Kanzleimitteilungen

Wechselbonus mit Preisvorteil : Mehrwerte nutzen ohne doppelt zu zahlen

Online-Händlern, die mit ihrem AGB-Service bei einem Drittanbieter unter Vertrag sind, bietet die IT-Recht Kanzlei seit längerem die Möglichkeit zum AGB-Service der IT-Recht Kanzlei ohne Mehrkosten zu wechseln. Neu im Leistungsumfang für Wechsler ist nun die sofortige, komplett kostenfreie, Nutzung aller Leistungen der IT-Recht Kanzlei rund um die DSGVO - inkl. der Nutzung des kostenfreien Generators für das Verfahrensverzeichnis.

3 min

Etsy-AGB mit AGB-Schnittstelle und monatlich kündbar

Vom Aus der Plattform Dawanda betroffene Onlinehändler können bei einem Wechsel zur Handelsplattform Etsy von dem kürzlich erweiterten Leistungsumfang des AGB-Service-Pakets der IT-Recht Kanzlei für Etsy-Händler profitieren. Dieses enthält nun auch - ohne Mehrkosten - eine AGB-Schnittstelle. Mit dieser profitieren Etsy-Händler nun gleich in mehrfacher Hinsicht: Zum einen können die Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutz & Co) komfortabel über die Schnittstelle eingebunden und genutzt werden. Dadurch entfällt bei einer Aktualisierung der Texte jeglicher Aufwand für den Händler. Und zum anderen profitieren Etsy-Händler von einem flexiblen Vertragsmodell, denn sie können bei Bedarf bereits nach 1 Monat den Vertrag wieder kündigen. Und das ab nur 5,90 EUR netto/Monat.

3 min

ShopVote Plugin für modified eCommerce: Kundenbewertungen ganz einfach sammeln und darstellen

Online-Händler, die einen modified ecommerce-Shop betreiben, können mit dem neuen ShopVote-Plugin jetzt komfortabel, automatisiert, datenschutzkonform und rechtssicher Kundenbewertungen sammeln und diese anschließend in ihrem Shop einschließlich Bewertungssternen und der Bewertungsnote anzeigen lassen.

3 min

Das ShopVote Plugin für Prestashop: für ein vereinfachtes Sammeln und Darstellen von Kundenbewertungen

Online-Händler, die das Shopsystem Prestashop nutzen, können nun mit dem neuen ShopVote-Plugin einfach, automatisiert, datenschutzkonform und rechtssicher Kundenbewertungen sammeln und diese anschließend in ihrem Shop inklusive Bewertungssternen und der Bewertungsnote anzeigen lassen.

2 min 2

Mit dem ShopVote Plugin für xt:commerce: ganz einfach Kundenbewertungen sammeln und darstellen

Online-Händler, die einen xt:commerce-Shop betreiben, können mit dem neuen ShopVote-Plugin jetzt einfach, automatisiert, datenschutzkonform und rechtssicher Kundenbewertungen sammeln und diese anschließend in ihrem xt:commerce-Shop inklusive Bewertungssternen und der Bewertungsnote anzeigen lassen.

4 min

Neu: Die AGB-Schnittstelle für Plentymarkets sorgt für dauerhaft abmahnsichere Rechtstexte

Mit dem AGB-Service Paket „Plentymarkets-AGB mit AGB-Schnittstelle“ der IT-Recht Kanzlei profitieren Online-Händler gleich doppelt: Zum Einen können die Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung & Co) über eine Schnittstelle eingebunden und genutzt werden. Dadurch entfällt bei einer Aktualisierung der Texte jeglicher Aufwand für den Händler. Zum Zweiten profitiert der Händler vom flexiblen Vertragsmodell der IT-Recht Kanzlei. Er kann bei Bedarf diesen AGB-Service jederzeit zum Monatsende kündigen. Ohne Wenn und Aber.

2 min

NEU: ShopVote Plugin für Magento vereinfacht das Sammeln und Darstellen von Kundenbewertungen

Online-Händler, die einen Magento-Shop betreiben, können mit dem neuen ShopVote-Plugin für Magento jetzt einfach, automatisiert, datenschutzkonform und rechtssicher Kundenbewertungen sammeln und diese dann in ihrem Magento-Shop inklusive Bewertungssternen und der Bewertungsnote anzeigen lassen.

4 min

Auch 2018 gemeinsam weiter: Der Erfolgskurs der Initiative Fairness im Handel

Die Initiative "Fairness im Handel" der IT-Recht Kanzlei ist auch nach über einem Jahr seit Gründung weiter auf Erfolgskurs: Nahezu täglich steigt die Teilnehmerzahl und mehrere tausend Mitglieder treten für das gleiche Ziel an: Weniger Abmahnungen - mehr Fairness. Und weiterhin getragen wird die Initiative aus dem gesamten e-Commerce Umfeld der IT-Recht Kanzlei. Weiter so!

7 min

Interview mit Torsten Riemer von modified-eCommerce

Die modified eCommerce Shopsoftware ist ein kostenloses unter der GPL veröffentlichtes OpenSource Shopsystem, deren Entwicklung bis ins Jahr 2008 zurückreicht. Welche Vorteile die Nutzung dieses Shopsystem für Onlinehändler bietet und warum sich ein Umstieg auf dieses System lohnen kann haben wir Torsten Riemer von der modified UG gefragt.

5 min

Interview mit Sébastien Delcampe von Delcampe

Delcampe ist die weltweit größte Plattform für den Verkauf und Kauf begehrter Sammlerstücke und seit vielen Jahren internationaler Leader beim Verkauf von Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten sowie allen anderen Sammelgebieten. Was Delcampe auszeichnet und welche Vorteile die Plattform Onlinehändlern bietet, haben wir Herrn Delcampe gefragt.

7 min

Interview mit David Pohlmann von Billbee

Billbee entwickelt und betreibt eine Software Lösung für eCommerce Händler als Webanwendung in der Cloud. Ziel dabei ist es, Händlern möglichst viel Arbeit abzunehmen und viele Prozesse zu automatisieren, wobei ein Fokus auf die einfache Bedienung und Einrichtung der Software gelegt wurde. Warum ein Onlinehändler Billbee nutzen sollte und welche Vorteile ihm Billbee gegenüber Mitbewerberrn zu bieten hat haben wir Herrn Pohlmann von Billbee gefragt.

5 min

Interview mit Stefan Hamann von Shopware

Shopware ist langjähriger Partner der IT-Recht Kanzlei. Die Zusammenarbeit wurde im Laufe der Jahre stetig intensiviert. Nach dem AGB-Service für Shopware wurde die AGB-Schnittstelle entwickelt und seit April 2016 ist unser Service im Shopware Core integriert. Viele unserer Mandanten nutzen Shopware und das Feedback das wir erhalten überzeugt. Daher wollen wir nun auch unseren Lesern Shopware ein wenig näher vorstellen und haben hierzu ein Interview mit Herrn Sebastian Hamann geführt.

7 min

Happy birthday! 1 Jahr „Fairness im Handel“

Die Initiative "Fairness im Handel" der IT-Recht Kanzlei feierte kürzlich ihren 1. Geburtstag. Und man kann wirklich gratulieren: Es wurde bereits sehr viel erreicht - mehrere tausend Händler haben sich der Initiative angeschlossen und setzen damit ein gutes Signal, auch Nicht-Mitgliedern gegenüber. Und nicht nur die hohe Anzahl der Mitglieder ist erfreulich: Auch der starke Support aus dem e-commerce Umfeld stärkt die Initiative und bestätigt den Erfolg: Gemeinsam kann wirklich viel erreicht werden.

7 min

Interview mit Nick Jantschke von MarketPress

MarketPress ist der führende Anbieter im deutschsprachigen Raum, wenn es um Lösungen für WordPress und WooCommerce geht - dem führenden Onlineshop-System weltweit. Die Produkte von MarketPress wurden bislang über 10 Millionen Mal heruntergeladen. Die Erweiterung German Market macht WooCommerce-Shops fit für den deutschsprachigen Markt und die gesamte EU, inklusive der neuen AGB-Schnittstelle zur IT-Recht Kanzlei.

4 min

Neu: AGB-Schnittstelle für German Market sorgt für dauerhaft abmahnsichere Rechtstexte

Im Rahmen der neu geschlossenen Kooperation zwischen MarketPress und der IT-Recht Kanzlei wurde gemeinsam eine AGB-Schnittstelle für das deutsche WooCommerce Plugin German Market entwickelt. Die im AGB-Service Paket „German Market AGB mit AGB-Schnittstelle“ der IT-Recht Kanzlei enthaltene Schnittstelle sorgt dafür, dass Händler bei einer Aktualisierung der Texte keinerlei Aufwand haben. Die Schnittstelle überwacht und aktualisiert die Texte vollautomatisch. Und das bereits für mtl. 8,90€.

2 min

Kooperation mit MarketPress: Professionelle AGB der IT-Recht Kanzlei für WooCommerce & German Market Nutzer

MarketPress ist die Anlaufstelle für WordPress und WooCommerce - dem führenden Onlineshop-System weltweit - im deutschsprachigen Raum. Egal, ob Plugins oder Themes: Wer hochwertige Erweiterungen sucht, der findet sie bei MarketPress. Die dort angebotenen Produkte wurden bislang über 10 Millionen Mal heruntergeladen. Die Erweiterung German Market macht WooCommerce-Shops fit für den deutschsprachigen Markt und die gesamte EU.

2 min

ShopVote-Plugin für Shopware: Einfaches Sammeln und Anzeigen von Kundenbewertungen

ShopWare-Händler können mit diesem ShopVote-Plugin einfach, automatisiert und rechtssicher Kundenbewertungen sammeln und diese anschließend in ihrem Shopware-Shop mit Bewertungsnote und den Bewertungsternen anzeigen lassen. Selbstverständlich ist dies für Mandanten der IT-Recht Kanzlei mit keinerlei Kosten verbunden.

3 min 2

Tipp Wechselbonus: Doppelt profitieren statt doppelt zahlen

Online-Händlern, die mit ihrem AGB-Service bei einem Drittanbieter unter Vertrag sind, bieten wir ja bereits seit geraumer Zeit die Möglichkeit zum AGB-Service der IT-Recht Kanzlei ohne Mehrkosten zu wechseln. Neu im Leistungsumfang für Wechsler ist nun die sofortige komplett kostenfreie Nutzung des Kundenbewertungssystems ShopVote, inklusive aller Premium-Funktionen.

2 min

Dirk Stuwe von ShopVote im Interview: „Kostenlos. Unabhängig. Zuverlässig.“

ShopVote ist seit über 10 Jahren ein Bewertungsportal, dem Verbraucher und Unternehmen als Experten für Online-Bewertungen vertrauen. Als einer der wenigen Google Shopping™ Partner für Verkäuferbewertungen in Deutschland kann das Bewertungsportal Händlern dabei helfen, die eigene Onlinepräsenz zu stärken. Wie das geht und was ShopVote zu bieten hat haben wir Herrn Stuwe von ShopVote gefragt.

6 min 2

Erfolgsgeschichte: Initiative „Fairness im Handel“ der IT-Recht Kanzlei weiter auf Kurs

Nicht ganz 1 Jahr ist die Initiative "Fairness im Handel" der IT-Recht Kanzlei nun alt und erfreut sich immer mehr Zuspruch. Zur Erinnerung: Es handelt sich dabei um eine Initiative, die das Fairplay im Online-Wettbewerb fördern und auf gemeinschaftlicher Basis ein faires Miteinander ermöglichen soll. Mehrere tausend Internetpräsenzen haben sich in den letzten Monaten dieser Initiative angeschlossen – ein wirklich großer Erfolg, vor allem für die teilnehmenden Händler. Erfreulich aber auch, dass unsere Supporter aus dem e-commerce Umfeld zu diesem Wachstum so effektiv beigetragen haben.

4 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei