Behörden und Bürokratie: Pflichten und ihre Umsetzung
- Besondere Verkaufsbestimmungen (2)
- Datenschutz & DSGVO (1)
- Fernabsatz: rechtliche Spielregeln (6)
- Kanzleiservice (1)
- Kundenrechte und Händlerpflichten (2)
- Medien-, Arbeits- und Vertragsrecht (1)
- Recht im E-Commerce und Social Media (5)
- Rechtstexte (2)
- Werbung im Internet (2)
- Wichtige Händlerregeln (24)
Einwegkunststoffprodukte: Registrierungs- und Abgabepflicht
Am 01.01.2024 trat das Einwegkunststofffondsgesetz in Kraft. Dieses verpflichtet Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte, sich bei einem Online-Register zu registrieren und ab 2025 Abgaben zahlen. Was gilt für Händler?
5 minVerpflichtende Online-Registrierung nach Geldwäschegesetz für Händler
Viele Händler, darunter Anbieter hochwertiger Kunst, Uhren oder Schmuckstücke, müssen sich bis spätestens zum 01.01.2024 im neuen staatlichen Portal „GoAML“ zur Bekämpfung von Geldwäsche registrieren.
7 min 3FAQ zum Geldwäschegesetz: Was gilt für den Online-Handel?
Wir befassen uns mit den wichtigsten Fragen zum Geldwäschegesetz aus der Sicht des Online-Handels und geben Hilfestellungen für die Praxis.
10 minHändler erhält nicht verkehrsfähige Ware: Was tun?
Für Hersteller gelten etliche Compliance-Vorschriften, die bei Nichteinhaltung Verkehrsverbote bedeuten. Durchgesetzt werden diese Verbote aber oftmals gegenüber den Händlern. Wie können diese sich gegenüber Lieferanten absichern?
12 min