Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems
PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.
Finger weg von paypal
Beitrag von Birgitt Brodoehl
14.05.2023, 08:39 Uhr
Hier geht es nur um Daten, wie Name, Kundenverhalten, usw. Warum muss ich über einen Dritten bezahlen, wenn ich doch einfach nur etwas kaufen und bezahlen möchte? Ich werde mein Konto bei PayPal löschen, obwohl ich weiß, dass meine Daten trotzdem verkauft werden. Birgitt Brodoehl
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1444 Kommentare vollständig anzeigen
-
Pay Pal nein danke. von reimund lüder, 27.09.2023, 20:32 Uhr
guten abend daniel. am besten suchen sie sich einen anwalt für verbraucherschutz. das sie auch von pay pal im stich gelassen werden, ist ganz normal. sollte pay pal inkasso einschalten, antworten sie einfach... das klären wir vor gericht. sollte ein inkassovertreter bei ihnen vor der tür... » Weiterlesen
-
. von Daniel, 27.09.2023, 12:00 Uhr
Ich habe ein Abo abgeschlossen und über Paypal bezahlt, nach der Widerrufsfirst von 14 Tagen habe ich den Vertrag schriftlich beim Anbieter widerrufen, da ich mit dem Angebot nicht zufrieden war. Seit dem kämpfe ich mit dem Verkäufer und Paypal Support, es scheint als ob Paypal den Verkäufer... » Weiterlesen
-
Paypal gehört verboten von M, 05.09.2023, 20:36 Uhr
Paypal möchte mit dem Käuferschutz, wie der Name schon sagt, den Käufer schützen. Wer Schützt den Verkäufer vor Paypal?! Der Verkäufer verkauft einen Artikel inkl. Käuferschutz, ergo der Verkäufer bezahlt die Gebühren, was schon eine Frechheit ist, schließlich möchte der Käufer den entsprechenden... » Weiterlesen
-
Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 10.08.2023, 22:15 Uhr
Guten abend Markus , jennifer. Ich habe auch ihren Beitrag gelesen. Bitte lesen Sie doch einmal meinen Kommentar vom 30.7. Da steht alles drin, was Bezahlung über Freunde bedeutet. Nocheinmal auch für Sie. Die Bezahlung Pay Pal Freunde senden ist nicht für den Kauf und Verkauf von irgendwelchen... » Weiterlesen
-
Paypal von Narkus, jennifer, 10.08.2023, 14:33 Uhr
Wir sind anscheinend auch einem Betrug auf den Leim gegangen. Käufer hatte Interesse an einer Ware bei Kleinanzeigen. Wir waren uns einig und ich gab ihm meine Paypal Adresse. Dann schrieb er ganz aufgeregt das er noch einen anderen Kauf getätigt hat und uns versehentlich das Geld hierfür... » Weiterlesen
-
Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 02.08.2023, 22:10 Uhr
Guten abend F.Lydia. Sie mögen in allem , was sie geschrieben haben sogar recht haben. Das aber interessiert Pay Pal nicht. Hätte pay pal zu Ihren gunsten entschieden, dann wäre pay pal die 10% provision durch die lappen gegangen. Faziet : Käuferschutz bei pay pal..... das war einmal. Pay Pal macht... » Weiterlesen
-
PayPal verweigert den Käuferschutz von F. Lydia, 02.08.2023, 13:35 Uhr
Ware zurückgeschickt, aber keine Erstattung von Händler. Antrag auf Käuferschutz gestellt, aber zugunsten des Händlers entschieden. Nach § 355 Abs. 3 Satz 4 BGB trägt der Unternehmer das Risiko der Rücksendung einer Ware nach erfolgtem Widerruf. Das bedeutet, dass der Verkäufer beim Verlust der... » Weiterlesen
-
Pay Pal Nein Danke. von Reimund lüder., 30.07.2023, 21:11 Uhr
Guten abend Klaus. ich versuche ihren unmut einmal aufzuklären. sie haben einen arikel gekauft und über freunde über pay pal bezahlt. hätten sie den artikel gekauft und offiziel über pay pal bezahlt, dann hätte pay pal 10% provision erhalten und sie hätten gegebenfals Käuferschutz. so ist die... » Weiterlesen
-
Paypal macht sich selbst Kriminell, weil sie Straftaten fördert von Klaus, 28.07.2023, 14:01 Uhr
Habe einen Mähroboter über Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer wollte das Geld über Paypal Freunde. Das habe ich so getan. Leider kam kein Roboter. Bei der Nachfrage beim Verkäufer bekam ich keine Antwort. Beschwerte mich bei Kleinanzeigen und bat Paypal mein Geld zurück zu holen. Paypal erklärte... » Weiterlesen
-
Dipl. Ing. von Anton Ernstberger, 09.07.2023, 17:28 Uhr
Sorry, Ihr Artikel ist einseitig. Schon bei den Überschriften gibt's Nachteile aber keine Vorteile. Mein aktueller Fall: gebrauchten Router im Internet gekauft, mit PayPal bezahlt, nach Bezahlung kommt Betrugswarnung. Nach drei Tagen und Stille vom Verkäufer bei PayPal gemeldet, nach 5 Tagen war... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben