Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen.de
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB

Kanzleimitteilungen

Kooperation von Campaign.Plus und IT-Recht Kanzlei
15.05.2023, 14:14 Uhr | Kanzleimitteilungen

Kooperation von Campaign.Plus und IT-Recht Kanzlei

Derzeit nutzen bereits ca. 900 Mandanten der IT-Recht Kanzlei erfolgreich die deutsche E-Mail-Marketing-Software Campaign.Plus. Als Mandant unserer Kanzlei können Sie im Rahmen unserer exklusiven Partnerschaft mit Campaign.Plus von vielen handfesten Vorteilen profitieren.

EasyScan – neuer Scanner der IT-Recht Kanzlei legt fulminanten Start hin
12.05.2023, 08:41 Uhr | Kanzleimitteilungen

EasyScan – neuer Scanner der IT-Recht Kanzlei legt fulminanten Start hin

Legal Tech und künstliche Intelligenz sind derzeit in aller Munde. Die IT-Recht Kanzlei hat exklusiv für ihre Mandanten einen innovativen Scandienst geschaffen - und dieser kommt sehr gut an. Nicht einmal einen Monat nach dem Start von EasyScan lassen schon über 5.000 Mandanten ihre Präsenzen regelmäßig von EasyScan überprüfen – für maximale Rechtssicherheit.

Website-Scanner: ab sofort für französischsprachige Datenschutzerklärungen verfügbar
05.05.2023, 13:46 Uhr | Kanzleimitteilungen

Website-Scanner: ab sofort für französischsprachige Datenschutzerklärungen verfügbar

Unser Website-Scanner analysiert für Mandanten datenschutzrelevante Dienste auf deren Präsenzen und unterstützt bei der Konfiguration der Datenschutzerklärung. Ab sofort steht die neue Komfortfunktion auch für französischsprachige Datenschutzerklärungen (Homepage und Online-Shop) zur Verfügung.

Für Mandanten: kostenloses und risikofreies Inkassomanagement
04.05.2023, 08:07 Uhr | Kanzleimitteilungen

Für Mandanten: kostenloses und risikofreies Inkassomanagement

Forderungsausfälle können für Unternehmer vor allem dann zum Problem werden, wenn Geldeingänge für die Begleichung laufender Kosten notwendig sind. Weil das Anstrengen von Gerichtsverfahren gegen renitente Schuldner meist erhebliches Verzögerungspotenzial birgt, ist die Eintreibung über einen Inkassodienst oftmals der effizientere Weg. Mandanten der IT-Recht Kanzlei nutzen ohne Kostenrisiken das Forderungsmanagement der renommierten mediaFinanz GmbH.

galaxus.de-Marktplatz: IT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte an
26.04.2023, 07:35 Uhr | Kanzleimitteilungen

galaxus.de-Marktplatz: IT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte an

Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Marktplätze erweitert und bietet ab sofort auch professionelle Rechtstexte für den Online-Marktplatz galaxus.de an. Über den von der Galaxus Deutschland GmbH unter https://www.galaxus.de/ betriebenen Online-Marktplatz können Unternehmer Waren aus unterschiedlichen Bereichen sowie digitale Inhalte an andere Nutzer der Plattform verkaufen. Hierzu kann jeder Händler ein eigenes Verkäuferprofil für galaxus.de erstellen und hierüber in eigenem Namen und für eigene Rechnung Waren zum Verkauf anbieten.

Website-Scanner: ab sofort für englischsprachige Datenschutzerklärungen verfügbar
21.04.2023, 16:03 Uhr | Kanzleimitteilungen

Website-Scanner: ab sofort für englischsprachige Datenschutzerklärungen verfügbar

Unser neue Website-Scanner analysiert für Mandanten datenschutzrelevante Dienste auf deren Präsenzen und unterstützt durch ergebnisbasierte Vorauswahlen bei der Konfiguration der Datenschutzerklärung. Zunächst nur für deutschsprachige Datenschutzerklärungen verfügbar, wird EasyScan sukzessive auch für Fremdsprachen ausgerollt. Ab sofort steht die neue Komfortfunktion auch für englischsprachige Datenschutzerklärungen (Homepage und Online-Shop) zur Verfügung.

Über 30.000 Mitglieder: Erfolgreiche Entwicklung der Initiative Fairness im Handel!
20.04.2023, 07:41 Uhr | Kanzleimitteilungen

Über 30.000 Mitglieder: Erfolgreiche Entwicklung der Initiative Fairness im Handel!

Gratulation: Die Initiative Fairness im Handel der IT-Recht Kanzlei hat inzwischen mehr als 30.000 Mitglieder - Tendenz steigend. Gerade Masse und Wachstum sind für eine solche Initiative wichtig: Je mehr Händler mitmachen, desto leichter können Abmahnungen verhindert werden....

Für Mandanten: Cookie-Consent-Tool von Consentmanager
18.04.2023, 08:01 Uhr | Kanzleimitteilungen

Für Mandanten: Cookie-Consent-Tool von Consentmanager

Bereits seit 2019 bieten wir unseren Mandanten in Kooperation mit dem renommierten CMP-Provider „consentmanager“ ein vollständig DSGVO-konformes, personalisierbares und plattformunabhängiges Cookie-Consent-Tool an - ohne Zusatzkosten. Es geht dabei um 40.000 kostenlose Seitenaufrufe im Monat - für Bestands- und für Neukunden und unabhängig vom gebuchten Schutzpaket.

App-mahnradar: Der schnelle Infodienst für Abmahnungen!
12.04.2023, 19:37 Uhr | Kanzleimitteilungen

App-mahnradar: Der schnelle Infodienst für Abmahnungen!

Der "App-mahnradar" der IT-Recht Kanzlei, also unsere App für Abmahnungen, hat mittlerweile rund 3.000 Abonnenten, Tendenz weiter steigend. Somit erreichen wir immer mehr Händler, um über die aktuellen Abmahnung zu informieren - mit dem klaren Ziel Abmahnungen zu vermeiden. Mit dem "App-mahnradar" sind alle Infos und Tipps rund um das Thema Abmahnungen schnell und bequem abrufbar. Und das natürlich in den abmahn-relevanten Rechtsbereichen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts.

EasyScan: Neuer Website-Scan zur Auto-Konfiguration von Datenschutzerklärungen im Mandantenportal
31.03.2023, 17:17 Uhr | Kanzleimitteilungen

EasyScan: Neuer Website-Scan zur Auto-Konfiguration von Datenschutzerklärungen im Mandantenportal

Nach 6-monatiger Entwicklungszeit stellt die IT-Recht Kanzlei ihren Mandanten den neuen vollautomatischen Webseiten-Scanner „EasyScan“ vor. Mit wenigen Klicks durchsucht EasyScan Internetseiten nach datenschutzrechtlich relevanten Diensten und übernimmt die Konfiguration der Datenschutzerklärungen - ohne zusätzliche Kosten. Wir stellen die neue Komfortfunktion für Mandanten vor.

Anleitung: Shopware 6 Schnittstelle für Rechtstexte einrichten
07.03.2023, 14:31 Uhr | Kanzleimitteilungen

Anleitung: Shopware 6 Schnittstelle für Rechtstexte einrichten

Mit unserem AGB-Service können die Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co.) über eine Schnittstelle bequem eingebunden und genutzt werden. Damit entfällt für den Händler jeglicher Aufwand bei einer Aktualisierung der Texte. Wie die Rechtstexte ganz einfach in den Shopware 6 Shop übertragen werden und gleichzeitig die automatische Aktualisierung gestartet wird, zeigen wir in dieser Anleitung.

Launch of Kaufland.cz and Kaufland.sk: What legal documents are required?
06.02.2023, 12:57 Uhr | Kanzleimitteilungen

Launch of Kaufland.cz and Kaufland.sk: What legal documents are required?

The launch of two new Kaufland marketplaces in the Czech Republic and Slovakia will take place soon. Traders can already register on Kaufland.cz and Kaufland.sk and prepare their trader accounts. In view of the imminent go-live, this article clarifies the question of whether legal texts are required for the Czech and Slovakian counterparts of Kaufland.de and how they need to be designed.javascript:void(0);

Ab sofort: Upgrade- und Zubuchungs-Funktionen in Ihrem Mandantenportal
02.02.2023, 07:38 Uhr | Kanzleimitteilungen

Ab sofort: Upgrade- und Zubuchungs-Funktionen in Ihrem Mandantenportal

Nicht selten dehnen Online-Händler ihre Verkaufstätigkeiten auf neue Vertriebswege und Internetpräsenzen aus. Um sich auch dann mit den professionellen Rechtstexten der IT-Recht Kanzlei rechtlich abzusichern, stellen wir Mandanten ab sofort eine neue Komfortfunktion im Mandantenportal zur Verfügung: mit nur wenigen Klicks können nun neue Rechtstexte hinzugebucht und Schutzpaket-Upgrades durchgeführt werden. Wir präsentieren unser neues Upgrade-Center.

CHECK24 Marktplatz: IT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte an
17.01.2023, 09:58 Uhr | Kanzleimitteilungen

CHECK24 Marktplatz: IT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte an

Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Marktplätze erweitert und bietet ab sofort auch professionelle Rechtstexte für den Online-Marktplatz CHECK24 an. Über den von der CHECK24 Vergleichsportal Shopping GmbH unter https://shopping.check24.de/ betriebenen Online-Marktplatz können Unternehmer Waren aus unterschiedlichen Bereichen an andere Nutzer der Plattform verkaufen.

Alle Jahre wieder: Die IT-Recht-Kanzlei wünscht schöne Feiertage
23.12.2022, 14:33 Uhr | Kanzleimitteilungen

Alle Jahre wieder: Die IT-Recht-Kanzlei wünscht schöne Feiertage

Unsere Mandanten haben auch in diesem Jahr wieder beeindruckende Kreativität, Mut und Kraft bewiesen, haben eigene Wege im IT- und E-Commerce Bereich beschritten, Erfolge gefeiert und Angriffe abgewehrt. Die IT-Recht-Kanzlei hat sie dabei begleiten, unterstützen und mitunter auch verteidigen dürfen. Wir bedanken uns bei allen Mandanten für die gute und immer wieder inspirierende Zusammenarbeit.

