Unser Cookie-Tool: Neue Features für Personalisierung und Einrichtung

Unser innovatives Cookie-Tool mit EasyScan-Integration bietet ab sofort neue Personalisierungs- und Komfortfunktionen.
Inhaltsverzeichnis
Cookie-Tool der IT-Recht Kanzlei mit EasyScan-Integration
Wir bieten Mandanten unser eigenes innovatives Cookie-Tool für mtl. nur 3,90 € zzgl. USt. an.
Betrieben auf der Basis neuester Technologien von Usercentrics, einem der weltweiten Marktführer im Consent-Management, ermöglicht das Tool in nur wenigen Schritten die Einrichtung und Einbindung einer vollständigen Cookie-Consent-Oberfläche mit passgenauer Abstimmung genau auf Ihre Internetpräsenz.
Möglich macht dies eine von uns entwickelte Integration des bewährten rechtlichen Scanners „EasyScan“ direkt in den Konfigurationsprozess.
EasyScan richtet das Cookie-Tool automatisiert auf die Dienste und Funktionalitäten Ihrer Internetpräsenz aus und kalibriert es so, dass alle einwilligungspflichtigen Cookies Ihrer Präsenz ohne händisches Zutun vom Tool erfasst werden.
EasyScan erkennt mehr als 3.000 gängige Technologien präzise automatisch.
Die erfassten Dienste können von Ihnen aber jederzeit auch selbst durch manuelles Hinzufügen oder Entfernen bearbeitet werden.
Zusätzlich ermittelt EasyScan auch weitere Pflichtinhalte des Tools automatisch. Der Scan-Service fügt die notwendigen Links auf Ihr Impressum und Ihre Datenschutzerklärung nämlich eigenständig hinzu und überprüft auch Ihre Datenschutzerklärung darauf, ob die notwendige Klausel zum Cookie-Tool erhalten ist.
Das Beste: dank integriertem EasyScan wird die korrekte Konfiguration des Cookie-Tools dauerhaft überwacht. Kommen auf Ihrer Präsenz neue einwilligungspflichtige Dienste hinzu oder fallen bisherige weg, wird das Cookie-Tool automatisch angepasst.
So ist Ihr rechtssicheres Cookie-Einwilligungsmanagement dauerhaft gewährleistet.
Neue Features im Cookie-Tool
Ab sofort profitieren Mandanten, die das Cookie-Tool gebucht haben, von einer Reihe neuer Funktionen, die einen höheren Grad an Personalisierbarkeit bieten, die korrekte Ausrichtung auf die Zielpräsenz vereinfachen und die Einbindung erleichtern.
1. Erweiterte Designoptionen
Ab sofort können neben der Farbe der Schaltflächen im Consent-Banner auch
- die Hintergrundfarbe
- die Farbe der Texte und
- die Farbe der Links
individuell und unabhängig voneinander angepasst werden:

Dies erlaubt nun, das Design des Cookie-Tools vollständig auf dasjenige der Zielpräsenz auszurichten und so für ein einheitliches Nutzererlebnis zu sorgen.
2. Re-Scans für erfasste Dienste
Der integrierte Dienste-Erkennungsservice „EasyScan“ kann nun aus den Cookie-Tool-Einstellungen jederzeit manuell neu angestoßen werden und ermöglicht so auch nach erstmaliger Einrichtung den wiederkehrenden Abgleich der im Cookie-Tool erfassten Dienste mit den tatsächlichen Gegebenheiten der Zielpräsenz:

Werden neue einwilligungspflichtige Dienste erkannt, integriert EasyScan sie automatisch in das Cookie-Tool.
Werden integrierte Dienste nicht mehr erkannt, schlägt EasyScan deren Entfernung vor.
3. Update der Einbindung mit Google Tag Manager
Ist auf der Zielpräsenz der „Google Tag Manager“ aktiv, ist das Cookie-Tool für ein optimales Einwilligungsmanagement darüber einzubinden.
Die Anleitung und der Prozess für die rechtssichere Integration des Tools in den „Google Tag Manager“ wurden vollständig überarbeitet und sind nun verständlicher, anwenderfreundlicher und weniger komplex.
Die neue Einbindungshilfe steht ab sofort in den Tool-Konfigurationen unter „Einbindung des Cookie-Tools“ zur Verfügung:

Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema

0 Kommentare