ShopVote App für Zen Cart: Jetzt ganz einfach Kundenbewertungen sammeln und darstellen

ShopVote App für Zen Cart: Jetzt ganz einfach Kundenbewertungen sammeln und darstellen

Online-Händler, die das Shopsystem Zen Cart nutzen, können ab sofort auf einfachste Art und Weise mit dem neuen ShopVote Plugin Bewertungsanfragen automatisieren, rechtssicher Kundenbewertungen sammeln und diese im Shop darstellen.

I. Ein Plugin, zwei Funktionen

Das Modul integriert zum Einen das ShopVote Premium-Addon EasyReviews auf der Checkout Success Seite des Zen Cart Shops und zum Anderen werden die gesammelten Kundenbewertungen mit dem ShopVote Addon RatingStars im Shop dargestellt und die Bewertungssterne sowie die Note für die organischen Suchergebnisse bei Google zur Verfügung gestellt.

II. Und so funktioniert´s

1. Vorbereitung der EasyReviews im ShopVote Händlerbereich

Im ersten Schritt werden im ShopVote Händlerbereich die notwendigen Einstellungen für die Bewertungsanfragen vorgenommen.

Hier wird das Zeitfenster eingestellt, innerhalb dessen die Bewertungsanfrage an den Kunden nach seinem Kauf gesendet werden soll.

Desweiteren wird die URL der Checkout-Seite hinterlegt:

1


Anschließend steht dem Händler ein Java-Code zur Verfügung, den er per Copy&Paste im Zen Cart Shop integrieren kann.

2
Banner Unlimited Paket

2. Integration der Bewertungsanfragen im Zen Cart Shop

Nach dem Login in den Admin-Bereich des Zen Cart Shops kann die ShopVote Konfiguration links unter dem Menüpunkt Konfiguration ausgewählt werden:

3


Nach der Auswahl der ShopVote Konfiguration erscheint folgende Übersicht:

4


Hier kann nun der Java Code für die Easy Reviews durch Copy&Paste eingefügt werden.

5

Anschließend wird in der Zeile darüber das Modul aktiviert und die Frage, ob ein Kunde eine Bewertung abgeben möchte oder nicht, erscheint ab sofort automatisch bei jedem Kauf in einem neuen Fenster.

Aktivierung des Moduls:

6


Beispiel einer Bewertungsanfrage:

7


Stimmt der Kunde zu und möchte den Shop bewerten erhält er innerhalb des im ShopVote Händlerbereich eingestellten Zeitfensters eine Erinnerung an die Abgabe seiner Bewertung per Mail:

8

Nun kann der Kunde seine Bewertung abgeben oder diese auf später verschieben, wenn er z.B. die Ware noch nicht erhalten hat:

9

3. Integration und Darstellung der gesammelten Bewertungen im Zen Cart Shop

Im ShopVote Händlerbereich stehen unter dem Navigationspunkt „Grafiken& Siegel“ eine Vielzahl an Bewertungswidgets zu Verfügung:

Übersicht Rating Stars Grafiken


Nach einem Klick auf dem blauen Banner unter der gewünschten Bewertungsgrafik wird der Java-Code angezeigt:

11


Dieser kann nun, genauso wie der Code für die Easy Reviews, mittels Copy&Paste im Zen Cart Admin-Bereich eingepflegt werden:

12

Hinweis:

Im Code der ShopVote-Grafiken "AllVotes", "Schwebendes Badge", "VoteBadge klein" und "VoteBadge groß", ist bereits die RatingStars-Funktion integriert, die die Möglichkeit bietet, Ihre Sterne und die Note in den organischen Suchergebnissen bei Google anzuzeigen.

4. Kostenfreie Nutzung für Mandanten der IT-Recht Kanzlei

Die ShopVote Premium-Addons EasyReview und RatingStars sind kostenpflichtige Zusatzfunktionen. Diese sind jedoch – wie alle anderen Premium-Funktionen auch – für Mandanten der IT-Recht Kanzlei kostenlos verfüg- und nutzbar.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Wie profitieren Mandanten der IT-Recht Kanzlei von den Vorteilen des Bewertungssystems ShopVote?

Mandanten der IT-Recht Kanzlei profitieren wie folgt von den Vorteilen des Bewertungssystems ShopVote:

Die Freischaltung des Addons „EasyReviews“ und allen weiteren Premium-Funktionen erfolgt dabei direkt im Händlerbereich von ShopVote.

Sie sind noch kein Mandant der IT-Recht Kanzlei? Gerne können Sie sich hier über unseren AGB-Service informieren.

Tipp: ShopVote kann jetzt auch Produktbewertungen

Mit dem Bewertungsportal ShopVote können neben Shopbewertungen nun auch Produktbewertungen gesammelt werden.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Werbung mit „Kundenbewertungen“ ohne Echtheitsverifizierung zulässig?
(04.03.2025, 13:19 Uhr)
Werbung mit „Kundenbewertungen“ ohne Echtheitsverifizierung zulässig?
Abmahnung: Fehlender Nachweis der Echtheit von Kundenbewertungen
(18.10.2024, 15:36 Uhr)
Abmahnung: Fehlender Nachweis der Echtheit von Kundenbewertungen
BGH: Voraussetzungen für zulässige Werbung mit durchschnittlicher Sternebewertung
(21.08.2024, 10:03 Uhr)
BGH: Voraussetzungen für zulässige Werbung mit durchschnittlicher Sternebewertung
BGH: Anforderungen an die Werbung mit einer durchschnittlichen Sternebewertung
(31.07.2024, 11:33 Uhr)
BGH: Anforderungen an die Werbung mit einer durchschnittlichen Sternebewertung
Ungerechtfertigte Negativbewertungen: Löschungs-Muster für Händler
(22.04.2024, 17:57 Uhr)
Ungerechtfertigte Negativbewertungen: Löschungs-Muster für Händler
Negative Bewertung - Gretchenfrage: Unwahre Tatsachenbehauptung oder Schmäkritik?
(22.04.2024, 16:59 Uhr)
Negative Bewertung - Gretchenfrage: Unwahre Tatsachenbehauptung oder Schmäkritik?
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei