Textilkennzeichnung: So erfüllen Sie alle Vorgaben
Darf ich bei der Textilkennzeichnung mit „Bio-Baumwolle“ werben?
Viele Händler sind verunsichert, was die Bewerbung von biologisch erzeugten Stoffen angeht. Ganz vorne dabei ist hier die Werbung mit dem Ausdruck „Bio-Baumwolle“, etwa im Zusammenhang mit der Angabe der Textilfasern.
4 min 1Upcycling von Textilien: wirklich kennzeichnungspflichtig?
Müssen „upgecycelte“ Erzeugnisse in Bezug auf ihre Faserzusammensetzung gekennzeichnet werden oder greift hier eine Ausnahme von dieser Pflicht?
3 min 2Physische Textilkennzeichnung direkt am Textilerzeugnis Pflicht?
Für Textilerzeugnisse schreibt die Textilkennzeichnungsverordnung die Angabe der Faserzusammensetzung per Etikett oder per Kennzeichnung vor. Nur, ist die Kennzeichnung zwingend am Erzeugnis vorzunehmen?
2 minTextilkennzeichnung: Wann die Angabe "100%" NICHT erforderlich ist
Der EuGH entschied, dass bei Textilien aus nur einer Faser keine Pflicht besteht, Zusätze wie ‚rein‘, ‚ganz‘ oder ‚100%‘ bei der Textilkennzeichnung anzugeben. Diese Angaben seien lediglich optional.
3 min