Für österreichische Händler: Rechtshilfe-Paket mit Intensivprüfung

Für österreichische Händler: Rechtshilfe-Paket mit Intensivprüfung
2 min
Beitrag vom: 19.02.2020

Speziell für österreichische Online-Händler mit den Zielgebieten Deutschland und Österreich bieten wir in Kooperation mit der Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich ein lukratives Rechtshilfe-Paket an: mit allen notwendigen Rechtstexten und einer Shop-Intensivprüfung gelingt so ein rechtskonformer Start in den E-Commerce.

Bei Aufnahme einer Verkaufstätigkeit im Internet sind österreichische Online-Händler nach EU-Recht verpflichtet, dem Kunden über AGB, die Widerrufsbelehrung, die Datenschutzerklärung und das Impressum diverse Informationen bereitzustellen. Verkaufen österreichische Online-Händler auch nach Deutschland, können Verstöße gegen diese Informationsplichten nicht nur behördliche Sanktionsmaßnahmen begründen und im Auge des Kunden auch die Seriosität des Angebots beeinträchtigen, sondern zugleich Grundlage für einschneidende wettbewerbsrechtliche Abmahnungen sein.

Für die rechtskonforme Ausgestaltung von Online-Shops, die neben dem nationalen auch den Verkauf nach Deutschland beabsichtigen, bietet die IT-Recht Kanzlei in Kooperation mit der Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich speziell für österreichische Online-Händler ein wirkungsvolles Rechtshilfe-Paket an.

Das Rechtshilfe-Paket der IT-Recht Kanzlei ist für einmalig 500,00€ zzgl. USt. buchbar und beinhaltet die folgenden Leistungen:

Sie haben Interesse an dem Rechtshilfe-Paket der IT-Recht Kanzlei für österreichische Online-Händler? Dann nehmen Sie gerne per Mail an die info@it-recht-kanzlei.de Kontakt mit uns auf.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei auch für österreichische Händler nutzbar?
(02.06.2022, 14:56 Uhr)
Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei auch für österreichische Händler nutzbar?
Verpackungen für Österreich lizenzieren
(14.12.2021, 13:38 Uhr)
Verpackungen für Österreich lizenzieren
Gastbeitrag: Verpackungslizenzierung in Österreich
(02.09.2020, 16:10 Uhr)
Gastbeitrag: Verpackungslizenzierung in Österreich
Verbraucherinformationen im Onlinehandel in Österreich: Von Händlern und Hellsehern
(05.10.2018, 08:51 Uhr)
Verbraucherinformationen im Onlinehandel in Österreich: Von Händlern und Hellsehern
IT-Recht Kanzlei stellt aktualisierte AGB für Online-Händler bereit, die Waren oder Dienstleistungen in Österreich vertreiben
(26.06.2018, 09:34 Uhr)
IT-Recht Kanzlei stellt aktualisierte AGB für Online-Händler bereit, die Waren oder Dienstleistungen in Österreich vertreiben
Nach österreichischem Recht: Impressumspflichten und -muster für den Online-Handel
(03.03.2017, 08:34 Uhr)
Nach österreichischem Recht: Impressumspflichten und -muster für den Online-Handel
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei