Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Konfozugriff beschränkt

Beitrag von Händler (Anonym)
01.12.2011, 19:43 Uhr

Vielen Dank für den ausführlichen und sehr informativen Beitrag.

Ich bin Internethändler und möchte aus Sicherheitsgründen meinen Namen nicht nennen.

Meine Erfahrungen mit dem online Bezahlsystem PayPal teilen sich mit den hier veröffentlichten Kommentaren und ich kann von der Verwendung nur abraten und warnen - denn die Vorgehensweise von PayPal gefährdet (früher oder später) die *Existenz.

*sehen Sie sich dazu doch auch die zahlreichen verschwundenen Kleinhändler auf eBay an die zuvor Jahrelang Profit einbrachten und auf einmal nicht mehr als Mitglied angemeldet sind. Zufall?

Hiermit veröffentliche ich einen Auszug, des soeben erhaltenen Emails betreffend meiner ungerechtfertigen Kontosperrung: (Mitteilung wegen akuter Existenzbedrohung teilweise zensiert)

BEGINN DER PAYPAL EMAIL --

> Guten Tag (Mein Name)! > > Leider können wir die Einschränkung des Zugriffs auf Ihr Konto erst > aufheben, wenn wir zusätzliche Informationen erhalten haben. Stellen Sie > bitte Kopien der folgenden Unterlagen zur Verfügung: > > - Gewerbenachweis. (Anmerkung von mir: Hat PayPal bereits sein einem 3/4 Jahr!!) > > - Nachverfolgungsdaten für die letzten fünf auf Ihrem PayPal-Konto > eingegangenen Zahlungen. > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > - Originalkaufverträge oder Rechnungen für den Kauf oder Erwerb der > Artikel, die Sie verkaufen, sowie Name und Telefonnummer Ihres/Ihrer > Lieferanten für die folgenden Transaktionen: > (wie oben) > (wie oben) > (wie oben) > (wie oben) > (wie oben) > > ---------------------------------------------------------------- > So stellen Sie Informationen zur Verfügung: > ---------------------------------------------------------------- > Sie können die Informationen hochladen oder per Fax einsenden. > > So laden Sie Daten hoch:- Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein. > - Rufen Sie die Seite "Konfliktlösungen" auf. > - Klicken Sie unter "Schritte zum Aufheben der Limitierung" auf "Lösen". > > So senden Sie Informationen per Fax:- Verwenden Sie bitte das > Faxdeckblatt von PayPal. > - Um das Deckblatt zu drucken, loggen Sie sich in Ihr Konto ein, und > klicken Sie auf der Seite "Eingeschränkter Kontozugriff – Details" auf > den Link "Dokumente faxen". > Das Deckblatt enthält Informationen zu Ihrer Person. Seine Verwendung > stellt sicher, dass Ihre Dokumente rechtzeitig weitergeleitet und > bearbeitet werden. Wenn Sie nicht mehr über ein Exemplar des > Faxdeckblatts verfügen, können Sie ein eigenes Deckblatt erstellen, auf > dem Sie Ihren Namen, die für Ihr PayPal-Konto registrierte > E-Mail-Adresse sowie die Bearbeitungsnummer (PP-xx-xx-xx) angeben. > - Senden Sie die Unterlagen per Fax an +49 180 500 66 32 > > > Herzliche Grüße > PayPal > > > Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht > überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten. Wenn Sie Hilfe > benötigen, loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie oben > rechts auf einer der PayPal-Seiten auf den Link "Hilfe". > > Copyright © 1999-2011 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. > > PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. > Société en Commandite par Actions > Sitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg > RCS Luxemburg B 118 349 > > PPID (Nummer) --- ENDE DER PAYPAL EMAIL

Auf meinem gewerblichen und bereits verifizierten PayPal Konto werde ich des weiteren genötigt nachstehende Dokumente zu übermitteln:

- Lieferanten Adressnachweis mit Telefonnummer - Handelsrechnungen meiner Geschäftsaktivitäten

Meinen Gewerbeschein habe ich PayPal bereits vor einem 3/4 Jahr gesendet. Zudem ist die Organisation in Besitz meiner Ausweisdaten (Reisepass), Bankverbinungsdaten (verifiziert) und meiner Kreditkartenummer.

Mein Guthaben für Aufträge und die Einfuhrumsatzsteuer, die ich im vorraus bezahlen muss um die Waren für meine Kunden zu erhalten (das Geld meiner Kunden !!!!) ist nicht mehr verfügbar. Die Gesamtsumme beläuft sich auf € 7.000,--. Mein Konto ist nur beschränkt verfügbar und ich kann auf die Summe nicht zugreifen.

Ich erhalte die nächsten Werktage meine beim Lieferanten im vorraus bestellten Aufträge und kann die Einfuhrumsatzsteuer idH. von ca. € 2.400,- (insgesamt 3 Aufträge) nicht bezahlen.

Als ordentlicher Kaufmann arbeitet man nur mit verfügbarem Kapital - was ich auch gemacht habe. Ich habe vor dieser Kontoeinschränkung einen Abbuchungsauftrag idH. von EUR 5000,-- (für neue Aufträge und Einfuhrumsatzsteuer) auf meine Bankverbindung erteilt.

Der Abbuchungsauftrag wurde heute storniert und das Geld liegt bei PayPal ohne dass ich darauf zugreifen kann.

Die von PayPal angeforderten Dokumente (Versandbestätigungen für 5 Bestelleingänge von heute) kann ich somit nicht senden.

Ich habe Existenzangst und stehe unter Schock und muss mir überlegen wie ich zu dem Geld komme um die Aufträge meiner Kunden erfüllen zu können.

Wenn ich nochmals entscheiden müsste ob ich PayPal als "Zahlungsmöglichkeit" anbiete, würde ich einen weiten Bogen um diese Organisation machen und mir dadurch sehr viel Stress, Druck und Angst ersparen.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1312 Kommentare vollständig anzeigen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

  • Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr

    Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen

  • Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr

    Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen

  • PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr

    Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen

  • Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr

    Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen

  • PayPal unterstüzt Betrüger? von Monari, 30.11.2024, 15:32 Uhr

    habe Fragen bei JustAnswer für 5 Euro getätigt, und nun kommt jeden Monat über PayPal ein Abzug von 45 Euro. Mehrmals den Betrug bei PayPal gemeldet ohne Erfolg

  • Betrug Total AV von Holly, 31.08.2024, 11:07 Uhr

    Habe mich an Total AV direkt gewandt und bekomme doch tatsächlich einen Link, dass ich für Rechtsberatung bezahlen soll und meine Kartennummer angeben müsse. Paypal ist immer noch gesperrt. Es gibt auch noch andere Zahlungsmöglichkeiten, aber nicht GoPay, das wurde von Paypal gekauft. Giropay oder... » Weiterlesen

  • Ich habe einen Betrug an Paypal gemeldet und wurde gesperrt von Simon Guichard, 21.08.2024, 18:10 Uhr

    Sowas ist unglaublich

  • Paypal möchte weder mein Geld nicht aus Paypal einzahlen noch erstatten von Peter, 19.08.2024, 10:44 Uhr

    Hallo, ich habe Geld von einer ausländischen Wechselstube mit SEPA Instant auf mein PayPal-Konto überwiesen. Dieses Konto ist jedoch nicht mit meinem PayPal-Konto verknüpft. Aus diesem Grund hat PayPal den Betrag von fast 4000 Euro für 30 Tage „gesperrt“, da die Transaktion nicht zugeordnet werden... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei