Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Fairmondo sicher einpflegen

Handlungsanleitung: Rechtstexte bei Fairmondo sicher einpflegen

Über den von der Fairmondo eG betriebenen Online-Marktplatz können Unternehmer Waren aus unterschiedlichen Bereichen an andere Nutzer der Plattform verkaufen. Wie Online-Händler ihre Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) in ihrem Fairmondo-Account rechtssicher einpflegen können, wird in dieser Handlungsanleitung aufgezeigt.

Individualisierung der Rechtstexte für Fairmondo im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei

Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei an.

Anmeldung im Mandanteportal

Sie sehen danach eine Übersicht der von Ihnen gebuchten Rechtstexte. Wählen Sie Fairmondo aus.

Mandantenportal - Ansicht der gebuchten Rechtstexte - Auswahl Fairmondo

Es wird Ihnen danach angezeigt, ob die Rechtstexte vollständig konfiguriert sind oder Sie dies noch zu erledigen haben.

Nach erfolgter Konfiguration sehen Sie folgende Statusmeldung bei Ihren Fairmondo-Rechtstexten:

Mandantenportal - Statusanzeige Fairmondo AGB und Datenschutz o.k.

Hinweis: Ihr Impressum im Mandantenportal ist bereits mit den bei der Bestellung angegebenen Unternehmensinformationen versorgt. Prüfen Sie diese vor der Verwendung auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Einfügen der Rechtstexte im Fairmondo-Shop

Loggen Sie sich dann in Ihren Fairmondo-Shop ein.

Fairmondo - Login

Wählen Sie im Menü rechts oben den Punkt "Mein Fairmondo" und dann "Mein Profil"

Fairmondo - Auswahl Mein Fairmondo

Dann wählen Sie "Profi bearbeitenl" (Siehe roter Pfeil im Bild).

Fairmondo - Auswahl Profil bearbeiten

Danach wählen Sie den Bereich "Rechtliches"

Fairmondo - Profilauswahl Rechtliches

Sie sehen danach die Eingabereiche für die Rechtstexte.

Fairmondo - verfübare Eingabebereiche für die Rechtstexte

Als erstes fügen Sie das Dokument "AGB + Datenschutzerklärung für Fairmondo" via Copy & Paste in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein.

Fairmondo - Einfügen von AGB und Datenschutzerklärung im HTML-Format

Wählen Sie dazu das entsprechende Dokument im HTML-Format in Ihrem Account im Mandantenportal.

Fairmondo - verfügbare Textformate der AGB - Auswahl html

Im Eingabebereich darunter fügen Sie die Widerrufsbelehrung inklusive Widerrufsformular im HTML-Format aus Ihrem Account im Mandantenportal ein.

Fairmondo - Einfügen von Widerruf & Widerrufsformular im HTML-Format

Danach kopieren Sie Ihr Impressum aus dem Mandantenportal 1:1 in das dafür vorgesehen Feld. Der Link zur OS-Plattform ist dann direkt anklickbar (siehe Screenshot):

Fairmondo - Impressum mit anklickbarem OS-Link einpflegen

Darunter sehen Sie nun die Möglichkeit die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular auch als anklickbare PDF-Version zur Verfügung zu stellen.

Wechseln Sie dazu wieder in Ihren Account im Mandantenportal, klicken bei der Widerrufsbelehrung auf das Format "PDF" und speichern diese Datei dann auf Ihrem PC:

Fairmondo - Widerrufsbelehrung als PDF abspeichern für Upload

Danach können Sie die Datei im Fairmondo-Shop hochladen

Fairmondo - Widerrufsbelehrung als PDF hochladen

Danach speichern Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf den Button "Änderungen Speichern" darunter ab.

Die Widerrufsbelehrung inklusive Widerrufsformular ist nun in Ihrem Fairmondo-Shop entsprechend abrufbar. Versorgen Sie diese Datei nicht erhält ein Interessent nach versuchtem Abruf die folgende Ansicht:

Fairmondo - Fehlermeldung nach Klick wenn kein Widerrufsformular als PDF hochgeladen wurde

Zum Abschluss können Sie sich über "Mein Fairmondo" dann "Mein Profil" und dann "Impressum, AGB,..." Ihre sauber formatierten Rechtstexte anzeigen lassen.

Fairmondo - Ansicht der eingebundenen und formatierten Rechtstexte

Fertig. Die Rechtstexte für Fairmondo sind nun versorgt.

Interessierte Online-Händler können sich hier über unseren AGB-Service für Fairmondo informieren.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
(28.04.2025, 10:56 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei