Leserkommentare zum Artikel

Ab heute: Werbung für E-Zigaretten und Co. verboten!

Der Bundestag hat das Umsetzungsgesetz der Richtlinie über Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse, das sog. Tabakerzeugnisgesetz, beschlossen. Das Gesetzt tritt am 20. Mai 2016 in Kraft. Gegenstand dieses neuen Gesetzes ist insbesondere das fast vollständige Verbot zur Bewerbung von E-Zigaretten, nikotinhaltigen Liquids und Tabakerzeugnisse. Lesen Sie mehr zu den Neuerungen in unserem Beitrag.

» Artikel lesen


Plakatwerbung mit Domain

Beitrag von Stefan
22.01.2025, 23:08 Uhr

Darf man auf eine grossplakat einfach sein Logo und die Domain schreiben wo vapes verlauft werden? Auf dem Logo ist keine Vape etc. zu erkennen einfach nur BroVape mit zusätzlichen initial BV. Also BV BroVape.de

Dachte an ein weißes Plakat und einfach nur das Logo mit Domain.

Werbung e Zigaretten

Beitrag von Sandra Abts
19.01.2024, 20:42 Uhr

USAFOODS aus Bedburg hat heute 19.1.2024 Werbung für seine Neueröffnung gemacht und haben dort auf Bildern dampferezigaretten drauf als verkauf .unmöglich .Wir halten uns alle dran das wir keine Werbung machen dürfen und die dürfen es.?da stimmt doch was nicht.

Nein.

Beitrag von Martin Phillips
06.07.2021, 13:36 Uhr

Nein, das können nur Marktteinlehmer. Wenn also ein Großer Konzern alles kontrolliert können diese ungehindert Werben.

Wo kann ich Werbung melden?

Beitrag von Mindfire
04.03.2019, 19:52 Uhr

Wo kann ich Werbung (Z.B. auf Facebook) melden?

Guerilla-Marketing in Foren endlich strafbar?

Beitrag von dhan
19.12.2018, 15:17 Uhr

Wie sieht es denn aus, wenn z.B. in Nichtraucherforen oder Nichtrauchergruppen auf Facebook die Vorteile der nikotinhaltigen E-Zigarette in höchsten Tönen angepriesen werden. ohne die möglichen Konsequenzen zu erwähnen bzw. diese dann abzustreiten, wenn sie anderweitig ins Gespräch kämen?

Domain

Beitrag von Paula
26.06.2018, 16:50 Uhr

Gilt es auch als Werbung wenn ich in meiner Domain Zb. Tabak-kaufen.de zu stehen habe und ist es verboten in der Title Beschreibung einer Domain und in der Metabeschreibung "Tabak kaufen München" zu nutzen

Werbung am Verkaufsstand

Beitrag von Sven Hoch
06.06.2018, 21:07 Uhr

Hallo darf ich als Händler einen Banner an meinem Stand presentieren wo meine online Seite drauf steht da wir auf sehr vielen Tuning Veranstaltungen unterwegs sind?

Was ist mit indirektem Zubehör?

Beitrag von Martin
29.08.2017, 08:28 Uhr

Wie verhält es sich mit Zubehör die ebend nicht eZigaretten oder Liquid sind? Zb leere Flaschen, Ständer, Taschen, Spritzen oder sonstiges Mischzubehör... Die fallen doch nicht unter die TPD2 oder?

Sr.

Beitrag von Joe
02.06.2017, 10:55 Uhr

Was ist mit Werbung für E-Zigaretten alleine (ohne) Liquids oder nikotinfreie e-Liquids?

Liste der Örtlichen Offlineshops Und Stammtische

Beitrag von Oliver
16.04.2017, 08:56 Uhr

Guten Tag, Wie verhält es sich wenn ich auf einer Social Media Plattform eine Liste mit allen Shops im Umkreis poste wo sich jemand beraten lassen kann. Keine Produktwerbung oder ähnliches nur der Shop Name

Mfg

Schweizer Betreiber

Beitrag von Stephan
19.09.2016, 21:51 Uhr

Ja das würde mich auch wunder nehmen. Wie sieht es den aus wenn ich aus der Schweiz mit einer DE Url werbung betreibe? Oder muss es eine CH URL sein?

Schweizer Betreiber

Beitrag von Matthias
29.08.2016, 14:22 Uhr

Hallo Herr Müller,

wenn eine Seite über E-Zigarretten(Affiliate Marketing, also Werbung) von einem Schweizer betrieben wird, sollte keine Probleme geben, oder?

Grüße,

Matthias Haltenhof

GF

Beitrag von Stefan Müller
08.06.2016, 17:55 Uhr

Verstehe ich das so, das für "nikotinfreie" Liquids weiterhin in Print- und Onlineportalen geworben werden darf ????

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei