Website-Scanner "EasyScan": Update Mai 2025

Der Website-Scanner „EasyScan“ prüft für Mandanten die Vollständigkeit der Datenschutzerklärung und die Konformität eingesetzter Dienste. Mit jüngstem Update werden neue Dienste erfasst und Suchläufe verfeinert.
Inhaltsverzeichnis
Was leistet "EasyScan"?
Unser Website-Scanner „EasyScan“ für Mandanten durchsucht nach einer einmaligen Einrichtung Ihre Zielpräsenz auf datenschutzrelevante Dienste und unterbreitet damit automatische Konfigurationsvorschläge für die Datenschutzerklärung.
Gleichzeitig nimmt EasyScan eine Risikobewertung der Befunde vor und gibt genaue Auskunft darüber, ob und wie sich identifizierte Dienste datenschutzkonform nutzen lassen.
Das Beste: regelmäßige Scans sorgen für einen dauerhaften Abgleich der technischen Einstellungen Ihrer Website mit dem Inhalt der Datenschutzerklärung. Präzise Benachrichtigungen informieren Sie direkt über Abweichungen.
EasyScan ist für Mandanten der IT-Recht Kanzlei vollständig ohne Zusatzkosten nutzbar.
In dieser Anleitung zeigen wir, wie Mandanten EasyScan im Handumdrehen einrichten und nutzen können.
Software-Update von Mai 2025
EasyScan hat jüngst ein Update erfahren, das die präzise Erkennung neuer Dienste ermöglicht und bestehende Scan-Kriterien verfeinert.
Einerseits wurde die Erkennung des Online-Kartendienstes "Google Maps" optimiert, um diesen unabhängig von der EInbindungsart (etwa: API oder Code) präzise zu identifizieren.
Andererseits erfasst EasyScan ab sofort auch die folgenden, neuen Dienste:
1. Hosting
- Squarespace
2. Online-Terminvereinbarung
- MeeterGo
3. Live-Chat-Systeme
- Wix Chat
- Zoho Sales IQ
4. Affiliate-Dienste
- Wix Affiliate
5. Webanalysedienste
- PostHog
- Squarespace Analytics
Sie haben Interesse an der rechtlichen Absicherung Ihrer Internetpräsenz mit professioneller anwaltlicher Unterstützung und möchten vom EasyScan-Komfortservice profitieren?
Dann werfen Sie gerne einen Blick auf die Schutzpakete der IT-Recht-Kanzlei ab 5,90€ zzgl. USt. im Monat.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare