Artikel zum Thema „Datenschutz“
Ihre Suchanfrage ergab 1.282 Treffer
Abmahnradar: Werbung mit "Testsieger"
Mit dem „Testsieger” wird gerne geworben. Wenn dies jedoch ohne Fundstellenangaben geschieht, ist das abmahnbar. Ausserdem: Die fehlenden Angaben zur Energieeffizienzklasse sowie die Marke Rock Rebel.
5 minAb sofort: Etsy-Rechtstexte für den US-Markt
Für Händler, die über Etsy ausschließlich an US-Kunden verkaufen, bieten wir ab sofort professionelle Rechtstexte nach US-Recht in englischer Sprache an.
1 minUnterlassungserklärung: Vor Abgabe anwaltliche Beratung nutzen!
Die Abschaltung der OS-Plattform zeigt einmal mehr, dass tausende Händler zu weitgehende Unterlassungserklärungen im Bestand haben. Dies bedeutet bei Änderung der Rechtslage Mehraufwand, da dann eine Kündigung erforderlich wird.
4 minAbmahnradar: Fehlerhafte Textilkennzeichnung
Die Textilkennzeichnung bleibt für viele Händler ein Dauerproblem – denn erlaubt sind nur ganz bestimmte Begriffe. Auch abgemahnt: Werbe-E-Mails ohne Einwilligung und die unerlaubte Nutzung der Marke „Mensch ärgere Dich nicht“.
5 minAbmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung
Vorsicht bei E-Mail-Werbung - hier wird immer wieder auch im B2B-Bereich abgemahnt. Außerdem: Die Täuschung über die Warenherkunft sowie die Marken Marshall und Divina.
4 minNutzungsbedingungen für Online-Communities
Wir haben unser Portfolio an Rechtstexten erweitert und bieten ab sofort auch professionelle Nutzungsbedingungen für Online-Communities an.
1 minAbmahnradar: Biozidprodukte
Der Handel mit Biozidprodukten bleibt riskant: Diesmal wurde unter anderem wegen des fehlenden Abgabegesprächs und der fehlenden Registrierungsnummer abgemahnt. Außerdem: Die markenrechtswidrige Bewerbung von Duftzwillingen.
5 minCookie-Tool: jetzt in 21 EU-Sprachen verfügbar
Ab sofort unterstützt unser innovatives Cookie-Tool mit EasyScan-Integration 21 EU-Sprachen.
2 minOnline-Handel in Kanada: Professionelle Rechtstexte
Ab sofort bieten wir AGB für den Verkauf nach Kanada an – für Shop-Betreiber mit Fokus auf den kanadischen Markt.
3 minAGB für französische Plattformen und Shops: aktualisiert!
Händler, die ihre Produkte gezielt in Frankreich anbieten, müssen auf eine bestimmte Website zur Verbraucherschlichtung hinweisen und verlinken. Der Link hat sich nun geändert.
3 minVerpflichtend: Ablehnfunktion in Cookie-Tool und Consent für Google Tag Manager
Wir zeigen, was nach dem Urteil des VG Hannover in Bezug auf Schaltflächen im Consent-Tool und Google Tag Manager zu beachten ist.
5 minLeads einkaufen und verwenden - wie geht das DSGVO-konform?
Leads sind potentielle Kunden und deshalb ein hohes Gut. Wer sie nicht selbst generieren möchte, kann Leads von Dritten kaufen. Doch dies ist nur schwierig DSGVO-konform möglich.
10 minKontosperrung: Anwaltlicher Schutz
Fast täglich erreichen uns Anfragen zu Plattform-Sperrungen (z.B. Amazon, eBay, Etsy), die Händler ganz erheblich betreffen.
5 minAbmahnradar: Kosmetik - fehlende Pflichtangaben
Diese Woche war der Handel mit Kosmetika und Biozidproukten u.a. wegen fehlender Kennzeichnung und unzulässiger Werbeaussagen betroffen. Außerdem: Die Marken Miele und SAM.
5 min"Datenschutzverstoß auf Ihrer Website" – was ist von solchen Mails zu halten?
Wer kennt sie nicht: Beunruhigende Emails, meist von Agenturen oder „Beratern“, ohne vorherigen Kontakt mit dem Tenor „Sie müssen handeln – Ihre Webseite ist unsicher!“ Wie ist damit umzugehen?
10 minGoogle Analytics 4 mit Kundenabgleich: Update der Datenschutzerklärungen
Google Analytics 4 hat jüngst ein neues Feature ausgerollt, mit dem Kundendaten für genauere Messungen an Google übermittelt werden können.
3 minAchtung Abmahnung: Verwendung von Tracking-Cookies ohne Einwilligung
Wer dachte, Cookie-Banner seien nicht relevant, wird hier eines Besseren belehrt: Die Verwendung eines Tracking-Cookies wurde erst jüngst abgemahnt, weil der Seitenbetreiber hierfür keine Einwilligung eingeholt hat.
10 minTemu: Händler müssen eigene Rechtstexte vorhalten
Seit Kurzem können auch deutsche Händler über den Online-Marktplatz Temu Waren zum Verkauf anbieten. Beim Versuch, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, legt Temu den Händlern aber unnötig Steine in den Weg.
6 minDiverse Rechtstexte ab sofort in Du-Form verfügbar
Da immer mehr Unternehmer auch beim Kleingedruckten auf mehr Kundennähe setzen, stellen wir ab sofort für diverse Rechtstexte Versionen mit informeller Anrede („Du“) bereit.
3 minAbmahnradar: Unzulässige E-Mailwerbung
E-Mail-Werbung ist für Händler attraktiv – aber nur zulässig mit vorheriger Einwilligung des Empfängers. Außerdem: Irreführende Werbung mit „LGA-geprüft“ sowie die Marke „Mensch ärgere Dich nicht“.
3 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Abmahnradar: Werbung mit "Testsieger"
- Ab sofort: Etsy-Rechtstexte für den US-Markt
- Unterlassungserklärung: Vor Abgabe anwaltliche Beratung nutzen!
- Abmahnradar: Fehlerhafte Textilkennzeichnung
- Abmahnradar: Unzulässige E-Mail-Werbung
- Nutzungsbedingungen für Online-Communities
- Abmahnradar: Biozidprodukte
- Cookie-Tool: jetzt in 21 EU-Sprachen verfügbar
- Online-Handel in Kanada: Professionelle Rechtstexte
- AGB für französische Plattformen und Shops: aktualisiert!
- Verpflichtend: Ablehnfunktion in Cookie-Tool und Consent für Google Tag Manager
- Leads einkaufen und verwenden - wie geht das DSGVO-konform?
- Kontosperrung: Anwaltlicher Schutz
- Abmahnradar: Kosmetik - fehlende Pflichtangaben
- "Datenschutzverstoß auf Ihrer Website" – was ist von solchen Mails zu halten?
- Google Analytics 4 mit Kundenabgleich: Update der Datenschutzerklärungen
- Achtung Abmahnung: Verwendung von Tracking-Cookies ohne Einwilligung
- Temu: Händler müssen eigene Rechtstexte vorhalten
- Diverse Rechtstexte ab sofort in Du-Form verfügbar
- Abmahnradar: Unzulässige E-Mailwerbung