Leserkommentar zum Artikel

Handlungsanleitung: Wie verkauft man rechtssicher Kosmetika?

Die Zahl der Informations- und Kennzeichnungspflichten im Bereich des gewerblichen Anbietens von Kosmetika ist kaum noch zu überschauen und daher für so manchen Online-Händler auch schon zum Minenfeld geworden. Es ist tatsächlich auch alles andere als einfach, die vielfältigen gesetzlichen Vorgaben in diesem Bereich einzuhalten. Der folgende Beitrag beschäftigt sich daher einmal ausführlich mit den Kennzeichnungspflichten für kosmetische Artikel im Online-Handel. Dabei geht es unter anderem um Warnhinweise, Herstellerangaben, Füllmengenangaben etc. etc..

» Artikel lesen


Sind Kräuterstempel Kosmetikprodukte

Beitrag von Christian Dietrich
29.10.2010, 04:44 Uhr

Meine Frau verkauft Kräuterstempel für Wellnessmassagen. Dies sind mit Kräutermischungen gefüllte Baumwollsäckchen, die per Wasserdampf erhitzt werden. Mit den heißen Stempeln wird der Körper massiert. Es tritt dabei Kräutersud aus. Meine Frau hat die Kräuterstempel sicherheitsbewerten lassen. Die Mitwettbewerber verzichten darauf, mit der Aussage, es handelt sich um ein reines Wellness-Produkt.Wie ist hier die Sachlage?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Kennzeichnungsinformationen von Kosmetika für Online-Angebot nicht zwingend von Alexander Schupp, Küttner Rechtsanwälte, 28.09.2011, 18:51 Uhr

    Liebe Kollegen, die hiesigen Ausführungen "Ein Verbraucher darf im Online-Bereich gegenüber dem Ladenkauf nicht benachteiligt werden. Folglich muss der Verbraucher nach Ansicht der IT-Recht Kanzlei selbstverständlich auch bereits im Online-Handel mit den entsprechenden... » Weiterlesen

  • Verfallsdatum bei Modelageprodukten für Kunstnägel von Nagelfee, 22.09.2010, 12:37 Uhr

    hallo, ich habe folgende Frage: Anfang 2008 habe ich eine große Menge Ware zur Herstellung von Kunstnägeln, bei einem Hersteller,erworben. Nach Aufgabe meines Online Handels 2009, hatte ich noch einige Farbgele & Acrylate etc. übrig.Diese Ware war ordnungsgemäß gelagert und ich benutzte diese... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei