Datenschutzerklärung für Website, Blog, Online-Shop und Homepage

Spätestens seit der Geltung der Datenschutz-Grundverordnung ist das Thema Datenschutz kein zu vernachlässigendes Randgebiet mehr. Webseitenbetreiber (für Blogs, Online-Communities, Online-Shops) ohne (vollständige) Datenschutzerklärung können ab sofort abgemahnt werden! Ist Ihre Datenschutzerklärung auf dem neuesten Stand?
Der Besucher einer Website ist umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der personenbezogenen Daten, sowie etwaige Widerspruchsrechte zu unterrichten. Diese Informationen werden dem Seitenbesucher im Rahmen einer Datenschutzerklärung mitgeteilt.
Unsere Datenschutzerklärung für Ihre Website- einfach, individuell und sicher!
Unverzichtbar für jeden Blogger, Websitebetreiber oder eines Online-Shops ist eine rechtswirksame Datenschutzerklärung! Dabei kann es nicht eine x-beliebige Datenschutzerklärung sein – es muss eine Erklärung sein, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Seitenbetreibers angepasst ist. Denn jeder Seitenbetreiber geht mit den Daten seiner Besucher und Kunden anders um - und muss deshalb unterschiedliche individuelle Regelungen treffen.
Vor allem wegen des großen Umfangs einer Datenschutzerklärung muss die Handhabe der einzelnen Regelungen für den Seitenbetreiber möglichst einfach sein. Und natürlich müssen die jeweiligen Klauseln rechtssicher formuliert sein!
Die IT-Recht Kanzlei berät den Onlinehandel seit Jahren im Bereich Datenschutz – und seit Jahren konzipiert und erweitert die Kanzlei die rechtssicheren Klauseln für ihre Datenschutzerklärung und hat es geschafft die komplexen datenschutzrechtlichen Regelungen mit Hilfe eines anwenderfreundlichen Konfigurationssystems einfach, individuell und praxisorientiert dem Seitenbetreiber passgenau zu servieren.
Es ist einfach, weil es einfach ist!
Die Datenschutzerklärung für Ihre Website können Sie nach erfolgter Bestellung und Freischaltung in unserem Mandantenportal mit Hilfe eines Konfigurators individuell an Ihre und die Bedürfnisse der Nutzer Ihres Online-Angebotes anpassen!
Das Ergebnis dieser Individualisierung wird Ihnen dann in den Formaten HTML, PDF oder Textdatei zur Verfügung gestellt und kann danach in Ihre Online-Präsenz eingebunden werden.
Der Konfigurator ist selbsterklärend und kinderleicht zu bedienen – am Ende des Konfigurationsprozesses steht eine Datenschutzerklärung, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Website angepasst ist und dann nur noch händisch kopiert oder über eine unserer zahlreichen Datenschnittstellen in den Online-Auftritt zu implementieren ist.
Neben den Klauseln zum Datenschutz bietet unsere Erklärung zusätzlich zahlreiche Handlungsanleitungen, die auch dem juristischen Laien den Umgang mit diesen komplexen rechtlichen Regelungen erleichtern.
Ein weiterer Vorteil: Dank der unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten kann unsere Datenschutzerklärung natürlich nicht nur für Blogs & CMS-Systeme, sondern von allen Betreibern von Internetpräsenzen eingesetzt werden!
Individuelle Datenschutzerklärung: Gibt’s nicht – gibt’s nicht!
Unsere Datenschutzerklärung ist individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Webseitenbetreibers angepasst – dies wird durch den vorgenannten Konfigurator ermöglicht. In dem Konfigurator sind alle denkbaren Regelungen zum Datenschutz berücksichtigt – nachfolgend ein Ausschnitt zu den geregelten Themenbereichen:
- Umgang und Weitergabe mit personenbezogenen Daten im Rahmen der Bestellabwicklung, Bonitäts- und Identitätsprüfung
- Kontaktaufnahme zu Kundenbewertungsanfragen
- Verwendung von Social-Plugins sozialer Netzwerke
- Einsatz von Google Adsense und Adwords
- Regelung zur Verwendung von Cookies
- Webanalysedienste, wie Google Analytics und viele andere
- Live-Support-Anfrage-System
- Einsatz von Google-Adsense und AdWords
- und und und
Wir können in unserer Datenschutzerklärung die meisten und jedenfalls die gängigsten Dienstleister aus den Bereichen Bonitätsprüfung, Kundenbewertung, Social-Plugins oder Webanalysedienste anbieten - und ständig kommen noch Neue hinzu.
Wir haben inzwischen über 30.000 Online-Präsenzen abgesichert, was dazu beiträgt, dass sich unsere Datenschutzerklärung zu einem Komplettwerk entwickelt hat, in dem sämtliche Möglichkeiten datenschutzrechtlicher Regelungsfälle des Onlinehandels abgedeckt sind!
Praxisorientiert!
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig von spezialisierten Rechtsanwälten gepflegt und erweitert. Die Datenschutzerklärung der IT-Recht Kanzlei ist dabei nicht am juristischen Reißbrett fern ab der Handelsrealität entstanden, sondern wurde von einer Vielzahl von Anwälten der IT-Recht Kanzlei aus und an den Bedürfnissen der Webseitenbetreiber entlang entwickelt. Selbstverständlich haftet die IT-Recht Kanzlei - wie jede andere Rechtsanwaltskanzlei auch - für ihre Leistung und die Abmahnsicherheit der Datenschutzerklärung.
Sie erhalten von der IT-Recht Kanzlei eine individualisierte, praxisorientierte und abmahnsichere Datenschutzerklärung, die wir stets aktuell & rechtssicher halten.
Online-Händler und andere Internetseitenbetreiber müssen sich die datenschutzrechtliche Anaylse Ihres Online-Auftritts ganz oben auf die Agenda legen, der Datenschutz wird seit Jahren immer wichtiger, jetzt erreicht das Datenschutzrecht einen neuen Höhepunkt, nachdem seit dem 24.02.2016 datenschutzrechtliche Verstöße durch entsprechende Verbände abgemahnt und gerichtlich verfolgt werden können!
Neugierig geworden?
Sollten Sie unsere rechtssichere Datenschutzerklärung beziehen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare