Leitfaden zur Button-Lösung der IT-Recht Kanzlei und TÜV SÜD s@fer-shopping
Spätestens bis zum 01.08.2012 müssen Online-Händler, die über ihren Online-Shop (auch) an Verbraucher verkaufen, die Vorgaben der Buttonlösung umgesetzt haben. Die IT-Recht Kanzlei hat, in enger Abstimmung mit dem TÜV SÜD Gütesiegel für Online-Shops s@fer-shopping, einen praxisnahen Leitfaden zur Button-Lösung entwickelt, der ab sofort kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Der Leitfaden enthält unter anderem Screenshots von finalen Bestellübersichtsseiten diverser Shopsysteme und darüber hinaus viele praxisnahe Tipps. Er stellt damit für Online-Händler, aber auch für Shopsystem-Betreiber, ein unverzichtbares Hilfsmittel dar.
Den Leitfaden zur Button-Lösung können Sie hier kostenlos beziehen.
Hinweis : Der Leitfaden zur Button-Lösung berücksichtigt derzeit folgende Shopsysteme:
- Aferbuy 2.0
- CosmoShop ECO V10 eMAX
- eCommerce Komplettlösung 4Sellers
- Gambio GX2
- OXID eShop Enterprise
- plentyMarkets
- Shopware
- VirtueMart
- Xanario
- xtcModified
Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.