DSGVO & Datenschutz: Was wichtig ist
Achtung, DSGVO-Verstoß! Wann eine zwingende Auswahl der Anrede unzulässig ist.
Viele Webseiten fragen etwa im Bestellvorgang zwingend die Auswahl einer Anrede ab. Der EuGH hat entschieden, dass dies datenschutzwidrig ist.
5 min 7Videoüberwachung: Das gehört in das Datenschutz-Informationsblatt – Muster & Hinweise
Videoüberwachung in Geschäftsräumen unterliegt strengen Datenschutzregeln - insbesondere muss über den Einsatz von Überwachungskameras genau informiert werden. Wir stellen ein datenschutzrechtskonformes Muster-Informationspapier bereit.
1 minDSGVO-Schadensersatz: So weisen Sie unbegründete Forderungen rechtssicher zurück
Wir stellen unseren Mandanten mehrere Muster bereit, mit denen DSGVO-Schadensersatzbegehren von Verbrauchern rechtskonform abgewiesen werden können.
5 minKontaktformulare: Ist die Einwilligung der Anfragenden nach DSGVO notwendig?
Viele Kontaktformulare fragen eine DSGVO-Einwilligung ab – andere verzichten ganz darauf. Doch wann ist sie wirklich nötig? Wir klären, welche datenschutzrechtlichen Anforderungen für Kontaktformulare gelten.
6 minKundenkonten: Ist der Gastzugang im Online-Shop datenschutzrechtlich entbehrlich?
Die Kundenkonto-Registrierung erleichtert den Bestellprozess, erfordert aber die dauerhafte Speicherung von Daten. Laut LG Hamburg kann auf einen Gastzugang verzichtet werden – unter bestimmten Voraussetzungen.
7 minGoogle Consent Mode: Tracking-Revolution oder rechtliches Risiko?
Für die Nutzung von Google Analytics und Google Ads ist der „Google Consent Mode“ unerlässlich: Er übermittelt Einwilligungen an Google und ermöglicht eingeschränkte Analysen auch ohne Cookie-Zustimmung. Doch ist seine Nutzung datenschutzkonform?
6 min 1Kundendaten bei Shop-Verkauf: Muster zur Kundeninformation
Soll ein Online-Shop veräußert werden, ist insbesondere der vorhandene Kundenstamm wertbildend. Bei dessen Übertragung auf den Erwerber sind jedoch zwingend datenschutzrechtliche Vorgaben zu beachten.
6 min