Hauptnavigation überspringen

Die EU verschärft in 2026 erneut den Verbraucherschutz. Auf die Händler warten dann neue Informationspflichten in Sachen Gewährleistung und Garantie. Worum es geht, lesen Sie nachfolgend.

» Artikel lesen


Bürokratiemonster

Beitrag von Marco
08.10.2025, 08:49 Uhr

Es gibt vielerlei wofür man die EU kritisieren könnte. Ich als kleiner Händler muss sagen das ich für die EU mitlerweile ausschließlich Hass und Verachtung empfinde. Vermutlich wird das bereits als "Hassrede" empfunden, als gegängelter Bürger empfinde ich das als normale, gesunde Reaktion.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 4 Kommentare vollständig anzeigen

  • Ohne Worte von Jörg Piotrowski, 07.10.2025, 14:41 Uhr

    Es ist doch nun schon alles geregelt und wieder setzen diese ...einen drauf. Man kommt nicht mehr zum Arbeiten da man nur damit beschäftigt ist die Regelungen zu beachten.

  • Auch die Logik fehlt von Cf, 02.10.2025, 07:07 Uhr

    Von mir aus können wir auch noch tausende weitere Bilder irgendwo platzieren - ist mir irgendwie schon Wurscht - aber mal im Ernst: Was für einen Sinn hat ein QR-Code, wenn ich die Webseite mit dem Handy aufrufe? Wie soll ich den Code dann einscannen - mit dem Zeithandy welches ich genau dafür... » Weiterlesen

  • BULLSHIT in höchster Vollendung. von D., 02.10.2025, 03:26 Uhr

    Ich kann über den ganzen Schwachsinn nur noch lachen. Aber: nachdem ich IUCLID bezwungen habe, kann es schlimmer nicht mehr werden. Und wenn doch, bin ich bis dahin in den USA und lache noch mehr..

  • Ehrlich gesagt, ich bin sprachlos…. von Flo, 30.09.2025, 14:27 Uhr

    …was denkt sich Brüssel als nächstes aus? Muss ich bald eine chemische Laboranalyse der Bekleidungsmaterialien in der Artikelbeschreibung darstellen oder die genaue Bezeichnung aller Farbstoffe auflisten, mit denen das Kleidungsstück gefärbt wurde? Wen interessiert das alles? Wer hat Nutzen davon?... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei