Für Mandanten weiterhin kostenlos: Neue Cookie-Consent-Lösung von PRIVE
Bereits seit 2019 können Mandanten für die Einholung wirksamer Cookie-Einwilligungen das intuitive Cookie-Consent-Tool von PRIVE nutzen. Bisher basierte es auf Technologien von UserCentrics. Die Integrationspartnerschaft endet nun aber Ende Januar 2023, sodass PRIVE Mandanten ab sofort eine neue, rechtskonforme Cookie-Consent-Lösung direkt im Benutzerkonto zur Verfügung stellt. Mandanten, welche das Cookie-Cookie-Consent-Tool von PRIVE nutzen, werden um rechtzeitige Umstellung gebeten.
Inhaltsverzeichnis
I. Cookie-Consent-Tool von PRIVE: von UserCentrics zu Legal Cockpit
Bislang baute das Cookie-Consent-Tool von PRIVE, der intuitiven Datenschutz-Komplettlösungen, auf Technologien des CMP-Providers „UserCentrics“ auf.
Anlässlich eines Auslaufens der Kooperation zwischen UserCentrics und PRIVE wird die bisherige Consent-Lösung aber nach Ende Januar 2023 nicht weiter unterstützt. Hierüber hat PRIVE betroffene Nutzer bereits per E-Mail eingehend informiert.
Um Nutzern der PRIVE-Services und insbesondere auch Mandanten der IT-Recht Kanzlei aber weiterhin ein anwenderfreundliche, leicht integrierbare Cookie-Consent-Lösung anbieten zu können, hat sich PRIVE mit dem renommierten Tech-Unternehmen „Legal Cockpit“ zusammengetan.
Ab sofort steht im PRIVE-Nutzeraccount deshalb ein neues Cookie-Consent-Tool mit Legal-Cockpit-Technologien bereit, mit dem sich rechtskonforme Einwilligungen für cookie-basierte Dienste einholen lassen.
Das Beste: auch die neue Cookie-Consent-Lösung lässt sich in bekannter „Plug&Play“-Manier einfach konfigurieren und auf der Zielseite integrieren.
Bereits über 345 cookie-basierte, einwilligungspflichtige Dienste lassen sich mit dem neuen Cookie-Consent-Tool von PRIVE bereits erfassen. Dauerhafte Erweiterungen sollen dafür Sorge tragen, dass die Auswahlmöglichkeiten in kurzer Zeit zum gewohnten Umfang aufschließen.
Für Mandanten der IT-Recht Kanzlei bleibt die Nutzung des Cookie-Consent-Tools von PRIVE weiterhin dauerhaft kostenlos und ist unlimitiert.
Das bisherige Session-Limit von 20.000 Seitenaufrufen entfällt für die neue PRIVE-Consent-Lösung bis auf Weiteres.
II. Bei bisheriger PRIVE-Nutzung: Umstellung erforderlich
Mandanten, die sich erstmalig für die Cookie-Consent-Lösung von PRIVE entscheiden, können sich über einen speziellen Link hier kostenlos bei PRIVE registrieren und direkt mit der Einrichtung des neuen Tool starten.
Mandanten, die bisher die Cookie-Consent-Lösung von PRIVE auf Basis der Usercentrics-Technologie genutzt haben, werden gebeten im PRIVE-Account in der Rubrik „Webseiten und Cookies“ auf das neue Consent-Tool umzustellen. Natürlich bleibt auch die Nutzung dieses neuen Tools für Mandanten der IT-Recht Kanzlei dauerhaft kostenlos.
Dafür muss dieses bitte bis Ende Januar 2023 konfiguriert und auf den Zielseiten gegen das bisherige ausgetauscht werden.
Erforderlich hierfür ist ein Austausch der maßgeblichen Tool-Skripte.
Eine Anleitung zum Austausch und zur Integration der neuen PRIVE-Consent-Lösung findet sich direkt im Nutzerbereich.
Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.