Paypal - lieber nicht!
Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.
Paypal Rückbuchungsgebühren
Beitrag von A. Akpinar
12.04.2016, 00:10 Uhr
Ich möchte hier meine sehr schlechte Erfahrung mit Paypal teilen. Ich betreibe eine stark frequentierte Online Community mit einem Multiplayer Spiel. Spieler können hier zusätzlich Chips kaufen. Alles lief schön und gut, bis ich eines Tages mehrere Emails von Paypal erhalten habe. 36 Zahlungen von einer Person, getätigt innerhalb von 2-3 Monate wurden storniert. Ich wurde zur Stellungnahme aufgefordert. Paypal zieht vorerst alle 36 Beträge + Paypal Gebühr! im Wert von über 625 € ein. Nach dem ich zu allen 36 Beträgen eine Stellungnahme per Screenshot, mit IP-Adresse + registrierte Email Adresse des Benutzers an Paypal versendet habe, kam nach einigen Tagen die nächste Überraschung. In der aufgeforderten Stellungnahme habe ich auch geschildert, dass die registrierte Email Adresse des Benutzers auf Paypal und meiner Seite die selben waren. Dass immaterielle Güter nicht abgesichert sind, war mir klar. Weshalb ich aber zur Stellungnahme aufgefordert werde, mir mehrere Stunden Mühe mache um danach hören zu müssen, dass immaterielle Güten nicht abgesichert sind jedoch nicht. Das beste kam zum Schluss. Ich musste für jede Transaktion 11.25 € Rückbuchungsgebühr bezahlen, was wiederum 405 € macht. (auch für Verkäufe von 5.99€) Und zum Schluss bekam ich bevor der Fall abgeschlossen wurde, eine Androhung von der Inkasso Online Pay GmbH zur Zahlung von 42,70. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, erwartet die Herrschaft eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Std. Der Rückstand wurde jetzt durch weitere Einkäufe meiner Kunden gedeckt. Was mir zum Schluss übrig geblieben ist? Eine Person hat mich mit 36 Transaktionen im Wert von ca 500 € mich übers Ohr gehauen. Das waren danach mit Paypal Gebühren ca. 625€ + Rückbuchungsgebühren von 405€ + Inkasso Androhung die wahrscheinlich demnächst noch kommen wird. Der Sache nachgegangen ist Paypal nicht mehr. Die Sache wurde nach 2 Monaten erfolglos abgeschlossen. Der Kreditkarteninhaber braucht für immaterielle Güter nur angeben, dass er die Einkäufe nicht getätigt hat. Und schon verwandeln sich vermeintliche 500€ Einnahmen in über 1000€ Ausgaben.
Falls das mal jemand von Paypal lesen sollte: Eine von 36 Transaktionsnummern lautet: Transaktionscode des Käufers: 28A13155JY3557535 Transaktionscode des Verkäufers: 66B38080263081826 Alle 36 Transaktionen wurden von der selben Person getätigt
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1316 Kommentare vollständig anzeigen
-
Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr
Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen
-
- von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr
Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen
-
Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr
Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen
-
Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr
Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen
-
Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr
Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.
-
die Betrüger - Cristian Ragonese von die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr
die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de
-
Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr
Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen
-
Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr
Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen
-
PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr
Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen
-
Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr
Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben