Preisangabenverordnung
Häufige Abmahngründe
Häufige Abmahngründe
Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer / Gesamtpreise
- Keine Angaben zur Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer
- Angaben zur Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer an falscher Stelle
- Unterschiedliche Angaben zur Mehrwertsteuer in einer Artikelbeschreibung
- Werbung "ohne 19 % Mehrwertsteuer", die nur für einen Tag gültig ist
- Angaben zur Mehrwertsteuer, obwohl tatsächlich keine Umsatzsteuer erhoben wird ("Kleinunternehmer")
- Hinweis zur Umsatzsteuer erfolgt erst in AGB
- Hinweis zur Mwst. erfolgt erst nach Einleitung des Bestellvorgangs
- Bei Aufgliederung von Preisen werden die Endpreise nicht hervorgehoben.
- Hinweis zur Mwst. erfolgt nur unter dem Reiter "Versand und Zahlungsmethoden"
- Bei Angeboten, die dem Verbraucher eine Ratenzahlung ermöglichen, wird kein Endpreis angegeben.
- Überführungskosten beim PKW-Kauf werden in Endpreis nicht mit eingerechnet
- Preisangabe für Handy wird in Anzahlung und monatliche Rate aufgespaltet
Versandkosten
- Bei „Sofort Kaufen“: Keine Versandkosten in unmittelbarer Nähe des Buttons ausgewiesen
- Keine Angabe der Versandkosten für das Ausland
- Versand nach Europa wird angeboten aber nicht die Versandkosten aller europäischen Länder angegeben
- Versandkosten müssen erfragt werden
- Versandkosten werden nur in den AGB oder erst im „Warenkorb“ angezeigt
- Gewichtsabhängige Versandkosten - Gewichtsangaben (der Produkte) aber nicht in Artikelbschreibung veröffentlicht
- Gewichtsabhängige Versandkosten - Gewichtsangaben (der Produkte) aber nicht auf Produktübersichtsseite veröffentlicht.
- Versandkosten nur als Grafik dargestellt
- Inselzuschläge müssen erfragt werden
- Regelung „Inselzuschläge sind in unseren Versandkosten nicht enthalten“, ohne dabei die Inselzuschläge getrennt explizit zu beziffern
- Preisangaben in Preissuchmaschinen ohne Hinweis auf zusätzlich anfallende Versandkosten
- Versandkosten werden erst nach Einleitung des Bestellvorgangs mitgeteilt
- Der Hinweis: [„Bei Lieferung ins Ausland werden die Versandkosten individuell vereinbart“](../../versandkosten-ausland-bagatelle.html)
- Versandkosten für deutsche Inseln werden nicht angegeben
Grundpreisangaben
- Keine Grundpreisangabe n genannt
- Grundpreisangaben an falscher Stelle genannt
- Grundpreise falsch ausgerechnet
- Online-Händler gibt bei billiger.de keine Grundpreise an.
- Bei Textilstoffen, die nach Metern verkauft werden, wird der Kilopreis angegeben.
- Grundpreise werden nicht in unmittelbarer Nähe zum Endpreis angegeben.
- Grundpreis bezieht sich auf falsche Mengeneinheit
- Beim Verkauf von Druckerpatronen werden keine Grundpreise angegeben
- Werbung mit Nettopreisen bei beabsichtigtem B2B-Verkauf, sofern für Verbraucher zugänglich
- Bei Angabe des Grundpreises wird Abtropfgewicht nicht berücksichtigt
- Bei Sets erfolgt keine Ausweisung von Grundpreisen.
- Gratis-Zugaben werden bei Grundpreisangabe nicht mit eingerechnet.
- Beim Verkauf via Google-Shopping werden keine Grundpreise angegeben.
- Beim Verkauf von Kabeln mit Steckern erfolgt keine Angabe der Grundpreise
- Bei nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimittel werden keine Grundpreise angegeben.
- Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform werden nicht mit Grundpreis versehen
- Die Grundpreisangabe bei eBay steht nicht in der Artikelüberschrift
- Lieferservice gibt keine Grundpreise bei Speisen und Getränken an
Sonstiges
- eBay: Weiterreichung von Paypal-Gebühren an Käufer ohne entsprechenden Hinweis
- Hotels mit Webseiten : Angabe einer Preisspanne anstatt konkreter Preise
- Bei eBay: Vorbehalt von Preisänderungen.
- Bei Online-Shops: Ein Paypalzuschlag wird verlangt, auf den der Kunde nicht bereits vor Einleitung des Bestellprozesses leicht erkennbar hingewiesen wurde.
- Keine Angaben zu Füllmengen bei Tintenstrahldruckerpatronen
- Kfz-Einzelhändler nimmt bei der Werbung für Kraftfahrzeuge nicht die obligatorischen Überführungskosten sowie die Kosten für Umrüstung und TÜV-Abnahme mit in den Endpreis auf.
- Reiseveranstalter gibt bei der Angabe von Mietpreisen für Ferienwohnungen Endpreise an, in die nicht Nebenkosten für Strom, Wasser, Gas und Heizung einbezogen sind.
- Reiseveranstalter bezieht bei Werbung für Reisen zwingend zu zahlende Buchungsgebühr nicht mit ein (vgl. OLG Karlsruhe WRP 2005, 1188).
- Hotelzimmer werden im Internet mir einer Preisliste angeboten: Preise werden lediglich in Form einer Spanne "von…bis" angegeben.
- Erhebung eines Kreditkartenzuschlags, ohne (den Verbraucher) diesbezüglich auf einer Seite zu informieren, die dieser vor Einleitung des Bestellvorgangs notwendig aufrufen muss.
- Tattoo-Studio veröffentlicht keinen Preisaushang (nicht abmahnbar, so das „Preisverzeichnis“ – Tätowierstudios & die PAngV.
- Angabe von Netto-Hotelpreisen im Internet ohne Hinweis auf zusätzliche Vermittlungsgebühr
- Mindermengenzuschlag wird nicht getrennt ausgewiesen.