Ausnahmen vom Widerrufsrecht: In welchen Fällen kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen werden?
Hat ein Kunde (als Verbraucher) einen Artikel im Internet bestellt, steht ihm grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. In einigen gesetzlich bestimmten Ausnahmefällen kann das Widerrufsrecht jedoch vom Händler ausgeschlossen werden (§ 312g Abs. 2 BGB). Dabei sind die gesetzlich normierten Ausnahmen nicht immer eindeutig und daher häufig Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Im Folgenden erläutern wir die in der Praxis wichtigsten Ausnahmen vom gesetzlichen Widerrufsrecht – selbstverständlich unter Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Änderungen und Rechtsprechung.
Rücksendeung Großmengen
Beitrag von Hochheimer
20.05.2022, 14:21 Uhr
Hallo Über einen Kostenbeitrag beim Widerruf zu Abnahme von Großmengen kann ich leider nichts finden
mir entstehen große Schäden darüber, das Kunden zb. 50 mal ein Produkt kaufen und dann alles 2 Wochen später wieder zurück. Das Lager ist dafür länst wieder bestückt. Für die 50 gibt es keine Lagerungsmöglichkeit. Zudem entsteht hier ein Finanzeller Schaden, da man nun die 50 zusätzlich vorfinanziert. Ich bin der der Meinung das ein Kunde als Test ob ihm ds Produkt gefällt eins kaufen darf, aber nicht Großmengen . Gibt es darfür kein Gesetz ?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 40 Kommentare vollständig anzeigen
-
Tickets online gekauft von Uwe T., 16.05.2022, 16:08 Uhr
Hallo zusammen , Ich habe folgendes Problem dass ich einfach nicht nachvollziehen kann wie sowas möglich ist! Ich habe über eine Ticket Plattform einen Tisch für ein bestimmtes Weinfest gebucht und auch sofort mit PayPal bezahlt. Es ist aufgefallen dass ich irrtümlich den falschen Tag reserviert... » Weiterlesen
-
Expressversand von ceylan, 15.03.2022, 17:33 Uhr
Guten Tag, was mache ich wenn eine Lieferung innerhalb von 3 Stunden ausgeliefert werden soll und bei dem Onlineshop dabei die Schnelligkeit eine Rolle spielt. Kann der Shop diese bei Verbrauchern ausschliessen, wenn er ausdrucklich auf Kundenwunsch sofort ausliefern will und keine Moglichkeit hat... » Weiterlesen
-
alles Mögliche von Florian K., 04.03.2022, 12:12 Uhr
Hallo, wir verkaufen unter anderem auch aufblasbare Whirlpools und Aufstellpools (https://www.poolplatz.de/). Wenn ein Kunde einen Whirlpool aufbläst und mit Wasser befüllt, ist dann noch ein Widerruf möglich? Mit freundlichen Grüßen,
-
Herr von MP, 26.02.2022, 13:58 Uhr
Leider vermisse ich jedweigen Hinweis auf den Verkauf von Software als "digitalen Download" und der damit verbunden Möglichkeit auch hier den Widerruf mit Kauf bzw. Vertragssschluß zu begrenzen bzw. untersagen. Das Widerrufsrecht hiermit auszuschließen ist damit zu begründen, als dass mit dem... » Weiterlesen
-
Nicht individuelle prudozierte ware von Sandrino, 21.12.2021, 16:26 Uhr
Hallo ich habe eine schrank bestellt den man so im Shop kaufen kann ohne Veränderungs Möglichkeiten. Der online shop sagte voraussichtlich kW 48 wäre die ware fertig produziert und würde Versand werden. Heute habe ich nachgefragt wo die Ware bleibt. Da ich nach kW 48 keine Informationen bekommen... » Weiterlesen
-
Kenntlichmachung nötig? von Björn, 13.12.2021, 17:56 Uhr
Hallo, wie sieht es mit der Kenntlichmachung einer kundenspezifischen Anfertigung aus? In einem Webshop kann im Warenkorb eine RAL Farbe angegeben werden ohne Hinweis, dass dadurch eine kundenspezifische Anfertigung entsteht. Es handelt sich um einen Briefkasten der scheinbar nur in 3 bestimmten... » Weiterlesen
-
Frau von VanessaR, 26.10.2021, 15:45 Uhr
Wenn Sie ein reduziertes Kleidungsstück kaufen und dieses einige Tage später ohne Preisschild, aber mit dem Kassenbon zurückgeben, haben Sie dann das Recht, eine Barauszahlung zu verlangen, oder müssen Sie einen Gutschein akzeptieren?
-
Frau von Maria Jimenez, 13.07.2021, 11:55 Uhr
Hallo! Ich labe vieles über dieses Thema gelesen aber eine Sache ist mir leider immer noch nicht klar geworden! Falls ich ein Gerät kaufe, der Installation verlangt (z.B. Deckenventilator oder Klimaanlage), könnte ich es theoretisch zurückgeben, falls ich es schon installiert habe? Danke für... » Weiterlesen
-
Drucker / Plotter von Ajda Yildirim, 27.05.2021, 15:54 Uhr
Ein Freund hat mir zur Eröffnung von meinem kleinen Büro (Kleingewerbe) einen Multidrucker HPDesignjet T630 bestellt. Er hat die Rechnung auf den Büro Namen und aber auch seinen Namen dazu schreiben lassen. Er hat auch die Rechnung als Vorkasse überwiesen. Jetzt wackelt der Drucker beim Drucken... » Weiterlesen
-
Verkäufer nimmt Ware nicht zurück von Sylvia storch, 07.03.2021, 07:52 Uhr
Hallo, ist es rechtens wenn er Ware schickt bh, die viel zu klein sind weil seine grössentabelle nicht stimmt und sich dann weigert diese zurückzunehmen weil es in den AGB steht? Für mich grenzt das an eine Betrugsmasche
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.