Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Kleinanzeigen.de
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
Leserkommentar zum Artikel

BGH: Amazons A-bis-z-Garantie-Entscheidung ist für den Verkäufer nicht bindend

Amazon gilt als die wohl „kundenfreundlichste“ Verkaufsplattform. Nicht selten werden dabei aber Verkäuferrechte verletzt, nur um dem Anliegen „Kundenfreundlichkeit“ um jeden Preis nachzukommen. Dabei geht es auch um Ausnutzung bzw. gar Betrug von Kundenseite. Der BGH hat nun entschieden, dass sich Amazons Kundenservice nicht über Recht und Gesetz hinwegsetzen kann.

» Artikel lesen


Leider nein, leider gar nicht

Beitrag von Jan
06.10.2022, 23:12 Uhr

Leider kann man sich als Käufer kein Stück auf die A-Z Garantie verlassen.

Die behandeln Gewährleistungsfälle einfach wie Widerrufsfälle und wie auch von den anderen Kommentatoren beschrieben, legen die ein sehr fragwürdiges Geschäftsgebaren an den Tag.

Man kann mit Niemandem sprechen der zuständig ist. Immer nur mit "Kundendienstmitarbeitern" die die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfisches haben und die Sache eh nur an die A-Z-Abteilung oder den Verkäufer weiterreichen. Danke, die kann ich auch selbst anschreiben. reine Gängelung und Hinhaltetaktik

Anschließen muss man wieder Tage warten, nur um eine Antwort zu bekommen, die kein Stück auf die eigene Ausführung eingeht.

Da kann man wirklich besser einen anderen Versandhändler nehmen. Die A-Z Garantie war ja für mich der einzige Grund bei Amazon zu kaufen. Das "Garantie"-Versprechen Amazons ist ja nur eine freiwillige Leistung. Mir ist schleierhaft, wieso die das trotzdem "Garantie" nennen dürfen.

Was bringt es einem, wenn man gegen den "Händler" eh zum Anwalt muss, damit man den Betrüger nicht auch noch mit Geld füttert. Und am Ende zahlt man, wegen der verbrauchten Zeit, einiges drauf.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 8 Kommentare vollständig anzeigen

  • Rücksendung von defektem Wechselrichter unmöglich von Günter Tuchscherer, 28.05.2023, 10:55 Uhr

    Ein bei Amazon-Warehouse gekaufter Wechselrichter (aus China) hat nach weniger als einem Jahr seinen Geist aufgegeben. Habe mich an Amazon gewandt. Freundlicher Mitarbeiter wollte sich um die Angelegenheit kümmern und den Verkäufer kontaktieren. Mail vom Verkäufer mit der Bitte um Fotos. Fotos... » Weiterlesen

  • A-Z Garantie nur für Verkäufer von Li Ursula, 10.03.2023, 18:24 Uhr

    Ja ,leider nach Jahren, ist ein Paket in einer Post Box abgelegt worden, ich hatte keine Benachrichtigung, es wurde von der Box abgeholt,und ich bat den Verkäufer um eine Nachforschung,ich war es nämlich nicht.Nichts passiert,und Amazon hat meine A-Z Garantie einfach abgeschmettert,in Post Box und... » Weiterlesen

  • Lösung für mich (Ergänzung) von Jan, 30.01.2023, 12:40 Uhr

    Um das Problem zu lösen mache ich das jetzt einfach so, dass ich kaum noch bei Amazon einkaufe. Mein Hauptgrund auf Amazon zu kaufen war der versprochene Kundenschutz. Und da Amazon den versprochenen Kundenschutz nur als unverbindliche Kulanz ansieht, kaufe ich die Sachen eben direkt aus China ohne... » Weiterlesen

  • —- von Eduard Zerr, 03.01.2023, 14:36 Uhr

    Die vorhergehenden Beschreibungen hätten von mir sein können. Da es bei mir um ca. 1.600€ handelt, habe ich nach 7 Wochen die Lastschrift zurückgeben lassen. Jetzt habe ich ein Inkasso Unternehmen am Hals. Mal sehen wie es ausgeht. Das Thema zieht sich mittlerweile seit Mitte Juni 2022

  • Selber Fall von Imad Baccouche, 08.12.2022, 01:28 Uhr

    hallo, bei mir genauso.. der BOte hat ein Trainingsanzug angeblich in den Briefkasten gelegt... ich hab nichts bekommen... amazon lehnte antrag ab mit der begründung.. es wurde zugetellt... LUG UND BETRUG !! NIE WIEDE AMAZON

  • noch nie anders gesehen von Stefan, 27.10.2022, 12:02 Uhr

    Ich habe das noch nie anders gesehen.

  • Herr von Guido Markgraff, 03.10.2022, 17:48 Uhr

    Die A-bis z-Garantie verspricht den Käufer eine Sicherheit, die es bei Amazon nicht gibt. Auch ist die Aussage, dass Amazon das kundenfreundlichste Unternehmen sein möchte, zwar sehr schön jedoch mach man als Kunde oft eine andere Erfahrung. In meinem Fall habe ich eine Graviermaschine 1610 CNC... » Weiterlesen

  • Meine Erfahrung: Die Amazon A-Z Garantie ist eine Lüge/Betrug von D.T., 30.04.2022, 23:23 Uhr

    "Passt etwas in Bezug auf Lieferung und/ oder Beschaffenheit des gekauften Artikels nicht, bekommen Amazon-Kunden dadurch die Sicherheit, ihr Geld zurückzuerhalten." Das stimmt so nicht. Ich habe ein Produkt über den Amazon Marketplace bei einem Verkäufer bestellt. Das Produkt wurde trotz meiner... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller