Unser Cookie-Tool: Neue Funktionen und Features

Unser innovatives Cookie-Tool mit EasyScan-Integration wartet ab sofort mit neuen Features wie Mehrsprachigkeit, Google-Optimierung und erweiterten Anzeigeoptionen auf. Wir stellen die Updates vor.
Inhaltsverzeichnis
Cookie-Tool der IT-Recht Kanzlei mit EasyScan-Integration
Wir bieten Mandanten unser eigenes innovatives Cookie-Tool für mtl. nur 2,90 € zzgl. USt. an.
Betrieben auf der Basis neuester Technologien von Usercentrics, einem der weltweiten Marktführer im Consent-Management, ermöglicht das Tool in nur wenigen Schritten die Einrichtung und Einbindung einer vollständigen Cookie-Consent-Oberfläche mit passgenauer Abstimmung genau auf Ihre Internetpräsenz.
Möglich macht dies eine von uns entwickelte Integration des bewährten rechtlichen Scanners „EasyScan“ direkt in den Konfigurationsprozess.
EasyScan richtet das Cookie-Tool automatisiert auf die Dienste und Funktionalitäten Ihrer Internetpräsenz aus und kalibriert es so, dass alle einwilligungspflichtigen Cookies Ihrer Präsenz ohne händisches Zutun vom Tool erfasst werden.
EasyScan erkennt mehr als 3.000 gängige Technologien präzise automatisch.
Die erfassten Dienste können von Ihnen aber jederzeit auch selbst durch manuelles Hinzufügen oder Entfernen bearbeitet werden.
Zusätzlich ermittelt EasyScan auch weitere Pflichtinhalte des Tools automatisch. Der Scan-Service fügt die notwendigen Links auf Ihr Impressum und Ihre Datenschutzerklärung nämlich eigenständig hinzu und überprüft auch Ihre Datenschutzerklärung darauf, ob die notwendige Klausel zum Cookie-Tool erhalten ist.
Das Beste: dank integriertem EasyScan wird die korrekte Konfiguration des Cookie-Tools dauerhaft überwacht. Kommen auf Ihrer Präsenz neue einwilligungspflichtige Dienste hinzu oder fallen bisherige weg, wird das Cookie-Tool automatisch angepasst.
So ist Ihr rechtssicheres Cookie-Einwilligungsmanagement dauerhaft gewährleistet.
Neue Funktionen für das Cookie-Tool
Ab sofort profitieren Mandanten, die das Cookie-Tool gebucht haben, von einer Reihe neuer Funktionen, welche die Zuverlässigkeit erhöhen, das Nutzererlebnis verbessern und eine flexiblere designangepasste Einbindungen ermöglichen.
1. Neue Optionen für den Zugang zu Cookie-Einstellungen
Das Cookie-Tool muss nach erstmaliger Bedienung auf einer Website von Nutzern jederzeit wieder aufgerufen werden können, um einen Einwilligungswiderruf oder eine Änderung der Cookie-Einstellungen zu ermöglichen.
Dafür stand bisher ein automatisch integrierter Button in Fingerabdrucks-Optik bereit, dessen Betätigung die Consent-Oberfläche öffnete.
Fortan können Mandanten sich anstelle des Fingerabdruck-Symbols nicht nur für andere Button-Designs entscheiden.
Vielmehr besteht nun auch die Möglichkeit, auf einen visuellen Einstellungsbutton zu verzichten und stattdessen einen Link auf die Cookie-Einstellungen im Seitenmenü hinzuzufügen.
2. Neue Google-Features
Ferner wurde die Consent-Software für Google-Integrationen weiter optimiert und ermöglicht nun ein effektiveres Zusammenspiel mit google-eigenen Tag- und Consent-Features.
Es ist nun möglich, das Cookie-Tool für die Verwendung von
- Google Tag Manager und
- Google Consent Mode
auf der Website zu kalibrieren, um eine lückenlose Verzahnung mit entsprechendem Google-Cookie-Verhalten sicherzustellen und das Cookie-Einwilligungsmanagement nach Google-Standards rechtssicher auszurichten.
3. Mehrsprachigkeit
Ab sofort steht das Cookie-Tool nicht mehr nur allein in deutscher, sondern auch in englischer Sprache bereit.
Dabei erkennt die Consent-Software die Standardsprache der Zielsoftware automatisch und passt sich an diese an.
Gleichzeitig ermöglicht eine neue Einstellungsschaltfläche über ein Weltkugel-Symbol für Nutzer aber auch den manuellen Sprachwechsel.
In wenigen Wochen wird die Sprachunterstützung auch für die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch ausgerollt.
So nutzen Sie die neuen Funktionen
Die neuen Funktionen stehen ab sofort für alle Mandanten bereit, die das Cookie-Tool gebucht haben oder buchen wollen.
Die Mehrsprachigkeit ist bereits nativ in den Consent-Code integriert worden und wird ohne händisches Zutun automatisch bereitgestellt.
Bezüglich der neuen Optionen für den Zugang zu Cookie-Einstellungen und die Google-Kalibrierung gilt:
Bei Neubuchungen lassen sich die entsprechenden Einstellungen direkt innerhalb der erstmaligen Konfiguration treffen.
Bei Bestandsbuchungen können die neuen Optionen über die Cookie-Tool-Verwaltung hier im Mandantenportal bedient werden.
Sie stehen über die Schaltfläche „Konfigurieren“

sodann hier bereit:

Mandanten, die das Cookie-Tool bereits im Einsatz haben und nachträglich die neuen Funktionen bedienen, müssen das Cookie-Skript im Anschluss bitte im Quellcode der Zielseite aktualisieren.
Dieses ändert sich bei Inanspruchnahme der neuen Einstellungs-Features.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare