ElektroG: Gerät zum Vertreiben von Maulwürfen wird als Unterhaltungselektronik eingestuft

ElektroG: Gerät zum Vertreiben von Maulwürfen wird als Unterhaltungselektronik eingestuft
1 min 2
Beitrag vom: 07.10.2008

Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: "Elektrogesetz"

Wie die Firma "[take-e-way GmbH](http://www.take-e-way.de) " in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt gibt, werden Geräte zum Vertreiben von Maulwürfen als Unterhaltungselektronik eingestuft.

Dies wird damit begründet, dass die einschlägigen Elektrogeräte Töne zur Vertreibung von Maulwürden absondern würden.

Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .

Bildquelle: J. Scholz / PIXELIO

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

2 Kommentare

w
Ws 26.09.2009, 22:41 Uhr
Oh Herr....
...laß Hirn regnen.
E
Eckhard Ließmann 07.10.2008, 12:23 Uhr
Gerät zum Vertreiben von Maulwürfen wird als Unterhaltungselektronik eingestuft
Ich hoffe nur, dass die Maulwürfe tanzend fliehen!!

Beiträge zum Thema

E-Zigaretten ohne Registrierung bei EAR? Keine gute Idee!
(14.11.2024, 15:06 Uhr)
E-Zigaretten ohne Registrierung bei EAR? Keine gute Idee!
Abmahnung: Verletzung der Informationspflicht des Herstellers nach ElektroG
(07.06.2024, 14:53 Uhr)
Abmahnung: Verletzung der Informationspflicht des Herstellers nach ElektroG
ElektroG: Die 400qm-Regel und Dropshipping – wie geht das zusammen?
(24.05.2024, 22:22 Uhr)
ElektroG: Die 400qm-Regel und Dropshipping – wie geht das zusammen?
Abmahnung: Fehlende WEEE-Nummer beim Verkauf von Elektrogeräten
(21.05.2024, 22:07 Uhr)
Abmahnung: Fehlende WEEE-Nummer beim Verkauf von Elektrogeräten
Abmahnung: Fehlende Registrierung angebotener Elektrogeräte bei Stiftung EAR
(17.05.2024, 15:43 Uhr)
Abmahnung: Fehlende Registrierung angebotener Elektrogeräte bei Stiftung EAR
WEEE-Nr. bei gebrauchten Elektrogeräten
(16.06.2023, 14:22 Uhr)
WEEE-Nr. bei gebrauchten Elektrogeräten
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei