Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein
Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.
Paypal-Käufer und paypal Verkäufer-Verarsche
Beitrag von WVB® Werkzeugvertrieb Behling
20.01.2016, 20:11 Uhr
Stephan Behling Limburger Straße 1, (D)56412 Heiligenroth Tel.+49(0)2602-917668, mobil +49(0)171-6816000
gesendet an paypal.com über fedback am 20.01.2016
Guten Tag! Ich bin gewerblicher ebay-Verkäufer und besitze einen kleinen Shop, dadurch Pflicht-Angabe von Zahlungsmöglichkeit über paypal. Nun verkaufe ich mobile PKW-Hebebühnen zum Preis v.1000-1650,-€. Ich möchte mich mal hier von der anderen Seite darstellen, so, als wenn ich ein Käufer wäre. Lt. ebay war lange Zeit ein solcher Art. mit 300kg Frachtgewicht nicht über ebay-Käuferschutz-Programme abgesichert. Nun kassiert paypal aber 1,9% vom Warenwert, aber lt.paypal-Käufer/Verkäuferschutzrichtlinie auch nach d.23.03.16 sind nur versendbare Art. über normale Versandunternehmen Käuferschutz abgesichert. Ein Käuferschutz abgesicherter Versand über eine Spedition, die mir ja als Verkäufer keinen online-Versandbericht zukommen lässt, ist bei paypal nicht aufgeführt. Es sind nur normale Versandunternehmen aufgeführt(wohl für Pakete bis zu ca. 40kg/bei GLS). Bitte teilen Sie mir kurzfristig binnen 1 Woche ab dem 20.01.2016 mit, ob auch ein Käuferschutz bei Speditionsversand besteht. Das steht leider nicht so in Ihren Käufer-Verkäuferschutzrichtlinien drin.
Mit freundlichen Grüßen
WVB® Werkzeugvertrieb Stephan Behling, ebay besttoolsforyou.
Antwort kam automatisiert über paypal nur 8 Min. später, die können noch nicht mal das Wort Käufer richtig schreiben..., so wie ich mir das gedacht hatte. Sped.-Lieferungen sind denke ich mal nicht über ebay sowie paypal-Käuferschutz-abgesichert, ausser daß denen bei paypal aufgrund meiner Anfrage demnächst mal eine Änderung einfällt.-Alles in allem-nicht empfehlenswert, wer kann, sollte sich vor einem ebay-Shop-Abbonement mit Zwangs-paypal-Angabe als allererste Zahlungsmöglichkeit davor hüten, auch wenn durch einen Shop+Zwangs paypal-Angabe die Laufzeit auf duerhaft als nur 30 Tage läuft.(und 2. wird die normale Banküberweisung nach einem Kauf auf ebay.de einzusehen, von ebay erschwert, umgekehrt soll der Verkäufer paypal nicht schlecht machen. 2.Zahlungsmöglichkit ist für Käufer oft schwer zu finden)Vielen Dank für Ihre E-Mail. Vielleicht ist Ihre Antwort bei diesen "meist gestellten Fragen" mit dabei.
A. Was ist der PayPal-Verkäuferschutz?
B. Was muss ich beim Versandnachweis beachten?
C. Was bedeutet der Status “Vorübergehend einbehalten“?
D. Wie kann ich als Verkäufer einen Konflikt eskalieren?
E. Weshalb habe ich als Verkäufer den Antrag auf Käuferschutz verloren?
(Keine Sorge: Diese Links leiten Sie nicht auf eine neue Website weiter. Wir haben lediglich unsere automatische Antwort für Sie verbessert.)
Nicht beantwortet?
Unsere automatische Antwort reagiert auf die Kontaktgründe, die von Ihnen eingegeben wurden. Sollte sich Ihre Frage auf eine bereits existierende Bearbeitungsnummer beziehen, so bitten wir Sie uns eine E-Mail von Ihrer im PayPal-Konto hinterlegten E-Mail Adresse an beschwerde@paypal.de zu senden. Bitte schreiben Sie dazu die Bearbeitungsnummer in die Betreffzeile.
Sie können uns auch gerne anrufen: 0800 723 4500 (Montag bis Freitag von 8 bis 21:30 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 9 bis 19:30 Uhr. Kostenlos aus allen deutschen Mobilfunk- und Festnetzen. Falls Sie aus dem Ausland anrufen, wählen Sie bitte +353 1 436 9003. Entsprechende Auslandskosten können anfallen). Wichtig: Halten Sie bitte Ihre Kundenservice-PIN bereit.
________________________________________
A.Was ist der PayPal-Verkäuferschutz?
Mit PayPal haben Sie die Möglichkeit eine zusätzliche Zahlungsmethode anzubieten und damit mehr Käufer anzusprechen – auch international. Ihre Kunden können so mittels Kreditkarte, Lastschrift, Überweisung bei Ihnen bezahlen.
Für Sie erhöht Sie so auch das Rückbuchungsrisiko, wenn z.B. das Bankkonto des Käufers nicht gedeckt ist oder Kreditkartenmissbrauch vorliegt. Und für Sie entstehen Zahlungsausfälle. Aber: Genau gegen dieses Risiko schützt PayPal Sie umfassend durch den Verkäuferschutz.
Der PayPal-Verkäuferschutz sichert Verkäufer gleich mehrfach ab. Wir schützen Sie gegen:
Risiken des Lastschriftverfahrens wie Rücklastschriften, Kontounterdeckung und Kontomissbrauch Ungerechtfertigte Käuferbeschwerden Rückbuchungen von Kreditkartenzahlungen (national und international)
Und so sind Sie geschützt: Versenden Sie die Ware, so dass wir sehen können, dass Sie die Ware an den Käufer und die Adresse in den Transaktionsdetails verschickt haben. Im Geschäftskundenbereich unserer Website erhalten Sie weitere Informationen, welche Versandarten geeignet sind. Versenden Sie die Ware an die im PayPal-Konto hinterlegte Adresse des Käufers in den Transaktionsdetails. Versenden Sie den Artikel möglichst innerhalb von sieben Tagen.
Weitere Informationen zum Verkäuferschutz finden Sie auch unter https://www.paypal.de/verkaeuferschutz.
Und das ist noch wichtig: Um den Verkäuferschutz in Anspruch nehmen zu können, muss die Zahlung abgeschlossen und die Ware vom PayPal-Verkäuferschutz abgedeckt sein. Diese Artikel vom Verkäuferschutz ausgenommen: Virtuelle und immaterielle Güter (zum Beispiel Dienstleistungen, Gutscheine, Downloads und weitere nicht physische Güter) Fahrzeuge, einschließlich Autos, Motorräder, Boote und Flugzeuge. Sämtliche Artikel, die gegen die PayPal-Nutzungsbedingungen verstoßen
________________________________________
B. Was muss ich beim Versandnachweis beachten?
Wichtig bei einem Versandnachweis ist für uns, dass ersichtlich und nachverfolgbar ist, dass die Ware an den Käufer verschickt wurde. Aus diesem Grund können wir beispielsweise nicht alle Leistungen der Deutschen Post (wie Briefe oder Päckchen) anerkennen.
Wir akzeptieren die folgenden Versandunternehmen:
Deutsche Post (alle Leistungen außer Päckchen und Briefe) GLS DPD Hermes UPS FedEx TNT
In manchen Fällen ist auch der Versandnachweis eines anderen Unternehmens möglich. Generell müssen die nachstehenden Informationen aus dem Versandnachweis hervorgehen:
Name des Versandunternehmens Einlieferungsdatum Name und Adresse des Empfängers (wie bei PayPal angegeben) Ihr Name und/oder Ihre Adresse Nachverfolgungsnummer (optional)
Wir akzeptieren ebenfalls das Einschreiben der Deutschen Post als gültigen Versandnachweis. In diesem Fall müssen das Einlieferungsdatum und der Name des Empfängers aus dem Versandnachweis hervorgehen.
Es ist wichtig, dass Sie innerhalb von 10 Tagen antworten, wenn wir Sie nach einem Versandbeleg fragen. Wenn wir keine Antwort von Ihnen erhalten, dann müssen wir den Antrag leider zu Gunsten des Käufers schließen. Bitte beachten Sie auch, dass wir in manchen Fällen zusätzlich einen Versandbeleg von Ihnen anfordern, auch wenn Sie uns eine Online-Tracking-Nummer zur Verfügung gestellt haben. Die Online Sendungsverfolgung und der Einlieferungsbeleg reichen in manchen Fall nicht aus. Eine Möglichkeit wäre, auf dem Beleg mit der Sendungsnummer die komplette Empfängeranschrift zu notieren und sich diesen Beleg bzw. die Adresse bei der Post ggf. mit Stempel und Unterschrift bestätigen zu lassen.
________________________________________
C. Was bedeutet der Status “Vorübergehend einbehalten“?
Ihr Käufer hat einen Konflikt zu Ihrer Zahlung gemeldet. In diesem Fall behalten wir die Zahlung vorübergehend ein und bemühen uns um eine schnelle Klärung der Angelegenheit.
Während wir versuchen, so objektiv wie möglich über den Antrag zu entscheiden, haben weder Sie noch Ihr Käufer Zugriff auf diesen Betrag. Die vorübergehende Einbehaltung bezieht sich nur auf diese eine Zahlung. Bei positivem Kontostand können Sie wie gewohnt Zahlungen empfangen und senden. Sollte Ihr PayPal-Konto jedoch wegen dieser Untersuchung ins Minus gerutscht sein, müssen Sie es erst ausgleichen um Zahlungen senden zu können.
Wie geht's dann weiter? Sobald wir unsere Untersuchung des Antrags abgeschlossen haben, bekommen Sie von uns eine E-Mail über den Ausgang des Falls.
________________________________________
D. Wie kann ich als Verkäufer einen Konflikt eskalieren?
Wenn Sie sich mit dem Käufer innerhalb eines Konflikts nicht einigen können, haben Sie die Möglichkeit den Konflikt an uns zu eskalieren.
So schalten Sie uns zur Klärung ein:
Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und gehen Sie auf “Konfliktlösungen“. Bei dem Konflikt unter “Aktion“ auf “Anzeigen“ klicken. “PayPal zur Klärung einschalten“ auswählen, und dann “Weiter“. Grund eingeben. Bestätigen. Fertig.
Wichtig ist, dass Sie auf jede Anfrage (per E-Mail oder in Ihrem PayPal-Konto) von unserer Seite nach Eröffnung des Käuferschutzantrages reagieren - sonst besteht die Gefahr, dass der Fall gegen Sie geschlossen wird.
Übrigens: Nach der Meldung des Konflikts haben Sie 20 Tage Zeit diesen zu eskalieren. Nach Ablauf von 20 Tagen schließen wir den Konflikt automatisch.
Es spielt keine Rolle ob Sie oder Ihr Käufer den Konflikt eskalieren. Die Schritte, die wir dann zur Klärung der Angelegenheit einleiten, sind identisch.
________________________________________
E. Weshalb habe ich als Verkäufer den Antrag auf Käuferschutz verloren?
Wenn wir einen Antrag auf Käuferschutz zu Ihren Ungunsten geschlossen haben, so kann das folgende Ursachen haben:
• Leider haben wir innerhalb von 10 Tagen keine Informationen von Ihnen zu diesem Thema erhalten. Deshalb können wir den Fall nur auf Basis der uns vorliegenden Informationen zu Gunsten des Käufers abschließen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich innerhalb der Zeitfrist mit uns in Verbindung setzen und uns Ihre Sicht der Dinge schildern. • Leider haben wir keinen gültigen Versandnachweis von Ihnen erhalten. • die Ware persönlich abgeholt wurde, und Sie uns deshalb keinen Versandnachweis geben konnten. • Sie die Ware an eine Adresse geschickt haben, die nicht bei uns hinterlegt ist. • Wir haben von Ihrem Käufer einen schriftlichen Nachweis erhalten, dass die Ware an Sie zurückgeschickt wurde. Der Käufer erhält eine Rückerstattung, denn: Ware und Geld darf nicht der gleichen Partei zugeschrieben werden. • Leider haben Sie den Artikel nicht an die in den Transaktionsdetails angegebene Adresse des Käufers geschickt. • Ihr Käufer hat uns das Gutachten einer unabhängigen dritten Partei/eines Fachhändlers zur Verfügung gestellt. Daraus ging hervor, dass die Ware in erheblichem Maße nicht so war, wie beschrieben. • Wir haben von Ihrem Käufer einen schriftlichen Nachweis erhalten, dass der Zoll die Ware zerstört hat. • Wir haben von Ihrem Käufer einen schriftlichen Nachweis erhalten, dass der Zoll die Ware einbehalten hat.
• Für Zahlungen nach dem 01.07.2015 gilt der erweiterte PayPal-Käuferschutz auch für virtuelle Waren, Downloads und Dienstleistungen.
Wenn Sie noch einmal die Details zum Verkäuferschutz nachlesen möchten, dann gehen Sie einfach auf jeder beliebigen PayPal-Seite auf den Link "AGB".
________________________________________
Copyright © 1999-2016 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.
PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. Société en Commandite par Actions
Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, 5ème étage, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 510 Kommentare vollständig anzeigen
-
Webeagentur von Lebedeff, 21.05.2025, 18:12 Uhr
Bei PayPal arbeiten nur echte Arbeitnehmer die voll und ganz ihrem Dienstherrn im Hintern stecken stecken. Ich wurde 12 mal von mir fremden Menschen per PayPal beraubt ohne das PayPal mir eine Nachricht hat zukommen lassen.20 Mail geschrieben das ich das nicht war. Und was schreibt PayPal? Das ich... » Weiterlesen
-
Gleiches problem von Andreas, 07.05.2025, 14:51 Uhr
Habe leider nun auch so ein Problem! Man kann schön verkaufen auf ebay, bis ein streitfall kommt, weild er Artikel länger hatte, oder beschädigt war oder ähnliches.. auch wen man den Streitfall löst käufer zufrieden ist und artikel erhalten hat, und man poitiv bewertet wurde, behalten Sie das Geld... » Weiterlesen
-
Kartellamt ebay von Andreas, 13.03.2025, 10:47 Uhr
Kartellamt ist informiert, 30Tage grundlos das Geld zu behalten, selbst der Käufer bestätigte das alles in Ordnung ist.
-
... von Siebenhaar, 01.02.2024, 13:16 Uhr
Habe einen Vertrag bei Digit24 or 2 Jahren angeklickt aber nie was beyzeölt keine Post bekommen keine Mails keine Rechnung keine Lieferung g keinen Plan für Ernährung Pa pal zog Eot 1.23 jeweils oft 29€ an Bitte hilfe bekommi h mein geld zurück.keine Lieferung fand statt
-
Paypal betrügt die Kunden von Christian, 08.12.2023, 08:45 Uhr
Habe eine Uhr verkauft, diese war gebraucht und es gab Fotos, nach einer Woche hieß es, die Uhr wäre Schrott und sie wurde von einem dritten geöffnet. Nun hat Paypal entschieden ( nach 3 Wochen) während mein Konto eingefroren war , das die Uhr zurück gesendet wird. Ich fühle mich betrogen! Paypal... » Weiterlesen
-
Gesperrt und Geld einbehalten von K. Waldeck, 01.09.2023, 15:26 Uhr
Geht mir mit einer hohen 2-stelligen Summe auch so. eBay behält das Geld und verweißt mich nach Luxemburg. Wir sind drauf angewiesen, Ware ist schon beim Kunden und eBay juckt es nicht.
-
Konto von Hillmann, 18.05.2023, 16:20 Uhr
Paypal ist der letzte Dreck, 7 Monate Konto nur für Streams Einnahmen und nun Eingeschrängt, abwohl nie ein Konto vorher oder einem Vorfall, das ist Unterschlagung...
-
Geld immerwieder von Ebay einbehalten, weil man Privatseltenverkäufer ist. :-( von !, 02.05.2023, 14:14 Uhr
Seit langem nichts verkauft, dann auf einmal etwas verkauft, Ebay behiehlt über 2 Wo das Geld ein, obwohl ich seit fast 30 Jahren bei Ebay Käufer bin. Aus Sicherheitsgründen angeblich werden Gelder der Verkäufer für bis 30 Tage einbehalten, das nicht nur 1x, sondern man erklärte mir am Telefon,... » Weiterlesen
-
Paypal leistet Betrug vorschub von Klein, 31.01.2023, 13:57 Uhr
Ich habe über eine Deutsche Verkaufsplattform Markenjacken gekauft, die dann über Paypal bezahlt wurden. Gesendet wurde dann über eine Deutsche Versandservicestation ein Produkt das offensichtlich gefälscht war. Die Qualität war minderwertig und offensichtlich aus China. Die Falleröffnung zwang... » Weiterlesen
-
Ich wurde von Käufer betrogen und ebay behält einfach Verkaufserlös von Keine Angabe, 30.12.2022, 14:08 Uhr
hallo , ich habe CPU Kühler für 20 Euro verkauft, Er lief bei uns einwandfrei. Der Käufer behauptet er sei laut, und entspreche nicht der Beschreibung zu dem Zeitpunkt wurde er noch nicht zugestellt und der Käufer hat Foto von mir benutzt. Ich fühle mich seit der Umstellung auf Ihr eigenes... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben