Kommentar verfassen: eBay-Reform ab 15.10.2012: Verbesserung des Schutzes für Verkäufer gg. unangemessenes Käuferverhalten (z.B. unfaire Negativbewertungen) oder Augenwischerei?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
eBay manipuliert selbst die Bewertungen in dem es berechtigte negative Bewertungen bei Verkäufern, ohne Vorinformation an den Käufer, grundlos löscht um den eigenen Umsatz nicht zu schaden.
Dieses...
Weiterlesen
Auch mir ist es wiederholt dass meine berechtigten Negativbewertungen ohne jegliche Bedrohungen oder gar Beleidigungen von Ebay gelöscht werden. In einer automatisierten Email wirft Ebay mir...
Weiterlesen
Habe bei einem Käufer 3 Artikel gekauft und musste (kann gerne auch mein Fehler sein) 3 x Versandkosten bezahlen, auf die Bitte hin mir 2 x zu erstatten keine Reaktion, nach Versand dann die Meldung,...
Weiterlesen
Hier mal so einen Text welche der Ebay Chatbot produzierte. Aber was steht da denn genau drin?
"Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung bezüglich der Bewertung. In dem von Ihnen berichteten Fall...
Weiterlesen
Hallo,
aufgrund einer nicht nachvollziehbaren Entscheidung beim ebay Kundenservice und mit sofortiger Wirkung werde ich sämtlche Käufe und Verkäufe hier bei ebay abbrechen und beenden.
Ich habe...
Weiterlesen
Ich habe Leuchten gekauft, die unvollständig geliefert wurden. Der Betrieb dieser Lampen mit dem in der Anzeige beworbenen Leuchtmittel ist so nicht möglich. Die Leuchten sollten zurück gehen, so...
Weiterlesen
6 Kommentare