Versand und Retouren: Ihre Rechte als Händler
Beschädigte Retouren: Wie geht man damit um?
Im Falle eines Widerrufs ist die Ware zurücksenden. Nicht selten kommt es dabei durch unsachgemäßen Versand zu Beschädigungen oder gar Verlusten.
5 minAnnahme verweigert – gilt das als Widerruf?
Immer wieder verweigern Kunden einfach die Paketannahme und berufen sich auf ihr Widerrufsrecht. Doch reicht das aus? Der Beitrag erklärt die Rechtslage und stellt ein Muster für eine angemessene Reaktion bereit.
2 min 1Sind Gebühren für die Wiedereinlagerung retournierter Ware erlaubt?
Wenn Kunden bestellte Ware zurücksenden, entsteht für Händler ein nicht unerheblicher Bearbeitungsaufwand. Darf eine Wiedereinlagerungsgebühr erhoben werden?
6 min 7Verbraucher nimmt bestellte Ware nicht entgegen: Rechte des Händlers?
Die Situation ist unbefriedigend: Der Online-Händler liefert die bestellte Ware, der Verbraucher nimmt sie an seiner Haustür aber nicht entgegen und holt sie auch bei der Post nicht ab. Die Ware geht zurück an den Händler und dieser ist ratlos, wie er nun reagieren soll. Was sind nun seine Möglichkeiten? Wir stellen Lösungen vor und ein hilfreiches Formulierungsmuster bereit.
6 min 18