Leserkommentar zum Artikel

Der Jugendschutz beim Verkauf von Gamekeys für Online-Computerspiele

Gamekeys werden immer beliebter und machen dem traditionellen Handel für Computerspiele gehörig Konkurrenz. Doch wie verhält es sich mit dem Jugendschutz beim Online-Verkauf von Gamekeys für (indizierte) Computerspiele? Müssen bereits die Verkäufer von Gamekeys Jugendschutzmaßnahmen ergreifen? Oder müssen lediglich die Game-Plattform-Betreiber, bei denen das Computerspiel heruntergeladen oder aktiviert werden kann, die Jugendschutzbestimmungen beachten? Die IT-Recht Kanzlei beleuchtet die rechtliche Problematik und stellt Handlungsalternativen vor.

» Artikel lesen


Preisvergleichsplattformen

Beitrag von Vater eines spielenden Kindes
06.06.2018, 20:00 Uhr

Wie ist das denn dann mit den Preisvergleichsplattformen? Die verkaufen doch nichts, sondern vergleichen nur die Preise. Müssen die nicht dafür sorgen, daß vor 22 Uhr keine Spiele ab 18 angezeigt werden?

Mein Sohn schwirrt da ständig drauf rum und liegt mir in den Ohren, das Spiel wär da wieder günstig und das Spiel da und so weiter.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Absurd... von DrunkeNN, 16.03.2016, 22:15 Uhr

    Ich muss also mittlerweile bis 23:00 Uhr warten bis ich ein Inhalt ab 18 Jahren Kaufen kann. Nennen Sie mir eine Person die 12+ Jahre alt für die es ein Problem wäre bis nach 23:00 Uhr aufzubleiben um dieses "System" zu umgehen.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei