Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Kleinanzeigen.de
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
Leserkommentar zum Artikel

Neue Instagram-Richtlinien: Sind Gewinnspiele auf Instagram nun verboten?

Zum 20.12.2020 hat Instagram seine Richtlinien angepasst. Eine Vorgabe verbietet unter anderem das Anbieten geldwerter Gegenleistungen für Interaktionen wie Likes, Kommentare oder Abonnements. Viele Unternehmer sind im Angesicht dieser neuen Regelung verunsichert, ob sie auf Instagram weiterhin Gewinnspiele veranstalten dürfen oder ob dies nun grundsätzlich verboten ist. Die IT-Recht Kanzlei klärt auf.

» Artikel lesen


Dürften wir ...

Beitrag von Samira
17.01.2021, 08:04 Uhr

Darf man das denn dann umformulieren... sprich anstelle einer Forderung eine Bitte draus machen? Dann wäre es ja freigestellt ob man folgt oder liked.

Es wäre schön, wenn ihr einen like da lasst  Oder so?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 9 Kommentare vollständig anzeigen

  • Frau von R., 17.07.2022, 22:49 Uhr

    Wenn eine Seite ein Gewinnspiel macht wo die Follower entscheiden wer gewinnen soll und ein Werbe&Kooperationspartner so wie eine normale Person im Finale stehen, es keine Beweise gibt anhand von Screenshots des Ergebnisses oder einer Bekanntgabe des Gewinners und lediglich die Seite/Shop selber... » Weiterlesen

  • Nichtkommerzielle Giveaways? von Doro, 11.06.2021, 09:13 Uhr

    Und wenn ich unter meinen Followern zB selbstgemalte Zeichnungen verlosen möchte, einfach nur als Dankeschön an meine Community - ist das erlaubt?

  • zum Newsletter anmelden und mitmachen - jetzt gewinnen! von Nina G., 18.05.2021, 09:18 Uhr

    Hallo IT-recht Kanzlei-Team, darf man einen Post machen auf dem man den Gewinn schön abbildet mit dem Slogan zum Newsletter anmelden und mitmachen - jetzt gewinnen! Im Text dann genau die Produkte aufgelistet + Verlinkung zu den Instagram Datenrichtlinien sowie zu den eigenen verlinken. Darf man... » Weiterlesen

  • Frau von Melanie, 20.01.2021, 14:14 Uhr

    Also in der Englischsprachigen Variante der Community Guidelines von Instagram ist explizit von folgendem die Rede: Don’t offer money or giveaways of money in exchange for likes, followers, comments or other engagement. Hier ist also lediglich von Geld die Rede... Das ist in ihrem Artikel also... » Weiterlesen

  • Was darf dann noch gemacht werden? von Nadine, 14.01.2021, 10:16 Uhr

    Welche Möglichkeiten gibt es denn nun noch? Ein paar legale Beispiele wären wunderbar!

  • Geldwerte Geschenke von Clarissa, 14.01.2021, 07:03 Uhr

    Ich frage mich gerade, ob Werbemittel von geringem finanziellen Wert (z. B. ein Kalender, eine Badeente etc) unter die neuen Regelungen fallen oder ob man da gegebenenfalls Spielraum hat? Bei der Lohnsteuer gibt es ja z.B. eine Geringfügigkeitsgrenze. Wie beurteilen Sie das?

  • Ermittlung der Teilnehmer von IT-Recht Kanzlei, 13.01.2021, 11:35 Uhr

    Sehr geehrte Frau Marten, hier sind nach wie vor viele Möglichkeiten denkbar. Zum Beispiel könnte eine Eintragung des Teilnehmers in eine externe Liste in Erwägung gezogen werden. Möglich und zulässig wäre es alternativ auch, um die Zusendung einer Instagram-Privatnachricht mit dem Inhalt "Ich... » Weiterlesen

  • Wie Gewinnspiel gestalten ? von Lea Marten, 12.01.2021, 23:55 Uhr

    Okay und wie soll es  dann möglich sein an einem  Gewinnspiel teilzunehmen und wie gestaltet man dann noch ein Gewinnspiel ? 

  • Was geht dann noch? von Steffi, 12.01.2021, 17:00 Uhr

    Uff, und was dürfen wir dann noch fordern, um an Gewinnspiel en auf Insta teilzunehmen?

Kommentar schreiben

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller