Kommentare, Bilder, Links: So machen Sie Ihren Blog rechtssicher - für mtl. nur 5,90 €

Fremde Bilder, externe Links oder Nutzerkommentare können schnell rechtliche Folgen haben. Mit unseren speziellen Nutzungsbedingungen für Blogs sichern Sie sich weiter ab.
Rechtliche Risiken bei Betrieb und Nutzung von Blogs
Die Unterhaltung eines öffentlich zugänglichen Blogs kann rechtlich nicht nur dann problematisch werden, wenn die erforderlichen Rechtstexte wie Datenschutzerklärung und Impressum fehlen.
Weitere rechtliche Risiken drohen insbesondere angesichts der veröffentlichten Inhalte.
Einerseits kann selbst genutztes Bild- und Textmaterial urheberrechtliche Fallstricke bergen und externe Links können zu rechtswidrigen Inhalten führen.
Andererseits können auch von Nutzer stammende Inhalte (Kommentare, Beiträge) zur Haftungsfalle für den Seitenbetreiber werden, wenn sie die Grenzen der freien Meinungsäußerung überschreiten oder sonstige rechtsverletzende Elemente umfassen.
Jenseits von Datenschutzerklärung und Impressum sind klare Regeln für Seitennutzer und eine rechtssichere Absteckung des Verantwortungsbereichs des Seitenbetreibers sind also unverzichtbar, um
- rechtliche Risiken zu vermeiden
- Transparenz für Nutzer zu schaffen und
- Haftungsfallen zu umgehen.
Alles abgedeckt – mit unseren rechtssicheren Nutzungsbedingungen
Unsere Nutzungsbedingungen für Blogs regeln die wesentlichen Punkte für die (kostenlose) Nutzung eines Blogs unter Berücksichtigung des deutschen Rechts.
Insoweit können insbesondere folgende Punkte relevant sein:
- Muss die Homepage einen bestimmten Zustand haben?
- Ist eine bestimmte Verfügbarkeit geschuldet?
- Was gilt bei Links auf Webseiten Dritter?
- Welche Verhaltensweisen sind im Zusammenhang mit der Nutzung verboten?
- Können sich Nutzer registrieren?
- Können Nutzer eigene Inhalte (z. B. Bilder, Kommentare) einstellen?
- Wie geht der Betreiber mit mutmaßlich rechtswidrigen Inhalten um?
- Welche Regeln gelten ggf. für die Abgabe von Kommentaren?
- Welche Nutzungsrechte räumt ggf. der Nutzer dem Betreiber ein?
- Welche Nutzungsrechte räumt der Betreiber dem Nutzer ein?
- Was gilt für die Nutzung von urheberrechtlich und/oder markenrechtlich geschützten Inhalten?
- Welche Rechtsfolgen gelten bei unzulässiger Nutzung?
Immer aktuell – mit unserem Pflegeservice
Rechtliche Anforderungen ändern sich ständig. Mit unserem Pflegeservice bleiben Ihre Nutzungsbedingungen jederzeit aktuell und abmahnsicher.
Für nur 5,90 € pro Monat sichern Sie Ihren Blog dauerhaft und rechtssicher ab.
Jetzt Blog absichernWir berücksichtigen Gesetzesänderungen und neue Rechtsprechung – ganz ohne zusätzlichen Aufwand oder Recherche für Sie. So ist Ihre Absicherung dauerhaft gewährleistet.
Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
0 Kommentare