Kanzleimitteilungen
Rechtstexte-Schnittstelle: OXID - Neue Modulversion (OXID 6.2 / viele Sprachen)
Mandanten der IT-Recht Kanzlei können ihre individuell konfigurierbaren Rechtstexte bequem per Mausklick in ihre jeweilige Online-Präsenz integrieren - inkl. automatisierten dauerhaften Abmahnschutz.
1 minFormularsammlung Arbeitsrecht: Zusatzvereinbarung zur teilweisen Arbeit im Home Office
Viele Arbeitgeber haben Interesse daran, Mitarbeiter in Form von sog. „Telearbeit“ zeitweise aus dem Home Office zu beschäftigen. Hierfür ist eine wasserdichte vertragliche Vereinbarung erforderlich, die auch Datenschutzbelange hinreichend berücksichtigt.
2 minKooperation mit Powergap: Professioneller AGB-Service der IT-Recht Kanzlei
Wir freuen uns, unseren Mandanten die neue Kooperation mit POWERGAP vorstellen zu dürfen. POWERGAP ist eine suchmaschinenfreundliche Multichannel-Shopsoftware mit Warenwirtschaft, POS, MDE und enormer Funktionalität.
2 minKooperation mit Enova: Professionelle Wirtschafts- und Steuerberatung
Die IT-Recht Kanzlei freut sich, ihren Mandanten die neue Kooperation mit Enova vorstellen zu dürfen. Enova hat sich in über 10 Jahren im Bereich E-Commerce eine steuerrechtliche Expertise aufgebaut.
2 minmanomano.co.uk: IT-Recht Kanzlei bietet professionelle AGB an
Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Plattformen erweitert und bietet ab sofort auch professionelle AGB für www.manomano.co.uk an.
2 minProfessionelle Muster- und Formularsammlung für das Arbeitsrecht
Für Arbeitgeber bieten wir eine Formularsammlung zur Erfüllung aller wesentlichen vertraglichen und datenschutzrechtlichen Pflichten an. Wertvolle Begleitinformationen und Aktualisierungen sorgen für dauerhafte Rechtssicherheit in arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
5 minErfolge bei Freischaltung gesperrter Verkaufspräsenzen!
Mit unserem Service „Ihr Kontoschutz“ sichern sich Mandanten für monatlich 9,90 Euro anwaltliche Unterstützung bei Kontosperrungen.
6 minmanomano.fr: IT-Recht Kanzlei bietet professionelle AGB an
Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Plattformen erweitert und bietet ab sofort auch professionelle AGB für manomano.de an.
2 minHilfe im Arbeitsrecht: Formularsammlung der IT-Recht Kanzlei
Viele Unternehmen sind bei der Durchführung von Arbeitsverhältnissen auf rechtskonformes Handwerkszeug angewiesen. Wir bieten eine Muster- und Formularsammlung zur Erfüllung aller wesentlichen Pflichten von Arbeitgebern an.
4 minFast frei Haus: Schutzpaket für Gastro-Lieferdienste
Auch wenn die Gastronomie nun endlich den normalen Betrieb langsam wieder aufnehmen kann: Die Lieferung von Essen wird auch in Zukunft für Gastronomen interessant bleiben. Denn es ist ein Zusatzverdienst, den Viele gut gebrauchen werden können. Wer über die eigene Website Essensbestellungen zur Lieferung oder Abholung anbietet, muss einige rechtliche Besonderheiten beachten – und benötigt diverse Rechtstexte, die die IT-Recht Kanzlei in einem gesonderten Schutzpaket anbietet.
3 minKooperation mit billiger.de: Sonderkonditionen für Mandanten
Die IT-Recht Kanzlei freut sich, ihren Mandanten die neue Kooperation mit billiger.de, einer Marke der solute GmbH vorstellen zu dürfen. Billiger.de ist einer der bekanntesten und meistgenutzten Preisvergleiche Deutschlands.
2 minGoogle Shopping mit kostenlosen Händler-Listings - Chance für eigene Shops?
Google teilte kürzlich mit, dass die Produktsuche Google Shopping in Kürze umgestaltet wird und kostenlose Listings von deren Angeboten im eigenen Onlineshop ermöglicht werden. Damit bläst Google zum Frontalangriff gegen Amazon und eBay. Dies könnte zudem für Händler einen guten Anlass bieten, endlich mit einem eigenen Onlineshop zu starten.
6 min 1Neue Designs für das Cookie-Consent-Tool von PRIVE
Viele Mandanten der IT-Recht Kanzlei haben sich Anpassungsmöglichkeiten für das Design des Cookie-Consent-Tools von PRIVE gewünscht. In Zusammenarbeit mit Usercentrics und professionellen Designern hat PRIVE jüngst neue farblich abgestimmte Themes entwickelt, die ab sofort zur Verfügung stehen.
1 min 4Das ShopVote Kundenbewertungssystem: Über 5.000 Mandanten nutzen es bereits
Die im Leistungsumfang des AGB-Service der IT-Recht Kanzlei enthaltene vollumfängliche Nutzung der Händlerbewertungen von SHOPVOTE, dem langjährigen Kooperationspartner der IT-Recht Kanzlei, erfreut sich einer ständig steigenden Beliebtheit und wird inzwischen von mehr als 5000 unserer Mandanten genutzt.
2 minAGB für Online-Kurse (Live / Video-On-Demand)
Immer mehr Anbieter stellen auf das Online-Geschäft um und bieten über eigene Online-Präsenzen Live- und/oder voraufgezeichnete Kurse per Streaming an. Hierbei gibt es allerdings einige rechtliche Besonderheiten zu beachten. Für Online-Live- und/oder Video-On-Demand-Kurse bietet die IT-Recht Kanzlei nun ein spezielles Schutzpaket an.
2 minInterview mit Oleksiy Koval von Experthing
Experthing ist nach Unternehmensangaben eine 360 Grad Shopware Agentur aus München mit Fokus auf ganzheitliche Lösungen mit Shopware 5 und Shopware 6. Wir haben mit Herrn Oleksiy Koval von Experthing einmal über seine Arbeit und Erfahrungen gesprochen.
4 minAGB für Gastro-Lieferdienste (Speisen und Getränke)
Wer nicht auf kostenpflichtige Vermittlungs-Dienste wie „Lieferando“ etc. zurückgreifen, sondern dies über eine eigene Online-Präsenz anbieten möchte, muss einige rechtliche Besonderheiten beachten. Hierfür bieten wir nun ein passendes Schutzpaket an.
2 minMailStore-Interview zur E-Mail-Archivierung
Unter gewissen Voraussetzungen müssen geschäftliche Mails rechtskonform archiviert werden. Zu den rechtlichen Herausforderungen bei der E-Mail-Archivierung in der Praxis hat der Software-Anbieter MailStore jüngst RA Salewski von der IT-Recht Kanzlei interviewt.
1 minMandantenrabatt für die Buchhaltungs-Datenschnittstelle von AccountOne
Mittels einer Schnittstelle erfasst der Dienstleister Account One steuerrelevante Daten aus diversen Shopsystem automatisch und bereitet sie datev-konform für den Steuerberater/ die Buchhaltung auf. Unsere Mandanten erhalten ab sofort 10% Rabatt.
3 minEinjähriges Jubiläum der IT-Recht Kanzlei Unternehmergruppe auf Facebook
Im Februar 2019 riefen wir eine Facebook-Gruppe ins Leben, um Unternehmern den direkten Austausch zu allen Fragen des Handels zu ermöglichen. Mit bereits über 5000 aktiven Mitgliedern hat sich innerhalb des ersten Jahres ihres Bestehens einiges getan.
2 min