Durchsuchungen nach Abmahnwelle wegen „Google Fonts“-Nutzung
21.12.2022, 14:55 Uhr | Kanzleimitteilungen

Durchsuchungen nach Abmahnwelle wegen „Google Fonts“-Nutzung

In einem Verfahren gegen zwei Beschuldigte – einen 53‑jährigen Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Berlin und dessen 41‑jährigen Mandanten, dem angeblichen Repräsentanten einer „IG Datenschutz“ – wurden wegen des Verdachts des (teils) versuchten Abmahnbetruges und der (versuchten) Erpressung in mindestens 2.418 Fällen durch die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin Durchsuchungsbeschlüsse in Berlin, Hannover, Ratzeburg und Baden-Baden sowie zwei Arrestbeschlüsse mit einer Gesamtsumme vom 346.000 Euro vollstreckt.

BAG zur Verjährung von Urlaubsansprüchen: Muster-Hinweis über Urlaub mit Bitte um Beantragung in der Formularsammlung Arbeitsrecht
21.12.2022, 12:00 Uhr | Kanzleimitteilungen

BAG zur Verjährung von Urlaubsansprüchen: Muster-Hinweis über Urlaub mit Bitte um Beantragung in der Formularsammlung Arbeitsrecht

Jedem Arbeitnehmer steht gesetzlich Erholungsurlaub zu. Seit einem EuGH-Urteil aus 2018 ist anerkannt, dass ein Verfall von Urlaubsansprüchen grundsätzlich einen entsprechenden Hinweis des Arbeitgebers voraussetzt. Das Bundesarbeitsgericht hat nun geurteilt, dass ein unterlassener Hinweis des Arbeitgebers auf Resturlaub auch eine allgemeine Verjährung von Urlaubsansprüchen ausschließt. Dies hat die IT-Recht Kanzlei zum Anlass genommen, die Muster- und Formularsammlung zum Arbeitsrecht um ein neues Muster-Schreiben als Hinweis auf bestehenden Resturlaub und Aufforderung zur Beantragung zu erweitern.

Gastbeitrag: Neue Instrumente für mehr Shop-Conversions
29.11.2022, 18:15 Uhr | Kanzleimitteilungen

Gastbeitrag: Neue Instrumente für mehr Shop-Conversions

Die Winter-Saison im Online-Handel hat begonnen. Ein guter Zeitpunkt für Händler, noch mal alles aus ihrem Online-Shop rauszuholen und das Jahr mit einem Umsatz-Push zu beenden. Doch welche Instrumente im Vermarktungskasten der Shopbetreiber schaffen in dieser umkämpften Zeit Vorteile gegenüber der Konkurrenz? Dieser Gastbeitrag unseres Partners releva.nz setzt sich mit den zwei vielversprechenden Maßnahmen Video-Retargeting und Hyperlocal-Marketing auseinander.

Uwe Günzel von kasuwa im Interview: Wie war die Entwicklung im Jahr 2022?
25.11.2022, 13:46 Uhr | Kanzleimitteilungen

Uwe Günzel von kasuwa im Interview: Wie war die Entwicklung im Jahr 2022?

Auf kasuwa.de, dem Marktplatz aus Deutschland, können selbstgemachte Produkte unter dem Motto „Mit-Liebe-Selbstgemachtes“, digitale Produkte, Vintage und Material verkauft werden. Kasuwa richtet sich dabei an die sogenannte DACH-Region, also Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dies unterstreicht die Zielsetzung, regionalen Händlern und Kleinunternehmern eine Plattform und Zukunftsperspektive zu bieten. Wie erging es kasuwa und seinen Händlern dieses Jahr in einem erneut schweren Umfeld? Welche Neuerungen können für Händler interessant sein? Darüber gibt uns Uwe Günzel von der kasuwa GmbH Auskunft.

Wonderlink: Hosting-Link-Schnittstelle für Mandanten verfügbar
24.11.2022, 11:54 Uhr | Kanzleimitteilungen

Wonderlink: Hosting-Link-Schnittstelle für Mandanten verfügbar

Wonderlink, die DSGVO-konforme Linkbaum-Lösung für Social-Media-Auftritte zur Bündelung aller relevanten Links, bietet eine neue Komfort-Funktion für Mandanten der IT-Recht Kanzlei an: ab sofort können das Impressum und Datenschutzerklärungen für Social Media direkt per Datenschnittstelle zu Wonderlink übertragen und direkt im Footer des persönlichen Linkbaums ausgespielt werden. Mehr zur neuen Schnittstelle von Wonderlink für Mandanten der IT-Recht Kanzlei und zu deren Einrichtung lesen Sie in diesem Beitrag.

Bildquelle (falls nicht anders angegeben): Pixelio
Urheber (geordnet nach Reihenfolge des Erscheinens): · Bild 15) © JiSign - Fotolia.com
© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller