Leserkommentar zum Artikel

UWG - Schwarze Klausel Nr. 29 - Unbestellte Waren - Verbraucher müssen nicht zahlen!

Wer von einem Unternehmer unbestellte Waren zugesendet bekommt, muss diese nicht bezahlen oder zurücksenden. Weil dies nicht alle Verbraucher wissen, gibt es Unternehmer, die mit dieser Masche richtig Kasse machen und die Verbraucher zur Zahlung von Geld bewegen wollen. Das ist unlauter. Denn eine solche Praktik verstößt gegen die Schwarze Klausel Nr. 29 des UWG. Lesen dazu jetzt den [30. Teil der Serie der IT-Recht Kanzlei|schwarze-liste-serie.html] .

» Artikel lesen


Bestellung zurückgeschickt mit bitte auf Rückzahlung

Beitrag von GenervterAnon
07.08.2014, 17:26 Uhr

Guten Tag, Ich habe vor kurzem etwas in einem Outdoorbekleidungs Shop bestellt, der Grossteil der Ware passte nicht also wollte ich von meinem Umtauschrecht gebrauch machen und habe die Ware unter angabe meiner Bankverbindung und dem Hinweis das Geld zu erstatten zurückgeschickt.

Jetzt cirka zwei Wochen danach habe ich einfach eine Warensendung erhalten, statt mein Geld: 1x Hemd in grösser aber gleicher Art wie ich behalten habe 1x Wahlloses Hemd, Lange Ärmel - Nadelstreifen (hatte 2 Kurzärmelige zurückgesendet) 1x 3er Pack äusserst unattraktiver Herrenslips (Ich hatte gar keine Slips in meiner Bestellung)

Greift hier das beschriebene Gesetz?

Mein Plan: Kontaktaufnahme per Email, frist setzen (Zahlung des Betrages der mir zusteht) bis einen Tag bevor Käuferschutz (Paypal) ausläuft. Verstreicht die Frist: Käuferschutz aktivieren und Ware behalten Frist Eingehalten: Ware sende ich aus "kulanz" zurück

Wäre super wenn jemand schnell was dazu sagen könnte, der Käuferschutz von Paypal gilt nur noch wenige Tage, da sich das Unternehmen gerne Zeit lässt mit den Sendungen....

Das Unternehmen ist im Internet übrigens schon dutzende Male genau durch solches Verhalten aufgefallen...

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 48 Kommentare vollständig anzeigen

  • Und zwischen Unternehmen? von Eugen, 16.06.2025, 12:35 Uhr

    Wie ist das zwischen einem Unternehmen und einem Soloselbstständigen? Der Selbstständige rief das Unternehmen an, um eine Preisauskunft zu einem Ersatzteil zu einem technischen Gerät einzuholen. Ebenso wurde erfragt, ob auch eine Montage durch einen Mitarbeiter des Unternehmens möglich sei. Er... » Weiterlesen

  • Weltbild von Rückert, 08.06.2024, 06:08 Uhr

    Ich habe bei Weltbild Ware in Höhe von ca.600 eu Ware bestellt. Es gibt um 6 Monatsraten.In einem Monat ,ich hatte doppelt bezahlt ,hatte ich schon von den 600 eu über 309 eu schneller bezahlt.Es wurde von mir auch Ware zurück gesendet.Jedenfalls habe ich nur noch einen Betrag von ca.320 eu... » Weiterlesen

  • TM6 nicht bestellt von Cornelia Kurt, 06.04.2024, 13:44 Uhr

    Ich habe im November 23 einen Vorfűhrabend machen wollen. 2 Tage vor meinem Urlaub. Fand der Abend statt Allerdings kam 3 Tage vor dem Gastabend schon der TM6. Ich habe alles erdenkliche getan, um nicht zum Kauf gezwungen zu werden, bevor ich den Abend überhaupt hatte. Nach meinem Urlaub kamen... » Weiterlesen

  • . von Stefan Rauch, 16.01.2024, 16:11 Uhr

    Ich finde es gut, daß sich die Kanzlei mit dem Thema beschäftigt. Der W-Verlag scheint immer dreister zu werden, hat mir nur zwei Mahnungen geschickt, nicht mal Ware. Ich soll entweder die Ware zurückschicken oder zahlen. Angeblich sind sie an meine Adresse durch Internetbetrüger gekommen.... » Weiterlesen

  • Bestellung eines Weihnachtssterns um € 15 bei Weltbild - letzte Mahnung von Dr. Monika GAYER, 08.01.2024, 16:05 Uhr

    Habe mittels Online Banking bezahlt und das Geld müsste bereits seit 5-6 Tagen bei Weltbild am Konto sein. Trotzdem erhalte ich heute einen Priority Brief mit "letzter Mahnung" und Einschaltung Inkassobüros Androhung. Telefonnummer war keine am Brief angegeben. Schrieb ans Kundenservice Weltbild... » Weiterlesen

  • Habe auch heute von Weltbild Brief bekommen von O.K, 24.12.2023, 17:47 Uhr

    Unswar stand dort dass meine iban und Bankdaten unvollständig waren und das die sepa gesperrt wurde. Doch habe ich nix bestellt. Sie bitten mit Angabe eines Verwendungszweckes auf deren Konto zu überweisen aber ohne Summe und was soll man bei Verwendungszweck eingeben alles komisch!? Habe dann... » Weiterlesen

  • Lieferung unbestellter Waren - von Firma Nachweis einer Bestellung verlangen von Tabea, 25.04.2023, 18:20 Uhr

    Der Artikel hier ist sehr hilfreich. Danke ! Im Rahmen einer Betreuung habe auch ich Probleme mit unbestellten Waren der Firma Primus Münzen. Der Lieferung liegt eine Rechnung bei und der Vermerk "zahlbar in 10 Tagen" ! Wie verhält es sich damit, daß man die Firma auffordert, falls etwa doch ein... » Weiterlesen

  • Mahnung von Weltbild von Jenny, 09.11.2022, 15:29 Uhr

    Ich bekam heute auch das erste Mal Post von Weltbild. Ich wurde als "Firma" statt "Frau" betitelt und es wurde nur eine Kundennummer sowie Datum des erstellten Briefes hinterlegt, sowie Überweisungsdaten von Weltbild. In dem Brief stand: "Sehr geehrte Damen und Herren, für den Ausgleich Ihrer... » Weiterlesen

  • Frau von ERIKA WOZNY, 27.09.2022, 11:08 Uhr

    Habe eine Mahnung über eine angeblich gelieferte Parkbank in Höhe von 121,41 Euro von Weltbild bekommen.Habe Diese Bank aber abay bestellt und auch geliefert bekommen, ebenso habe ich diese auch bezahlt im Wert von 72,04 Euro ! Habe daraufhin bei Weltbild angerufen, die mir dann sagten, ich solle... » Weiterlesen

  • Frau von ERIKA WOZNY, 27.09.2022, 10:51 Uhr

    Habe eine Mahnung über eine angeblich gelieferte Parkbank in Höhe von 121,41 Euro von Weltbild bekommen.Habe Diese Bank aber abay bestellt und auch geliefert bekommen, ebenso habe ich diese auch bezahlt im Wert von 72,04 Euro ! Habe daraufhin bei Weltbild angerufen, die mir dann sagten, ich solle... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei