eingesetzt werden. Doch die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex.
9 minEU-Data Act: Update für Hosting- und SaaS-AGB erforderlich
Der EU-Data Act verpflichtet Anbieter von Hosting- und SaaS-Diensten, ihre AGB um bestimmte Regelungen zu erweitern. Wir haben unsere AGB für Hosting und SaaS entsprechend aktualisiert und stellen zusätzlich hilfreiche Muster für die Praxis bereit.
8 minMagenfreundlich, aber rechtswidrig? Diese Bierwerbung ist "unbekömmlich"
Ein Wort zu viel – und die Abmahnung ist da: Warum Begriffe wie „magenfreundlich“ oder „bekömmlich“ in der Bierwerbung teuer werden können.
4 min
