Leserkommentar zum Artikel

eBay-Reform ab 15.10.2012: Verbesserung des Schutzes für Verkäufer gg. unangemessenes Käuferverhalten (z.B. unfaire Negativbewertungen) oder Augenwischerei?

eBay schafft ein neues System, um ungangemessenes Käuferverhalten von Verkäuferseite "anzumahnen". Dabei sollen auch unangemessene Bewertungen (also auch die leider oft streitigen Negativbewertungen) von Transaktionen überprüft werden. Die Prüfung soll nach setzen eines Häckchens von einer eBay-Prüfstelle innerhalb einer Woche vorgenommen werden. Dabei können dann laut eBay - wenn der Käufer sich unangemessen verhalten hat - verschiedene Sanktionen verhängt, insbesondere auch abgegebene Bewertungen gelöscht werden. Besteht also Grund für Hoffnung auf Verkäuferseite?

» Artikel lesen


Kommentar zu 'missbräuchlichem Käuferverhalten Unterstellt, T. Ziller'

Beitrag von J.Lindner
16.04.2020, 09:02 Uhr

Das ist so nicht ganz richtig, das eine Reklamation automatisch eine Rückgabe sein muss. 1.) Jeder der eine Rückgabe macht, Widerruft den Vertrag. Es ist doch bereits im Wort Rückgabe klar definiert das man die Ware zurück geben will. Und dann greift eigentlich das Widerrufsrecht ggf. auch das der Kunde die Rücktransportkosten zu zahlen hat (sofern dies so definiert ist).

Aus welchen Grund auch immer, ist dann erst mal zweitrangig.

2.) Ware defekt oder nicht angekommen und will eigentlich auch die Ware haben, darf man eben auch keine Rückgabe, sondern eben eine Anfrage eröffnen. Auch hier wird erst mal das Geld geblocked bei PayPal oder eBay Payment. Findet man keine Lösung kann man immer noch eine Rückgabe machen. 3.) Hat man via PayPal bezahlt hat man 180 Tage Zeit eine Reklamation ein zu reichen, unabhängig von eBay. Es sind ggf kleine Unterschiede in den zu 'Fällen' da welche eröffnet werden können, was der einzelen Kunde ggf gar nicht verstehet, wo nun der Unterschied ist. Klar ist Rückgabe ist Widerruf und wenn der Händler die Ware zurück haben will, muss der Kunde die Ware auch zurück senden ggf. auch eigene Kosten. Und ein Händler muss einen Widerruf in der Widerrufsfrist akzeptieren. Da gibt es keine Wahlmöglichkeit. Missbräuchlich wird es dann, wenn der Kunde behauptet die Ware sei defekt und sich herausstellt, es ist so nicht der Fall ( haben wir auch des öfteren, weil Kunden die Beschreibungen mit den Einsatzvorausetzungen nicht lesen oder so tun als wüssten Sie es nicht, wie auch immer). Denn unter eBay sollte man ja ein Rücksendetikett zur verfügung stellen, wenn 'Defekt' = sprich Kunde zahlt den Rückversand nicht und das wissen durchaus fast alle Kunden. Wenn man aber die Wahrheit angibt, wie 'passt nicht', bleibt man ggf auf den Rücktransportkosten sitzen. Zudem werden oft ganz Frech die Rücktransportkosten eingefordert von Kunden, welche bereits im Vorfeld geschrieben haben, das die Größe nicht passt, auch eine 'Richtige' Rückgabe mit 'Passt nicht' eingeleitet hat, was ja OK ist und dann bei einem Langen Produkt mit Abstand die teuerste Versandlösung Hermes mit 11,95 EUR gewählt hat (DHL 6,49 Online). Und da kann man durchaus ein 'Missbräuchliches' Verhalten unterstellen, speziell dann wenn auch damit gedroht wird eine schlechte Bewertung ab zu geben.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 194 Kommentare vollständig anzeigen

  • EBay löscht weiter negative Bewertungen von Richard Becker, 17.08.2025, 13:08 Uhr

    Ich kaufe sehr viel bei eBay und teilweise gibt es echt schwarze Schafe unter den Verkäufern. Diese dann völlig zu recht negativen Bewertungen sind nach ein paar Stunden wieder entfernt. Unter 1000 Käufen sind es höchstens eine negative, also wirklich sehr wenig. In Zukunft werde ich nichts mehr... » Weiterlesen

