Adieu, Lizenzierung? Entfallen die Verpackungspflichten für viele Händler ab 2026?
Ab August 2026 ändern sich voraussichtlich die Regeln für die Verpackungsregistrierung und -lizenzierung. Online-Händler mit rein inländischer Tätigkeit werden davon befreit.
Von wegen Bürokratie-Entlastung
Beitrag von Cf
15.10.2025, 06:08 Uhr
Alle schreiben, dass die Wirtschaft dringend Bürokratie-Entlastung braucht - und dann wird eine Verordnung herausgebracht, für die sich kleine Händler in jedem EU-Land registrieren und eine beauftragte Person bezahlen müssen, nur weil mal 3-10 Pakete pro Monat in ein Land geschickt werden. DAS ist ein absolutes Handelshemmnis. Und diese ganzen neuen Symbole interessieren ganz im Ernst doch niemanden, sondern verursachen nur unnötige Umweltbelastung durch die massen von Druckertoner die dafür verbraucht werden. Die EU scheint leider nicht aus vergangenen Fehlern zu lernen - sehr schade.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen
-
Frage von Cf, 15.10.2025, 07:20 Uhr
Hallo, in Erwägungsgrund (13) der Verordnung heißt es: "Hingegen sollten Etiketten, die unmittelbar am Produkt hängen oder befestigt sind, einschließlich Aufkleber, die an Obst und Gemüse angebracht sind, als Verpackungen gelten, da zwar der Klebstoff auf dem Etikett klebend ist, aber das Etikett... » Weiterlesen
-
Verpackungen nicht gekauft, was dann von Birgit Kath, 14.10.2025, 10:03 Uhr
Wie wäre es, wenn der Händler die Verpackungen nicht kauft, sondern eigene gebrauchte Kartons benutzt, die er für den Versand ins Ausland nutzt. Gilt die gesamte Regelung in die EU trotzdem oder nicht? Da kleine Händler aus Kostengründen so nicht mehr in die EU verschicken können, wäre hier auch... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben