Artikel zum Thema „Abmahnung, Agb“
Ihre Suchanfrage ergab 886 Treffer
Automatische Newsletterübersendung bei Anlage eines Kundenkontos?
Im Online-Marketing stellt sich die Frage, ob Händler nach bloßer Kontoeröffnung automatisch Newsletter versenden dürfen. Klare Antwort: Ohne ausdrückliches Opt-in ist dies unzulässig – es drohen Abmahnungen.
6 minAbmahnradar: Irreführende Werbung
Werbung mit Testsiegeln, Kundenbewertungen oder einfache Produktwerbung - die Irreführungsgefahr lauert überall. Außerdem: Die unzulässige E-Mail-Werbung und die Marken Kniffel und Elara.
6 minEr ist wieder da! Neue Abmahnungen durch Rechtsanwalt Sandhage
Lange war es ruhig. Doch nun ist ein Urgestein unter den Abmahnanwälten wieder aktiv.
5 minAbmahngefahr: etsy stellt Accounts von Händlern auf „privat“ um
Einige etsy-Verkäufer berichten, dass deren Accounts ohne eigenes Zutun auf „Privatperson“ umgestellt wurden. Rechtlich kann das zur bösen Falle für Händler werden.
3 minKeine gute Idee: Mit KI zum rechtlichen KO
Der KI-Hype macht auch vor dem juristischen Bereich nicht halt. Dass dabei (derzeit) noch einiges schiefgehen kann, zeigt ein aktueller Fall.
4 min 2Abmahnung: Biozidprodukteverkauf ohne Angabe der BAuA-Registriernummer
Für einen abmahnsicheren Verkauf von Biozidprodukten gehört u.a. die Angabe der BAuA-Registrierungsnummer zur notwendigen Grundausstattung.
4 minAchtung Abmahnung: Unzulässige Werbung beim Verkauf von Biozidprodukten
Für einen erfolgreichen Handel dürfen auch Biozidprodukte beworben werden, aber lediglich in vorgegebenen Grenzen. Entscheidend ist hier die Wortwahl - welche Werbeversprechen gilt es zu vermeiden?
4 minAbmahnung: Biozidprodukten ohne Wirkstoffangabe in metrischen Einheiten
Der Verkauf von Biozidprodukten mit einer Wirkstoffangabe auf dem Kennzeichnungsetikett in prozentualen statt in metrischen Einheiten wurde abgemahnt.
4 minUnschöner Trend: Markenabmahnungen
Markenabmahnungen nehmen weiter zu. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Marken aktuell betroffen sind und wie Sie sich effektiv davor schützen können.
5 min 4WooCommerce-Shops: Automatisierter Abmahnschutz
Unser Service „LegalScan Pro“ schützt WooCommerce-Shops automatisch vor hunderten Abmahnrisiken.
4 minAbmahnung: Fehlende Alterskontrolle beim Verkauf von E-Zigaretten
Der Vertrieb von E-Zigaretten ist rechtlich heikel – eine aktuelle Abmahnung betrifft Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz.
3 minAbmahnradar: Kosmetika Wirkstoff "Lyral"
Immer wieder sorgen verbotene Inhaltsstoffe für Abmahnungen– aktuell: Der Duftstoff Lyral in Kosmetika. Außerdem: Nachahmungen des TRX-Schlingentrainers, fehlerhafte Textilkennzeichnungen und die Nutzung der Marke Inbus.
4 minAbmahnung: Abgabe von Biozid-Produkten ohne vorheriges Abgabegespräch
Seit dem 01.01.2025 lösen Biodzidprodukte einen erhöhten Handlungsbedarf aus. Es geht um das Selbstbedienungsverbot, das u.a. ein Abgabegespräch vor Abschluss des Kaufvertrages vorschreibt.
7 min 1Die wichtigsten Fragen zur Markenanmeldung
Die Zahl der Markenanmeldungen steigt Jahr für Jahr – kein Wunder, schließlich genießen eingetragene Marken einen hohen Stellenwert. Grund genug, sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Markenschutz zu befassen.
7 minNach BGH-Urteil: Was müssen Anbieter von Online-Coaching jetzt beachten?
Nach einem aktuellen BGH-Urteil könnten zahlreiche Angebote für digitale Lerninhalte, wie etwa Online-Coaching, den Regularien des Fernunterrichtsschutzgesetzes unterliegen.
5 minProblem bei etsy: Link auf die OS-Plattform kann nicht entfernt werden
Seit heute, 20.07.2025 ist es soweit: Alle Infos zur OS-Plattform müssen entfernt werden. Bei etsy sitzt die Info zur OS-Plattform jedoch tief im System.
3 min 2Abmahnradar: Werbung mit "Testsieger"
Mit dem „Testsieger” wird gerne geworben. Wenn dies jedoch ohne Fundstellenangaben geschieht, ist das abmahnbar. Ausserdem: Die fehlenden Angaben zur Energieeffizienzklasse sowie die Marke Rock Rebel.
5 minAbmahnung: Fehlender Warnhinweis beim Verkauf von Bioziden
Die fehlende Angabe des Warnhinweises beim Verkauf von Biozidartikeln wurde einem Online-Händler zum Verhängnis. Um welchen Warnhinweis es ging - wir klären auf!
4 minAbmahnung: Irreführende Werbung mit Bio-Baumwolle- und Recycling-Logos
Eine aktuelle Abmahnung betrifft widersprüchliche Angaben zur Textilzusammensetzung und Werbung mit einem Recycling-Logo, die Verbraucher täuschen können.
4 minUnterlassungserklärung: Vor Abgabe anwaltliche Beratung nutzen!
Die Abschaltung der OS-Plattform zeigt einmal mehr, dass tausende Händler zu weitgehende Unterlassungserklärungen im Bestand haben. Dies bedeutet bei Änderung der Rechtslage Mehraufwand, da dann eine Kündigung erforderlich wird.
4 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Automatische Newsletterübersendung bei Anlage eines Kundenkontos?
- Abmahnradar: Irreführende Werbung
- Er ist wieder da! Neue Abmahnungen durch Rechtsanwalt Sandhage
- Abmahngefahr: etsy stellt Accounts von Händlern auf „privat“ um
- Keine gute Idee: Mit KI zum rechtlichen KO
- Abmahnung: Biozidprodukteverkauf ohne Angabe der BAuA-Registriernummer
- Achtung Abmahnung: Unzulässige Werbung beim Verkauf von Biozidprodukten
- Abmahnung: Biozidprodukten ohne Wirkstoffangabe in metrischen Einheiten
- Unschöner Trend: Markenabmahnungen
- WooCommerce-Shops: Automatisierter Abmahnschutz
- Abmahnung: Fehlende Alterskontrolle beim Verkauf von E-Zigaretten
- Abmahnradar: Kosmetika Wirkstoff "Lyral"
- Abmahnung: Abgabe von Biozid-Produkten ohne vorheriges Abgabegespräch
- Die wichtigsten Fragen zur Markenanmeldung
- Nach BGH-Urteil: Was müssen Anbieter von Online-Coaching jetzt beachten?
- Problem bei etsy: Link auf die OS-Plattform kann nicht entfernt werden
- Abmahnradar: Werbung mit "Testsieger"
- Abmahnung: Fehlender Warnhinweis beim Verkauf von Bioziden
- Abmahnung: Irreführende Werbung mit Bio-Baumwolle- und Recycling-Logos
- Unterlassungserklärung: Vor Abgabe anwaltliche Beratung nutzen!