  • Ebay entfernt korrekte negativ Bewertung - Was kann man dagegen unternehmen? An die EU wenden? von Christian Peter, 03.07.2025, 23:32 Uhr

    Dachte erst ich bin ein Einzelfall sehe aber es hat System. Verkäufer bietet Ware an die er nicht hat. Möchte Alternative verkaufen, da die andere Maße hat lehne ich ab. Daraufhin stellt er den Status auf "Ware versendet." Da nach 14 Tagen noch immer die nicht vorhandene Ware angeboten wird und das... » Weiterlesen

  • Herr von Jürgen, 26.06.2025, 12:25 Uhr

    Ja heute bin ich auch Opfer des eBay Verkäuferkonto Reinigungsteams geworden. Meine Bewertung wurde zuerst verhindert, in dem ich wenn ich auf Bewerten Geklickt habe, zu der Rezession abgeben Seite in englisch umgeleit wurde. Dann habe später bei der Zusammenfassung eine Möglichkeit gefunden doch... » Weiterlesen

  • Kein Verkäuferschutz bei Verkäufen ins Ausland, Europa! von Ebay Schleswig-Holstein, 17.06.2025, 19:05 Uhr

    Seltenes, sehr gut erhaltenes, und funktionierendes HiFi Gerät nach FR mit Dhl versendet, sehr gut verpackt, und entsprechend markiert. Käufer schickt Bilder, völlig demoliertes Gerät, möchte es zurücksenden, ich soll ihm mal einen Rücksendeschein zusenden.... Moment mal, zunächst müsste doch erst... » Weiterlesen

  • Ebay wird immer unglaubwürdiger mit seinem Bewertungssystem von DA, 18.04.2025, 00:58 Uhr

    "Als Käufer können Sie bei eBay Ihre Erfahrung mit einem Verkäufer bewerten und helfen so anderen Käufern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen." - NEIN, das kann man nicht mehr!!! Alle Bewertungen gebe ich in sachlicher Form und den Tatsachen entsprechend ab. Es ist dann doch sehr ärgerlich,... » Weiterlesen

  • Käuferschutz nicht vorhanden von H.Müller, 28.02.2025, 15:20 Uhr

    Ich habe beim eBay Verkäufer iegeek-online eine Wildkamera gekauft und dafür 59,39 Euro bezahlt. Erhalten habe ich dann eine defekte Kamera ohne Originalverpackung mit leeren Batterien . Alles lose in einer Schachtel einer Fremdmarke (Dörr). Deswegen habe ich vom angegebenen garantierten... » Weiterlesen

  • EBay manipuliert selbst die Bewertungen ! von Rolf, 07.01.2025, 12:04 Uhr

    eBay manipuliert selbst die Bewertungen in dem es berechtigte negative Bewertungen bei Verkäufern, ohne Vorinformation an den Käufer, grundlos löscht um den eigenen Umsatz nicht zu schaden. Dieses Bewertungssystem ist ein einziges Lügenmärchen! Als Vielkäufer im eBay, kommt es ab und zu vor, das... » Weiterlesen

  • Wettbewerbsverzerrung durch Manipulation der Bewertungen durch Ebay von Achim Emmenegger, 16.05.2024, 07:16 Uhr

    Auch mir ist es wiederholt dass meine berechtigten Negativbewertungen ohne jegliche Bedrohungen oder gar Beleidigungen von Ebay gelöscht werden. In einer automatisierten Email wirft Ebay mir Beleidigung und Bedrohnung vor. Der Sachverhalt : Der Verkäufer: vertrieb-again (6425) bewirbt in seinem... » Weiterlesen

  • Paragraph 1 ebay hat Recht, Paragraph 2 sollte ebay......ihr kennt den Spruch von Tom, 10.05.2023, 14:42 Uhr

    Habe bei einem Käufer 3 Artikel gekauft und musste (kann gerne auch mein Fehler sein) 3 x Versandkosten bezahlen, auf die Bitte hin mir 2 x zu erstatten keine Reaktion, nach Versand dann die Meldung, der Verkäufer hat noch was ins Paket gegeben und behält dafür die überzahlten Euro´s. Klasse oder?... » Weiterlesen

  • Mr. von Jacko, 18.04.2023, 17:00 Uhr

    Hier mal so einen Text welche der Ebay Chatbot produzierte. Aber was steht da denn genau drin? "Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung bezüglich der Bewertung. In dem von Ihnen berichteten Fall allerdings haben wir die Entscheidung getroffen, die Bewertung aus bestimmten Gründen zu entfernen.... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei