Haushaltsgeräte & energiebezogene Produkte - Elektronik / Haushaltsgrossgeräte
Smartphones/Tablets: Energiekennzeichnung ist JETZT Pflicht – Was Händler umsetzen müssen
Mit dem heutigen Tag treten neue Regelungen zur Energieverbrauchskennzeichnung für Smartphones und Tablets in Kraft.
1 min 1Ab 2025 Pflicht: Energiekennzeichnung für Smartphones & Tablets
Ab dem 20.06.2025 müssen Smartphones/Tablets bezüglich ihres Energieverbrauchs online gekennzeichnet werden. Wie gelingt die rechtssichere Kennzeichnung?
8 minLeitfäden zur Energieverbrauchskennzeichnung
Für viele Haushaltsgeräte gelten EU-weite Pflichtkennzeichnungen zum Energieverbrauch – auch online. Wie diese rechtssicher im Internet umzusetzen sind, zeigen unsere produktspezifischen Leitfäden mit praxisnahen Beispielen.
2 min 1Leitfaden: Luftkonditionierer (Klimaanlagen) richtig im Internet kennzeichnen
Luftkonditionierer müssen im Online-Handel hinsichtlich ihres Energieverbrauchs speziell gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei unterschiedliche Anforderungen für Werbung und Angebote fest.
6 minLeitfaden: Heizgeräte (Heizkessel, Wärmepumpen) richtig im Internet kennzeichnen
Für Heizgeräte und Verbundanlagen wie Wärmepumpen gelten im Online-Handel besondere EU-Kennzeichnungspflichten zum Energieverbrauch – mit teils unterschiedlichen Vorgaben für Werbung und Angebote.
7 minLeitfaden: Wohnraumlüftungsgeräte richtig im Internet kennzeichnen
Wohnraumlüftungsgeräte müssen im Online-Handel hinsichtlich ihres Energieverbrauchs speziell gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei unterschiedliche Anforderungen für Werbung und Angebote fest.
7 minEU plant Energielabel für Smartphones und Tablets mit Reparierbarkeitsindex
Im Zuge der Bestrebungen, das Umweltbewusstsein von Verbrauchern zu stärken, hat die EU jüngst die Einführung von Effizienzetiketten für Smartphones, sonstige schnurlose Telefone und Tablets ab 2025 beschlossen.
2 min 1Verkauf von Split-Klimaanlagen: Hinweispflicht besteht!
Dem Land steht eine enorme Hitzewelle bevor, mehr als 40 Grad sind für die nächsten Tage angekündigt. Hochsommerlich hitzig geht es ab und zu auch vor Gericht zu: Das LG Dortmund hat einen Händler bezüglich des Verkaufs einer Split-Klimaanlage zur Unterlassung verurteilt.
4 minLeitfaden: Elektronische Displays richtig kennzeichnen (z.B. Fernseher, Monitore)
Elektronische Displays, wie etwa Fernseher und Monitore, müssen online hinsichtlich ihres Energieverbrauchs gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei unterschiedliche Anforderungen für Werbung und Angebote fest.
9 minLeitfaden: Einzelraumheizgeräte richtig im Internet kennzeichnen
Einzelraumheizgeräte unterliegen besonderen Kennzeichnungspflichten beim Online-Verkauf. Welche Vorgaben die EU macht und wie Händler sie richtig umsetzen, zeigen wir in diesem Beitrag.
7 min 2Kühlgeräte (z.B. Kühlschränke) richtig im Internet kennzeichnen
Haushaltskühlgeräte müssen im Online-Handel hinsichtlich ihres Energieverbrauchs besonders gekennzeichnet werden. Wir zeigen, wie es geht.
9 minLeitfaden: Warmwasserspeicher richtig im Internet kennzeichnen
Warmwasserspeicher müssen hinsichtlich ihres Energieverbrauchs online besonders gekennzeichnet werden. Eine EU-Kennzeichnungsverordnung legt dabei verschiedene Anforderungen für Werbung und Angebote fest.
6 min„EPREL-Datenbank“ - Registrierung energieverbrauchsrelevanter Produkte
Seit dem 01.01.2019 existiert eine Datenbank, in der Geräte zentral erfasst werden sollen, für die eine Kennzeichnungspflicht mit dem Energielabel gilt. Für Hersteller von solchen energieverbrauchsrelevanten Produkten gilt eine Registrierungspflicht.
6 min 8Energiekennzeichnungsverordnung für Staubsauger nun rechtskräftig nichtig
Der EuGH hat die Verordnung zur Energiekennzeichnung von Staubsaugern für nichtig erklärt. Entfällt dadurch nun auch die Berechtigung, die Effizienzlabel und Staubsaugereffizienzklassen weiterhin in der Kennzeichnung zu nutzen?
6 min 1EuG kippt Energieverbrauchskennzeichnung für Staubsauger
Der EuG erklärte die Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Staubsaugern für nichtig. Die vorgeschriebene Testmethode, bei der die Energieeffizienz ausschließlich mit leerem Staubbehälter gemessen wurde, sei ungeeignet.
2 minEnergiekennzeichnung: Staubsauger fehlerfrei kennzeichnen
Die IT-Recht Kanzlei veröffentlicht einen Leitfaden zur rechtssicheren Kennzeichnung von Staubsaugern im Internet.
10 minEnergiekennzeichnung: Geschirrspüler fehlerfrei im Online-Shop kennzeichnen
Haushaltsgeschirrspüler müssen im Online-Handel hinsichtlich ihres Energieverbrauchs besonders gekennzeichnet werden. Wir zeigen, wie es geht.
7 minEnergiekennzeichnung 2025: Für Wäschetrockner ist DAS jetzt im Online-Handel Pflicht
Haushaltswäschetrocknern müssen im Online-Handel hinsichtlich ihres Energieverbrauchs speziell gekennzeichnet werden. Eine EU-Verordnung unterscheidet dabei zwischen Werbung und Angeboten. Wir erklären die korrekte Umsetzung.
7 minEnergiekennzeichnung für Waschmaschinen und Waschtrockner im Online-Handel
Haushaltswaschmaschinen und -waschtrockner müssen im Online-Handel klar zum Energieverbrauch gekennzeichnet werden. Eine EU-Verordnung stellt dafür spezifische Anforderungen an Werbung, Werbematerial und Angebote. Wir zeigen, wie diese korrekt umzusetzen sind.
13 min