Schadensersatz gegen Frachtführer bei Paketverlust nach Widerruf

Schadensersatz gegen Frachtführer bei Paketverlust nach Widerruf
2 min
Beitrag vom: 08.02.2019
Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: „Ware geht nach Widerruf verloren: Wer haftet?“

Wird Ware nach einem Verbraucherwiderruf auf dem Rückweg im Verantwortungsbereich des Transportunternehmens beschädigt oder geht sie verloren, können Händler Schadensersatz verlangen. Wir stellen das nachfolgende Muster zur Verfügung, das einen Regressanspruch des Händlers gegen seinen Versanddienstleister bei Paketverlust zum Inhalt hat.

Zum Muster:

IT-Recht Kanzlei

Exklusiv-Inhalt für Mandanten

Noch kein Mandant?

Ihre Vorteile im Überblick
  • Wissensvorsprung
    Zugriff auf exklusive Beiträge, Muster und Leitfäden
  • Schutz vor Abmahnungen
    Professionelle Rechtstexte – ständig aktualisiert
  • Monatlich kündbar
    Schutzpakete mit flexibler Laufzeit
Laptop
Ab
5,90 €
mtl.

Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Bildquelle: Andrii Yalanskyi / shutterstock.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Paketverlust nach kommentarloser Rücksendung - Mustervorlage
(25.10.2024, 15:16 Uhr)
Paketverlust nach kommentarloser Rücksendung - Mustervorlage
Sind Strafmaßnahmen für übermäßige Retouren zulässig?
(26.09.2024, 16:06 Uhr)
Sind Strafmaßnahmen für übermäßige Retouren zulässig?
Rechte bei unvollständiger Retoure
(16.04.2024, 10:55 Uhr)
Rechte bei unvollständiger Retoure
Widerruf ohne Originalverpackung – muss der Händler zurücknehmen?
(22.03.2024, 13:42 Uhr)
Widerruf ohne Originalverpackung – muss der Händler zurücknehmen?
Zulässig? Widerruf wird wegen unklarer Identität des Erklärenden zurückgewiesen
(13.03.2024, 08:19 Uhr)
Zulässig? Widerruf wird wegen unklarer Identität des Erklärenden zurückgewiesen
Verspätete Rücksendung der Ware – entfällt das Widerrufsrecht?
(19.01.2024, 11:04 Uhr)
Verspätete Rücksendung der Ware – entfällt das Widerrufsrecht?
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei