Leserkommentar zum Artikel

eBay-Reform ab 15.10.2012: Verbesserung des Schutzes für Verkäufer gg. unangemessenes Käuferverhalten (z.B. unfaire Negativbewertungen) oder Augenwischerei?

eBay schafft ein neues System, um ungangemessenes Käuferverhalten von Verkäuferseite "anzumahnen". Dabei sollen auch unangemessene Bewertungen (also auch die leider oft streitigen Negativbewertungen) von Transaktionen überprüft werden. Die Prüfung soll nach setzen eines Häckchens von einer eBay-Prüfstelle innerhalb einer Woche vorgenommen werden. Dabei können dann laut eBay - wenn der Käufer sich unangemessen verhalten hat - verschiedene Sanktionen verhängt, insbesondere auch abgegebene Bewertungen gelöscht werden. Besteht also Grund für Hoffnung auf Verkäuferseite?

» Artikel lesen


Vorne hui, hinten pfui!

Beitrag von No Go
22.03.2019, 11:52 Uhr

Vorne hui, hinten pfui!!

Platin Shop wird von Ebay geschützt, Käuferschutzfall zu Gunsten des Shopbetreibers entschieden, obwohl kein Artikel erhalten und Vk keinen Nachweis über den Versand erbringt, zudem wird schlechte Bewertung nicht zugelassen (gelöscht)!

Ich kaufe recht viel bei Ebay, doch vorliegender Fall ist mir bis dato noch nicht untergekommen und lässt mich an Ebays Seriosität eindeutig zweifeln und bedeutet für mich einen immensen und nachhaltigen Vertrauensbruch!

Ich habe bei einem gewerblichen Händler auf Ebay ein USB-Kabel für 3,99€ erworben.

Der Verkäufer hat 100% positive Bewertungen bei über 300.000 (!) Bewertungen, lediglich eine handvoll negative Bewertungen und auch kaum neutrale. Allein diese Tatsache hätte mich stutzig machen sollen....... Denn zu seinem Firmensitz unter google erhält man von den google-Bewertungen ein genau gegenteiliges Bild des Verkäufers:

Hier beschweren sich z.T. Ebay-Kunden vehement, die genau die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht haben wie ich und der Verkäufer erhält hier lediglich 2,7 von 5 Sternen!

Mein USB-Kabel wurde nicht geliefert.

Hierzu bat ich den Verkäufer nachzuerfüllen gemäß Verbrauchsgütergeschäft. 

Er diskutierte und meinte er habe den Artikel abgeschickt und könne es durch einen QR-Code nachweisen....was völliger Unsinn ist, da ein QR-Code lediglich für die Frankierung gedacht ist.

Zudem behauptete er, dass sein Zusteller meine Sendung beim Depot der Post abgegeben habe.....lach......natürlich...sein Zusteller kann sich bei unzähligen Sendungen pro Tag genau an jede einzelne Sendung erinnern und insbesondere an meine.....

Ich solle einen Fall bei Ebay eröffnen, das sei Voraussetzung für eine Nachforschung bei der Post (was natürlich absoluter Humbug ist) und ich müsse auch abwarten, was die Nachforschung ergebe......was natürlich auch wieder völliger Quatsch ist, da der Verkäufer bei nicht Einhalten der Lieferzeit unabhängig der Angelegenheit mit seinem Logistiker nach zu erfüllen hat und ich nicht auf ein Ergebnis einer Nachforschung warten muss.  Der Vk hat unabhängig einer Nachforschung seine Vertragspflichten einzuhalten.

Das Auftreten des Vk war dominant, unfreundlich und wenig einsichtig. Alles in allem ein sehr merkwürdiges Verhalten, als sei er sich bereits in seinem Vorgehen im voraus sicher gewesen, dass Ebay auf seiner Seite stände! Er versuchte durch grobe Rhetorik einzuschüchtern und glänzte zudem mit Halbwissen.

Dass der Vk für den marginalen Betrag von 3,99€ so ein Theater veranstaltet, fand ich schon lächerlich.

Ich liess nicht locker und fragte weiterhin nach dem Nachweis zum Versand und Verbleib der Ware...der Vk wich jedoch meinen Fragen aus.

Da mir alles komisch vorkam, telefonierte ich mit Ebay, die mich beruhigten und mir bestätigen, dass ein QR-Code kein Nachweis sei und der Vk grundsätzlich kein Nachweis habe und somit der Fall zu meinen Gunsten entschieden werde und ich von dem Vk eine Rückerstattung erhalte, wenn der Vk nach Ablauf der Einigungszeit nicht nacherfülle und ich bis dahin auch nicht den ursprünglichen Artikel erhalte.

Merkwürdigerweise hat der Vk selbst noch vor Ablauf unserer Einigungsphase Ebay einschalten können (was normalerweise nicht möglich ist) und hat eine Entscheidung eingefordert...... der Fall wurde umgehend automatisch zu seinen Gunsten entschieden, obwohl er keinen Nachweis zum Versand beibringen konnte und lediglich angab, dass die Sendung von ihm versandt wurde.

Nach Rücksprache mit Ebay, wurde mir mitgeteilt, dass das einscheinend ein systemseitiger Fehler gewesen sei und dafür sei ja schliesslich die Einspruchmöglichkeit da. Was für mich erneut merkwürdig und eher nach Masche klang.

Ich gab zu Bedenken, dass das wohl ein Unding sei und wie es vorkommen kann, dass ein Fall automatisch ohne Nachweis eines Versand/ Zustellung zugunsten des Verkäufers entschieden wird.

Es sei wie gesagt ein technischer Fehler und man würde daran arbeiten......warum nehme ich aber Ebay diese Ausrede nicht ab?

Die Entscheidung wurde dann zwar nach meiner Kontaktaufnahme korrigiert, aber nicht so, dass der Vk die Rückerstattung vornehmen musste, sondern ich erhielt eine Kulanzzahlung von Ebay. Und wiederum konfrontierte ich Ebay damit, dass ich die Rückerstattung von dem Verkäufer wolle und nicht von Ebay, da schliesslich er den Vertrag nicht eingehalten habe und fragte, ob Ebay den Verkäufer schützen wolle. Mir wurde versichert, dass die Rückerstattung von dem Verkäufer käme, was eine Lüge war, denn die Paypal Rückerstattungszahlung hatte Ebay als Absender und ich erhielt zudem eine Email mit dem Vermerk der Kulanzzahlung. Erneut konfrontierte ich Ebay damit, und mittlerweile kamen sie auch in Erklärungsnot und ich hatte den Eindruck hier wollte man mich abwimmeln und lediglich ruhig stellen, als ich insistierte, wurde Ebays Kommunikation rauher und deutlich unfreundlicher.

Hier wird von Ebayseite her versucht den Käufer mit Ausreden und Halbwahrheiten zu beschwichtigen bzw. vorzugaukeln, dass dieser  wertvoll und wichtig sei und Ernst genommen werde, damit dieser weiter schön einkauft und glaubt er habe einen Käuferschutz, aber letzlich bekommt der provisionsbringende Powerseller Recht ungeachtet vorliegender Tatsachen. Auf skeptischen Nachfragen im Zuge von bewussten Fehlentscheidungen wird von Software-/Systemproblemen gesprochen oder man wüsse nicht warum das geschehen sei! Glaubt Ebay tatsächlich, dass ich mich für dumm verkaufen lasse?

Einfach versuchen beide Parteien bei Laune zu halten, damit genug Provision für Ebay generiert wird.

Um dem ganzem die Krone auf zu setzen, wurde meine negative Bewertung, die ich abgegeben habe, nicht gelöscht, sondern nicht erst zugelassen, obwohl diese eindeutig den Ebay-Grundsätzen entsprach!

O-Ton: ""Absolut nicht zu empfehlen!! Ganz schlechter Kundenservice!!!""

Die Bewertung tauchte nicht mal im Bewertungssystem auf und wurde laut telefonischer Aussage von Ebay offensichtlich gelöscht, aber sie wüssten nicht warum. Gelöscht wurde gar nichts, denn die Bewertung erschien erst gar nicht.

Nun behauptet der Verkäufer um sich zu schützen und gut da zu stehen auch noch, dass er die Rückerstattung durchgeführt habe, was nachweislich überhaupt nicht stimmt, sondern wie erwähnt erst durch Einspruch durch Ebay als Kulanz erfolgte!

Ich habe erfahren, dass es sich bei diesem Verkäufer um einen sogenannten Concierge-Kunden (also Platin Shop)  handelt, der besondere Behandlung geniesst und laut Aussage einer Ebay-Mitarbeiterin, sogar einen eigenen Ebay-Mitarbeiter hat, der auch Bewertungen löschen kann.

Hier macht Ebay mit den Platin Verkäufern gemeinsame Sache und es werden systematisch negative und neutrale Bewertungen gelöscht und somit das Bewertungsbild des Verkäufers zu seinen Gunsten manipuliert und verfälscht!

Das ist in meinen Augen   alles kein Zufall und/ oder auch kein Systemfehler, sondern bewusst durchgeführt worden.

Einfach unseriös ...so etwas nennt sich arglistige Täuschung!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 194 Kommentare vollständig anzeigen

  • EBay löscht weiter negative Bewertungen von Richard Becker, 17.08.2025, 13:08 Uhr

    Ich kaufe sehr viel bei eBay und teilweise gibt es echt schwarze Schafe unter den Verkäufern. Diese dann völlig zu recht negativen Bewertungen sind nach ein paar Stunden wieder entfernt. Unter 1000 Käufen sind es höchstens eine negative, also wirklich sehr wenig. In Zukunft werde ich nichts mehr... » Weiterlesen

  • Ebay entfernt korrekte negativ Bewertung - Was kann man dagegen unternehmen? An die EU wenden? von Christian Peter, 03.07.2025, 23:32 Uhr

    Dachte erst ich bin ein Einzelfall sehe aber es hat System. Verkäufer bietet Ware an die er nicht hat. Möchte Alternative verkaufen, da die andere Maße hat lehne ich ab. Daraufhin stellt er den Status auf "Ware versendet." Da nach 14 Tagen noch immer die nicht vorhandene Ware angeboten wird und das... » Weiterlesen

  • Herr von Jürgen, 26.06.2025, 12:25 Uhr

    Ja heute bin ich auch Opfer des eBay Verkäuferkonto Reinigungsteams geworden. Meine Bewertung wurde zuerst verhindert, in dem ich wenn ich auf Bewerten Geklickt habe, zu der Rezession abgeben Seite in englisch umgeleit wurde. Dann habe später bei der Zusammenfassung eine Möglichkeit gefunden doch... » Weiterlesen

  • Kein Verkäuferschutz bei Verkäufen ins Ausland, Europa! von Ebay Schleswig-Holstein, 17.06.2025, 19:05 Uhr

    Seltenes, sehr gut erhaltenes, und funktionierendes HiFi Gerät nach FR mit Dhl versendet, sehr gut verpackt, und entsprechend markiert. Käufer schickt Bilder, völlig demoliertes Gerät, möchte es zurücksenden, ich soll ihm mal einen Rücksendeschein zusenden.... Moment mal, zunächst müsste doch erst... » Weiterlesen

  • Ebay wird immer unglaubwürdiger mit seinem Bewertungssystem von DA, 18.04.2025, 00:58 Uhr

    "Als Käufer können Sie bei eBay Ihre Erfahrung mit einem Verkäufer bewerten und helfen so anderen Käufern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen." - NEIN, das kann man nicht mehr!!! Alle Bewertungen gebe ich in sachlicher Form und den Tatsachen entsprechend ab. Es ist dann doch sehr ärgerlich,... » Weiterlesen

  • Käuferschutz nicht vorhanden von H.Müller, 28.02.2025, 15:20 Uhr

    Ich habe beim eBay Verkäufer iegeek-online eine Wildkamera gekauft und dafür 59,39 Euro bezahlt. Erhalten habe ich dann eine defekte Kamera ohne Originalverpackung mit leeren Batterien . Alles lose in einer Schachtel einer Fremdmarke (Dörr). Deswegen habe ich vom angegebenen garantierten... » Weiterlesen

  • EBay manipuliert selbst die Bewertungen ! von Rolf, 07.01.2025, 12:04 Uhr

    eBay manipuliert selbst die Bewertungen in dem es berechtigte negative Bewertungen bei Verkäufern, ohne Vorinformation an den Käufer, grundlos löscht um den eigenen Umsatz nicht zu schaden. Dieses Bewertungssystem ist ein einziges Lügenmärchen! Als Vielkäufer im eBay, kommt es ab und zu vor, das... » Weiterlesen

  • Wettbewerbsverzerrung durch Manipulation der Bewertungen durch Ebay von Achim Emmenegger, 16.05.2024, 07:16 Uhr

    Auch mir ist es wiederholt dass meine berechtigten Negativbewertungen ohne jegliche Bedrohungen oder gar Beleidigungen von Ebay gelöscht werden. In einer automatisierten Email wirft Ebay mir Beleidigung und Bedrohnung vor. Der Sachverhalt : Der Verkäufer: vertrieb-again (6425) bewirbt in seinem... » Weiterlesen

  • Paragraph 1 ebay hat Recht, Paragraph 2 sollte ebay......ihr kennt den Spruch von Tom, 10.05.2023, 14:42 Uhr

    Habe bei einem Käufer 3 Artikel gekauft und musste (kann gerne auch mein Fehler sein) 3 x Versandkosten bezahlen, auf die Bitte hin mir 2 x zu erstatten keine Reaktion, nach Versand dann die Meldung, der Verkäufer hat noch was ins Paket gegeben und behält dafür die überzahlten Euro´s. Klasse oder?... » Weiterlesen

  • Mr. von Jacko, 18.04.2023, 17:00 Uhr

    Hier mal so einen Text welche der Ebay Chatbot produzierte. Aber was steht da denn genau drin? "Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung bezüglich der Bewertung. In dem von Ihnen berichteten Fall allerdings haben wir die Entscheidung getroffen, die Bewertung aus bestimmten Gründen zu entfernen.... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei